Schwere Explosionen in Ankara

Lumiukko

Well-Known Member
Ich glaube der Attentäter legt diesen vorher ab, damit noch etwas von ihm bleibt.

Den Ausweis? Würde ein Abschiedsbrief oder Bekennerschreiben nicht mehr Sinn machen? Warum sollte der Attentäter den Ausweis am Ort des Anschlags ablegen? Woher weiss man dann z.B., dass dieser Ausweis dem Attentäter gehörte? Das macht irgendwie alles keinen großen Sinn. Nicht dass ich solchen Menschen Sinnhaftigkeit zusprechen möchte, aber ich denke da gibt es bessere Erklärungen.

Warum man sich jetzt über den Islam lustig machen muss ist mir ein Rätsel

Vorab gesagt: Ich weiss was du meinst und ich stimme irgendwie zu. Moslems haben im Moment genug am Hut, nachdem dank der "Flüchtlingskrise" wieder mal alle in einen Topf gesteckt werden.

Allerdings denke ich nicht, dass so etwas zum Islam gehört. Es ging hier um die Idee, dass nach dem Märtyrertod eine gewisse Zahl Jungfrauen im Himmel auf einen warten. Soweit ich informiert bin, und ich kann hier auch falsch liegen, zählen Suizidattentate hier nicht dazu, weil man nicht als "Ganzes" in den Himmel einzieht. Man sprengt sich in zig Fetzen und somit bleibt einem der Einzug in den Himmel ohnehin verwährt.

Und dieses Problem hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass die Türkei oder eben davor das Osmanische Reich in der Neuzeit einfach keine ausgeprägte einheitliche Phase der Aufklärung und Modernisierung erlebt hat.

Wenn du mit Aufklärung auch Bildung meinst, dann stimme ich da voll und ganz zu. Es fehlt das Grundverständnis, warum eine Demokratie eine Notwendigkeit ist und wie eine Demokratie funktioniert. Dass Vetternwirtschaft und Korruption keinen Platz haben, auch wenn das ein wenig Bürokratie erspart. Leider ist insbesondere diese Vetternwirtschaft schon beinahe ein kulturelles Gut. Dieser Wandel wird leider sehr sehr lange dauern.
 

Zerd

Well-Known Member
Wenn du mit Aufklärung auch Bildung meinst, dann stimme ich da voll und ganz zu.

Aufklärung meint auch die (weltliche) Bildung, aber nicht nur. Vielmehr wird damit die Emanzipation des Menschen von Vorstellungen und Lebensweisen und Machtverhältnissen angesehen, die die Menschen bis zum Beginn der Neuzeit beherrschten und vor allem das dunkle Mittelalter prägten: dominante und abergläubische religiöse Vorstellungen, eine völlige Schicksalsergebenheit und Unterwerfung den weltlichen und religiösen Führern, maßlose Unterschätzung der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten usw.

Zu Beginn der Neuzeit verbreitete sich in Europa dieser Aufklärungsgedanke flächendeckend, sodass die Menschen begannen, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und sich gegen die vorherrschenden Institutionen und Verhältnisse aufzulehnen. Dies führte zu massenhaften Auswanderungen in die Neue Welt, zu bürgerlichen Revolutionen quer durch Europa, zu einer immens beschleunigten Entwicklung mit Modernisierung und Veränderung der Lebensweisen und damit verbunden eben auch zu einer höheren Akzeptanz von Neuem und Fremden und dem Anderen.

So eine Phase und in diesem Ausmaß gab es in der Türkei nie. Es gab zwar schon im osmanischen Reich kleinere Gruppen und vereinzelte Führer, die diese Ideen im Land einführen und verbreiten wollten und vor allem nach der Republikgründung gab es viele Anhänger der Atatürkschen Ideen, aber diese Entwicklungen und Veränderungen erfassten nie flächendeckend die ganze Gesellschaft und das ganze Volk und blieben immer auf bestimmte Gruppen und Zirkel limitiert, denen es dann meist auch noch besser ging als dem Rest der Bevölkerung, der weiterhin archaischen Strukturen und Vorstellungen verbunden blieb.

