D
Deleted member 4537
Guest
AW: typisch türkisches Ausehen?!
Schon mal gehört, dass die Urtürken blond und blauäugig waren?
Wer sich ein wenig in die türkische Geschichte einliest, wird sehen, wieviele Einfüsse in das heutige türkische Volk mit eingespielt haben und das lange vor dem osmanischen Reich. Im Endeffekt können nur die wenigsten Türken sagen, wo genau ihre Vorfahren herkommen und was sie alles in sich tragen. Ich finde diese Tatsache fantastisch, das zeigt, wie vielschichtig wir sind. Und dementsprechend vielschichtig ist auch unsere Kultur.
Ich bin z.Bsp. 1.80 groß, blond, blauäugig und hellhäutig, nehme aber in der Sonne sehr schnell Farbe an, bin also kein typischer Hellhäuter. Würde gerne behaupten, dass ich in direkter Linie von den Göktürken abstamme, kann ich aber nicht wissen.
Daher ist die Aussage "typisch türkisch" meiner Meinung nach Nonsens.
Klar, viele Türken hier sind dunkler, viele kommen auch aus dem Osten der Türkei, wo man viele dunkelhaarige, -äugige und -häutige Menschen findet.
Einige von euch waren ja sicherlich schon im Westen der Türkei, und ich hoffe, dass diese Aufenthalte sich nicht auf die Touristenorte beschränkt haben. Wenn man bei uns in Canakkale dunkle Typen sieht, dann weiß man sofort, das sind keine "Einheimischen". In Izmir sieht es ähnlich aus, lauter helle Menschen.
Nur gibt es zu wenig Türken aus dem Westen in Deutschland, daher dieses verzogene Bild vom typisch türkischen Aussehen.
Um aus der Biologie heraus irgendwelche Erkenntnisse zu gewinnen (es gibt sogar Bekannte, die die Schädelform analysieren, kommt das nicht auch aus dem dritten Reich?), müsste man die genetische Zusammensetzung analysieren können und dazu kommen noch Umweltbedingungen und so weiter und so weiter...
Wenn ich dann die ganzen türkischen Jugendlichen aus dem Heimatort meiner Eltern sehe, die tagtäglich ins Solarium rennen, weiß ich auch nicht, warum die unbedingt so dunkel sein wollen...
Ich finde diesen Einheitsbrei eher langweilig.
Schon mal gehört, dass die Urtürken blond und blauäugig waren?
Wer sich ein wenig in die türkische Geschichte einliest, wird sehen, wieviele Einfüsse in das heutige türkische Volk mit eingespielt haben und das lange vor dem osmanischen Reich. Im Endeffekt können nur die wenigsten Türken sagen, wo genau ihre Vorfahren herkommen und was sie alles in sich tragen. Ich finde diese Tatsache fantastisch, das zeigt, wie vielschichtig wir sind. Und dementsprechend vielschichtig ist auch unsere Kultur.
Ich bin z.Bsp. 1.80 groß, blond, blauäugig und hellhäutig, nehme aber in der Sonne sehr schnell Farbe an, bin also kein typischer Hellhäuter. Würde gerne behaupten, dass ich in direkter Linie von den Göktürken abstamme, kann ich aber nicht wissen.
Daher ist die Aussage "typisch türkisch" meiner Meinung nach Nonsens.
Klar, viele Türken hier sind dunkler, viele kommen auch aus dem Osten der Türkei, wo man viele dunkelhaarige, -äugige und -häutige Menschen findet.
Einige von euch waren ja sicherlich schon im Westen der Türkei, und ich hoffe, dass diese Aufenthalte sich nicht auf die Touristenorte beschränkt haben. Wenn man bei uns in Canakkale dunkle Typen sieht, dann weiß man sofort, das sind keine "Einheimischen". In Izmir sieht es ähnlich aus, lauter helle Menschen.
Nur gibt es zu wenig Türken aus dem Westen in Deutschland, daher dieses verzogene Bild vom typisch türkischen Aussehen.
Um aus der Biologie heraus irgendwelche Erkenntnisse zu gewinnen (es gibt sogar Bekannte, die die Schädelform analysieren, kommt das nicht auch aus dem dritten Reich?), müsste man die genetische Zusammensetzung analysieren können und dazu kommen noch Umweltbedingungen und so weiter und so weiter...
Wenn ich dann die ganzen türkischen Jugendlichen aus dem Heimatort meiner Eltern sehe, die tagtäglich ins Solarium rennen, weiß ich auch nicht, warum die unbedingt so dunkel sein wollen...
Ich finde diesen Einheitsbrei eher langweilig.