russisch-türkische hochzeit

M

mar

Guest
AW: russisch-türkische hochzeit

leider sind die tanten und onkel seinerseits von mir nicht besonders begeistert, ( kein moslem, deutsche ) vor einem tun sie immer auf nett und brav aber hinter deinem rücken lästern die dann rum. mein mann hat keine lust dass die weiter lästern, aber zur hochzeit nicht einzuladen würde nur noch mehr lästereien hervorbringen.
aber mich interessiert es mehr, ob die türkischen gäste die ganze aktion überhaupt verstehen würden.


ich finde , brot und salz ist eine besonders schöne zeremonie, und wer das nicht versteht, wird eben aufgeklärt:lol:
auch den schleier lüften müsste doch türkischen gebräuchen nicht so fremd sein.
also mischt alles , für alle sollte etwas dabei sein....und es sollte dir als braut der schönste tag bereitet werden ( auch von den tanten!!! 8) ) am hochzeitstag bist DU die hauptperson
 
G

Genevieve

Guest
AW: russisch-türkische hochzeit

aber mich interessiert es mehr, ob die türkischen gäste die ganze aktion überhaupt verstehen würden.


unterschätz deine gäste nicht!
wie wäre es denn damit? ihr bereitet so eine art "hochzeitszeitung" vor, die an jedem platz liegt und auf der genau erklärt ist (in beiden sprachen), welche tradition an dem abend zum einsatz kommt und woher der brauch rührt.
dann kann keiner sagen, er hätte es nicht gewusst...wers nicht liest, hat pech gehabt
 

alina83

Member
AW: russisch-türkische hochzeit

der schleier wird komplett abgemacht.
auch dauern unsere hochzeiten bis spät in die nacht.
ich weiß nicht, ob die türkischen gäste noch so lange bleiben, oder denken, die feier sei damit beendet. am meisten stört mich beiden türkischen hochzeiten, dass da reinrerufen wird, wer wieviel geschenkt hat. echt entwürdigend für denjenigen, der nicht so viel geld schenkt.
 

engelchen

New Member
AW: russisch-türkische hochzeit

der schleier wird komplett abgemacht.
auch dauern unsere hochzeiten bis spät in die nacht.
ich weiß nicht, ob die türkischen gäste noch so lange bleiben, oder denken, die feier sei damit beendet. am meisten stört mich beiden türkischen hochzeiten, dass da reinrerufen wird, wer wieviel geschenkt hat. echt entwürdigend für denjenigen, der nicht so viel geld schenkt.
Das hab ich mir auch oft gedacht. Auch wenn man Geld ansteckt oder so, immer damit es jeder sieht wie viel mal gegeben hat...
 

alina83

Member
AW: russisch-türkische hochzeit

zum glück werden meine verwandten es so wie immer machen, das geld in einen umschlag stecken+glückwunschkarte, und diesen dann am anfang bei den beglückwünschungen in ein extra dafür angefertigtes häuschen stecken.
bei den türkischen gästen werden ich und mein mann es dann über uns ergehen lassen müssen.
mein mann mag diese zeremonie auch nicht. es ist ihm peinlich!!!!!!!!!!!!!!!!!:lol:
 
G

Genevieve

Guest
AW: russisch-türkische hochzeit

zum glück werden meine verwandten es so wie immer machen, das geld in einen umschlag stecken+glückwunschkarte, und diesen dann am anfang bei den beglückwünschungen in ein extra dafür angefertigtes häuschen stecken.
bei den türkischen gästen werden ich und mein mann es dann über uns ergehen lassen müssen.

sag mal, kann es sein, dass du du dich ein bisschen anstellst? alles türkische schmeckt dir nicht. aber wenn man jemanden aus einem anderen kulturkreis heiratet, dann heisst es eben "andere länder, andere sitten".

mein mann mag diese zeremonie auch nicht. es ist ihm peinlich!!!!!!!!!!!!!!!!!:lol:

das relativiert das ganze schon wieder. wenn es euch beiden so zuwider ist, dann hilft nur "augen zu und durch" und klartext reden und die hochzeit exakt so und nicht anders gestalten, wie ihr beide das wollt. ohne rücksicht auf die verwandtschaft, auch wenns hart ist und böses blut gibt. ansonsten hilft eben nur der gute alte kompromiss.

der fairness halber fände ich es aber nicht schön, alle russischen bräuche in den himmel zu heben, und die türkischen für peinlich zu erklären.
 

alina83

Member
AW: russisch-türkische hochzeit

nein das tue ich durchaus nicht.
ich mag natürlich auch türkische rituale und bräuche, sonst würde ich wohl kaum einen hennaabend wollen.
aber ich war bis jetzt nur auf zwei oder drei hochzeiten, und kenne daher noch lange nicht alle bräuche. die russischen hochzeiten sind mir halt bekannter. natürlich möchte ich von jeder seite etwas in die hochzeit miteinbringen. das ist selbstverständlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:wink:

das einzig peinliche ist die geschenkübergabe. alles andere ist auf keinen fall peinlich oder schlecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Sophia

Member
AW: russisch-türkische hochzeit

Also mein Mann und ich haben unsere Hochzeit so gestaltet, daß von jedem Land etwas dabei war und zwar nur die Dinge die uns wirklich gefielen. Es gab türkische Musik, die deutschen Gäste haben wie wild getanzt sogar meine Mutter und Schwester und haben hinterher sogar einige Lieder haben wollen. Das mit den Geschenken haben wir auf deutsche Art geregelt, weil wir beide die türkische Sitte auch peinlich fanden. Es gab Alkohol und ein Buffet wo für jeden Geschmack etwas dabei war. Um es kurz zu machen jedem hat die Hochzeit gefallen. Es ist eure Hochzeit und ihr sollt gerne an sie zurückdenken.
 

katjuscha

New Member
AW: russisch-türkische hochzeit

privet alina83...

gibts denn was neues bei dir bezüglich planung und durchführung?

mein "problem" wird ein sehr änliches werden....(sieht man ja schon am namen....lol)...wir sind aber leider noch GANZ am Anfang...d.h. erst bei den Verlobungsangelegenheiten, oder so ähnlich
ist bei uns ziemlich kompliziert....da er momentan sogar noch in Istanbul studiert....und ich versuche mir auch ständig einen plan von dem "Vorhaben" zu machen...doch wie ich ihn auch wende, immer kommen neue schwierigkeiten auf...:roll:

lg katjuscha
 

alina83

Member
AW: russisch-türkische hochzeit

hallo.
immoment sind wir noch auf der suche nach einer halle, in welche so viele leute reinpassen. aber ansonsten ist in meinem kopf schon alles geplant, nur die ausführung gestaltet sich schwierig, da wir auf die steuerrückzahlung von meinem mann warten, und erst dann in die vollen gehen können. da mein mann in sachen hochzeit eher faul ist, darf ich mich um alles kümmern:-?. naja, hoffentlich schaffen wir das ganze bis juni. da ich jetzt auch arbeite, werden wir mit den finanzen eher keine probleme haben. mal schauen.
 
Top