Und jetzt wird die Angelegenheit natürlich noch schwieriger, wo der Westen selbst gerade dabei ist, die Errungenschaften seiner eigenen Moderne wieder über Bord zu werfen und archaische Strukturen und Verhältnisse zu kultivieren mit dem neoliberalen Dschungelprinzip und Leistungsdenken. Schon sehr bald wird der Westen eine neue Aufklärungsphase ebenso nötig haben wie die Türkei und manche anderen Schwellenländer jetzt schon.
 

Hanni Heini

Well-Known Member
Dieser Wandel wird leider sehr sehr lange dauern.

Ja, das wird er.

Und warum will man der Türkei diese Zeit nicht geben? Hat man schonmal darüber nachgedacht, dass die Menschen garnicht so unzufrieden waren mit dieser Regierung? Bis ihnen aus allen Richtungen eingetrichtert wurde, dass sie unterdrückt werden, keine Demokratie haben, keine Meinungsfreiheit haben und dass eigentlich gar nichts gut ist was die Regierung gerade macht...
Warum weckt der "Westen" mit aller Macht diese Bedürfnisse, die die Menschen vielleicht gar nicht hatten und jetzt meinen sie müßten sie haben...
Warum sollen alle Länder gleich gemacht und "befreit" werden? (Siehe Irak, Afghanistan etc...)
Jedes Land funtioniert nach seinem eigenen Rythmus, das eine entwickelt sich schneller und friedlicher, das andere eben langsamer und mit mehr Turbulenzen.

Erinnern sich die jungen Leute überhaupt an die Zeit vor der AKP, als man von einem Tag auf den anderen 20% oder mehr des Geldes verloren hat, einfach verdampft in der Inflation...
Dass man Angst haben mußte ins staatliche Krankenhaus zu kommen, weil es so schrecklich war? Heute kann man bedenkenlos dort hingehen und bekommt die modernste Behandlung. Dass man die Schulbücher für die Kinder bezahlen mußte, heute werden sie kostenlos zur Verfügung gestellt...

Wer soll es denn machen? Der jetzige Oppositionführer (CHP) hat, glaube ich, inzwischen 10 Wahlen verloren und dreht es immernoch so: "Eigentlich waren es ja Wahlsiege!" Alles nachdem er als Geschäftsführer die SSK (türkische Sozialversicherung) in den Bankrott geführt hat.
Ganz zu schweigen von den Grufties aus der MHP.
Korrupt waren bisher alle, nur dass bei den Vorgänger gar nichts für das Volk übrig geblieben ist.
In Deutschland bekommt man nichts davon mit, weil die CHP-Spitzen traditionell mit den deutschen Journalisten verbandelt sind.

Es ist schon merkwürdig, dass man sich gezwungen sieht einen Mann zu verteidigen, den man weder als Mensch noch als Politiker mag.
 
P

Pit 63

Guest
Aufklärung meint auch die (weltliche) Bildung, aber nicht nur. Vielmehr wird damit die Emanzipation des Menschen von Vorstellungen und Lebensweisen und Machtverhältnissen angesehen, die die Menschen bis zum Beginn der Neuzeit beherrschten und vor allem das dunkle Mittelalter prägten: dominante und abergläubische religiöse Vorstellungen, eine völlige Schicksalsergebenheit und Unterwerfung den weltlichen und religiösen Führern, maßlose Unterschätzung der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten usw.

