Sind die Religionen so verschieden ?

Inada

New Member
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

Es liegt wohl vor allem daran, dass sich Judentum, Christentum und Islam so sehr ähneln. Kein Wunder, basiert doch alles auf dem Judentum. Die Christen werden von den Muslimen als Bibelfälscher betrachtet. Der zentrale Glaubensinhalt des Christentums, Leben und Sterben von Jesus, wird vor allem auf das Sterben bezogen, als Lüge dargestellt. Natürlich ist der Einwand ,das Jesus nicht Gottes Sohn sein kann, ein Problem für Christen. Für mich löst sich das aber recht einfach auf, weil Jesus selbst immer von seinem Vater sprach aber dies nicht im biologischen, sondern im spirituellen Sinne meinte. Christen beten ja auch "Vater unser..." Damit ist gemeint, dass jeder Mensch auf der Welt Gottes Kind ist, so wie es auch Jesus war. Der Koran, so sehen es die Muslime, ist eine Berichtigung der gefälschten Bibel. Erst wenn Juden und Christen akzeptieren, dass sie einem Irrglauben anhängen und den Koran als einzig verbindliche Schrift annehmen, wird ein Frieden zwischen den Religionen herrschen.


Sorry, aber genau dein Beitrag zeigt mir, dass sich in manchen Köpfen einfach etwas festsetzt und man davon nicht abweicht. Weisst du, ob alles, was im Koran oder der Bibel steht, oder auch in der Suna, genauso passiert ist?
Wieso kannst du sagen es ist nur sinnhaft gemeint mit dem Begriff Vater?
Ich denke man sollte sehen, dass die Religionen so viele Parallelen aufzeigen, dass wir doch alle im Grunde an einen Gott glauben. Wir Christen an eine Dreifaltigkeit, ihr eben nicht. Aber das Wesentliche ist doch, dass man sich nicht wegen eines kleinen Teilaspekts des anders-glaubens bekriegt.
 
B

Booker 66

Guest
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

Der Koran, so sehen es die Muslime, ist eine Berichtigung der gefälschten Bibel. Erst wenn Juden und Christen akzeptieren, dass sie einem Irrglauben anhängen und den Koran als einzig verbindliche Schrift annehmen, wird ein Frieden zwischen den Religionen herrschen.

Wenn das wirklich so gesehen würde, müßte ich für mich feststellen das Muslime sehr intollerant sind!!!

Leben und Leben lassen!!
 
S

sdost

Guest
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

@inada, es ist doch gerade diese Dreifaltigkeit die selbst im Christentum ihren Widerspruch findet. Im Glaubensbekenntnis heißt es, "Ich glaube an Gott den Vater...... und an Jesus Christus, Gottes eingeborener Sohn......und an den heiligen Geist.... Hier sind ganz klar drei verschiedene Personen oder spirituelle Wesen aufgeführt. Der Islam sagt aber, dass es nur einen einzigen Gott gibt und das ist Allah.



@Booker66, Religion ist eine Frage der jeweiligen Akzeptanz. Intolerant zu sein, geht am Ende wohl nicht anders. Auch der Katholizismus erhebt den Anspruch allein gültig zu sein.
 
S

sdost

Guest
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

Christen sind im Koran Ungläubige!
 
B

Booker 66

Guest
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

und deshalb denke ich das dieses Thema kein Ende findet, es gibt einfach zu viele Parallelen und jedem ist sein Glauben selbst überlassen.

Es ist doch schön, dass es Parallelen gibt!!! :)

Problematisch wird es doch nur wenn einer das alleinige Recht auf die einzig wahre Religion in Anspruch nehmen will!!!

Kann man denn tatsächlich nicht friedlich nebeneinander leben mit verschiedenen Religionen?? Das erschließt sich mir nicht, bin ich vielleicht zu naiv oder was??!! Ich bin der festen Überzeugung es ist möglich wenn man tolerant ist!! Wie ich schon vorher sagte "Leben und leben lassen":)
 

Aroza

Active Member
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

Problematisch wird es doch nur wenn einer das alleinige Recht auf die einzig wahre Religion in Anspruch nehmen will!!!

Genau das ist es, was mich grad auch etwas geärgert hat. Ich lass mich auch ungern als Schuldige (da Ungläubige) betiteln und nur wegen Christen wie mir oder Juden gibt es diese Kriege.

Das finde ich dann doch schon unverschämt.
 
S

sdost

Guest
AW: Der Koran und die Bibel- Parallelen

Toleranz ist nicht Akzeptanz. Etwas tolerieren bedeutet nur es zu dulden aber nicht es zu akzeptieren. Im Grunde genommen ist Toleranz nichts anderes als eine gesteigerte Form der Ignoranz. Nach dem Motto, das berührt mich nicht, also kann ich es auch tolerieren, leben die meisten der ach so toleranten Menschen. Interessanterweise liegt aber die Messlatte für die eigene Toleranzschwelle bei Dingen, die den Tolernaten tangieren, sehr niedrig. Toleranz ist also immer eine Ermessensfrage
 
Top