Zu Beginn der Neuzeit verbreitete sich in Europa dieser Aufklärungsgedanke flächendeckend, sodass die Menschen begannen, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und sich gegen die vorherrschenden Institutionen und Verhältnisse aufzulehnen. Dies führte zu massenhaften Auswanderungen in die Neue Welt, zu bürgerlichen Revolutionen quer durch Europa, zu einer immens beschleunigten Entwicklung mit Modernisierung und Veränderung der Lebensweisen und damit verbunden eben auch zu einer höheren Akzeptanz von Neuem und Fremden und dem Anderen.

So eine Phase und in diesem Ausmaß gab es in der Türkei nie. Es gab zwar schon im osmanischen Reich kleinere Gruppen und vereinzelte Führer, die diese Ideen im Land einführen und verbreiten wollten und vor allem nach der Republikgründung gab es viele Anhänger der Atatürkschen Ideen, aber diese Entwicklungen und Veränderungen erfassten nie flächendeckend die ganze Gesellschaft und das ganze Volk und blieben immer auf bestimmte Gruppen und Zirkel limitiert, denen es dann meist auch noch besser ging als dem Rest der Bevölkerung, der weiterhin archaischen Strukturen und Vorstellungen verbunden blieb.

Und jetzt wird die Angelegenheit natürlich noch schwieriger, wo der Westen selbst gerade dabei ist, die Errungenschaften seiner eigenen Moderne wieder über Bord zu werfen und archaische Strukturen und Verhältnisse zu kultivieren mit dem neoliberalen Dschungelprinzip und Leistungsdenken. Schon sehr bald wird der Westen eine neue Aufklärungsphase ebenso nötig haben wie die Türkei und manche anderen Schwellenländer jetzt schon.
Den letzten Absatz kann ich nur unterstreichen.
Der Westen verkommt im weltumspannenden verdeckten Krieg der Feudalisten, der mehr oder weniger unterschiedslos gegen die Bevölkerungen im In- und Ausland geführt wird.
 

Vaterlich

Well-Known Member
Woher weiss man dann z.B., dass dieser Ausweis dem Attentäter gehörte?

Durch die (forensischen und) DNA-Testen. Wenn die Polizei die DNA-Angaben der potenziellen Attentäter nicht schon im Vorher hast, kann sie ohne weiteres diese von der DNA der Eltern aus Adıyaman erfassen, die in den letzten 2 Jahren ihre Söhne der Polizei angekündigt haben, dass ihre Söhne in die IS eingetreten seien. Technisch war das dieselbe Prozedur/Handlung, manche OpferInnen in Ankara zu identifizieren.
 

Vaterlich

Well-Known Member
Wenn ein Suizidattentäter sich in die Luft sprengt und der Radius der Explosion derart viele Menschen erfasst und tötet, wie bleibt denn dann ein lesbarer Ausweis zurück?

Übrigens, ich hatte mich gefragt, wie ein Ausweiss wegen der PVC-Schicht aussehen würde. Nun habe ich den in einem heutigen Nachtricht gesehen. Überzeugend?

201510160207_88.jpg


http://www.radikal.com.tr/turkiye/s...-kaide-uyeligi-sucundan-sorusturulup-1452828/
 

Pitane

Gesperrt
Ja, das wird er.

Und warum will man der Türkei diese Zeit nicht geben? Hat man schonmal darüber nachgedacht, dass die Menschen garnicht so unzufrieden waren mit dieser Regierung? Bis ihnen aus allen Richtungen eingetrichtert wurde, dass sie unterdrückt werden, keine Demokratie haben, keine Meinungsfreiheit haben und dass eigentlich gar nichts gut ist was die Regierung gerade macht...
Warum weckt der "Westen" mit aller Macht diese Bedürfnisse, die die Menschen vielleicht gar nicht hatten und jetzt meinen sie müßten sie haben...
Warum sollen alle Länder gleich gemacht und "befreit" werden? (Siehe Irak, Afghanistan etc...)
Jedes Land funtioniert nach seinem eigenen Rythmus, das eine entwickelt sich schneller und friedlicher, das andere eben langsamer und mit mehr Turbulenzen.

Erinnern sich die jungen Leute überhaupt an die Zeit vor der AKP, als man von einem Tag auf den anderen 20% oder mehr des Geldes verloren hat, einfach verdampft in der Inflation...
Dass man Angst haben mußte ins staatliche Krankenhaus zu kommen, weil es so schrecklich war? Heute kann man bedenkenlos dort hingehen und bekommt die modernste Behandlung. Dass man die Schulbücher für die Kinder bezahlen mußte, heute werden sie kostenlos zur Verfügung gestellt...

Wer soll es denn machen? Der jetzige Oppositionführer (CHP) hat, glaube ich, inzwischen 10 Wahlen verloren und dreht es immernoch so: "Eigentlich waren es ja Wahlsiege!" Alles nachdem er als Geschäftsführer die SSK (türkische Sozialversicherung) in den Bankrott geführt hat.
Ganz zu schweigen von den Grufties aus der MHP.
Korrupt waren bisher alle, nur dass bei den Vorgänger gar nichts für das Volk übrig geblieben ist.
In Deutschland bekommt man nichts davon mit, weil die CHP-Spitzen traditionell mit den deutschen Journalisten verbandelt sind.

Es ist schon merkwürdig, dass man sich gezwungen sieht einen Mann zu verteidigen, den man weder als Mensch noch als Politiker mag.

mit der Einmischung von außen hast du vollkommen Recht, wenn die Bevölkerung egal in welchem Land eine Veränderung möchte, dann muß diese von innen kommen.
Ja ich hatte auch den Eindruck das die Menschen in der Türkei im allgem. bisher ziemlich glücklich und zufrieden waren.
Die Sozialen Errungenschaften wurden erst unter der AKP möglich. An die Zeit wo die Inflation sich Mio. Sprünge bewegt kann ich mich gut erinnern.
Eine AKP muß halt auch akzeptieren das sie evtl. nur mit einer Opposition regieren kann, letztendlich ist das aber eine innere Angelgenheit der Türkei.
 

Ottoman

Well-Known Member
...
Die Sozialen Errungenschaften wurden erst unter der AKP möglich. An die Zeit wo die Inflation sich Mio. Sprünge bewegt kann ich mich gut erinnern.
Eine AKP muß halt auch akzeptieren das sie evtl. nur mit einer Opposition regieren kann, letztendlich ist das aber eine innere Angelgenheit der Türkei.

Die da wären im Einzelnen?

Ein Ausverkauf des Landes. Welches Schiff transportiert noch unter türkischer Flagge?
Wurde verkauft.
 

Pitane

Gesperrt
Die da wären im Einzelnen?

Ein Ausverkauf des Landes. Welches Schiff transportiert noch unter türkischer Flagge?
Wurde verkauft.

die da wären im Einzelnen? Ist doch unter #163 beschrieben.
Ein Ausverkauf des Landes: das ist doch in fast jedem Land so, (Globalisierung) welches Schiff fährt noch unter deutscher Flagge.
Die Rechtsbiegung ist eine andere Sache, aber eine Angelegenheit welche die Türken betrifft.
Da möchte ich mich überhaupt nicht einmischen, mit türkischer Abstammung sieht das möglicherweise anders aus.
 

Ottoman

Well-Known Member
die da wären im Einzelnen? Ist doch unter #163 beschrieben.
Ein Ausverkauf des Landes: das ist doch in fast jedem Land so, (Globalisierung) welches Schiff fährt noch unter deutscher Flagge.

Weshalb deutsche Schiffe unter ausländischer Flagge fahren hat ganz andere Gründe.

"Heute kann man bedenkenlos dort hingehen und bekommt die modernste Behandlung."

Wir hatten aktuell zwei Fälle, wo man ins staatliche Krankenhaus gehen musste. Ich kann ja mal bei Gelegenheit darüber berichten, wie das ablief.
 
Top