Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kündigung...

D

Damla70

Guest
Das Gehirn arbeitet selektiv.
Aber es ist natürlich klar, dass man sich mit den passenden Leuten umgibt und gleichlautende Ansichten mit persönlichen Vorzügen gleichsetzt.

Jep, ganz allgemein betrachtet gebe ich dir vollkommen recht. Aber kannst mir glauben, ich habe auch anders denkende Menschen in meinem Dunstkreis, deren Meinungen ich durchaus akzeptiere. So engstirnig bin ich nun auch wieder nicht;)
 
L

Laledevri

Guest
Muselmann ist so ein typisches Ding des 18. Jahrhunderts, im 19. Jahrhundert heissen sie dann eigentlich Mohammedaner in den Quellen. Davor wars ganz schlimm, ungläubige Teufel, mohammedanische Teufel etc.
 
P

pauline09

Guest
Nur zur Klarstellung: Du hast "PI" in Beitrag 50 in die Diskussion eingeführt, nicht ich. Das kann hier jeder nachlesen.

Ja, zum Glück ist alles nachlesbar - und zwar bereits weit vor #50. Da betreibst du nämlich die polemische Zuspitzung meiner zuvor glasklar herausgestellten Unterscheidung zwischen Katholiken und Katholen, weil dir der logische Vergleich, mit dem ich es dir und Frau nordish plausibel zu machen versuchte (Islam / Islamismus), schlicht nicht passte:

Vergleichbar mit der Bezeichung Kathole ist der Begriff Muselmane.

Kathole ist ein umgangssprachlicher Begriff mit einer abfälligen Betonung, so wie Muselmane, nicht mehr.
Darauf sollte man sich mE nach hier nicht einlassen.

(..) Evangelische Christen haben früher oft Katholen statt Katholiken gesagt. Mit den "Muselmanen" ist es seitens der Christen dasselbe.

Vergiss den Muselmanen nicht! Das einfache Volk? Sicher nicht nur...

Darauf meine Reaktion (#50):

Ich hatte zu Vergleichszwecken lediglich auf den Unterschied zwischen Islam und Islamisten verwiesen, schon vergessen? Kannst du weiter oben nachlesen. Aber wenn ich deinen Kreuz-, pardon: Feldzug gegen kilicaslan bedenke, ergibt es in deinen Augen wohl Sinn, die Debatte auf PI-Sprech auszuweiten. In meinen nicht.

Once again: tackere mir deine Spielchen nicht ans Knie!
Wenn ich deinen Zungenschlag mit "Muselman" dabei richtig bedenke, wird's dermaßen unterirdisch, dass ich glaube, du hast dich sehr weit verrannt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Pit 63

Guest
Du fügst ohne den jeweiligen Kontext vier Aussagen von mir zusammen und setzt sie mit nur einer Aussage von Dir in Bezug. Das ist keine beziehende Argumentation, nur eine irreführende räumliche Anordnung von Einzelbeiträgen.
Und das ist Dein Spiel.

Ich fasse mal sinngemäss zusammen:

Du sagst: Kathole.
Ich sage: Sollte man hier nicht sagen, da abwertend.
Du sagst: Ich verstehe darunter negativen Begriff analog Islamist.
Ich sage: Das sage ich auch nicht verallgemeinernd
Du sagst: Kann man auch nicht
Ich sage: Ich habe den Vergleich auch nicht gebracht
Du sagst: Ich nehme mir das Recht raus, den Begriff als negativen politischen Begriff zu verwenden
Ich sage: Ist aber missverständlich, da kein politischer Kampfbegriff, nur abwertend, wie Muselmane.
Du sagst: Ist nicht abwertend, siehe einfaches Volk (Widerspruch)
Ich sage: Ist doch abwertend, Rechtfertigung einfaches Volk ist dünnes Eis
Du sagst: PI
 

NeoAslan+

Well-Known Member
...
Unter anderem liest man auch folgendes:
"....Wir erwarten uns die offizielle Öffnung von Wegen zum Kommunionsempfang für (noch) nicht kirchlich verheiratete Partner, für geschiedene Wiederverheiratete und homosexuelle Paare....."
gez.:
Der Vorstand der Pfarrer-Iniative Österreich
" " " " Deutschland
" " " " Schweiz

Davon ist eine andere monotheistische Religion noch ein paar Jahrhunderte entfernt.
...
Im Judentum gibt es eine Kommunion? Oder meinst du die "bamitzwa"?

P.S. Letztlich zeigt es doch auch nur den breiten Respekt und folglich auch den Wunsch nach Anerkennung von vermeintlich alternativen Lebensgemeinschaften durch die Kirche insgesamt. Und was denkst du wen das in seiner Haltung bestätigt? Zynisch, nicht wahr?
 

alterali

Well-Known Member
---------------
Aber es ist natürlich klar, dass man sich mit den passenden Leuten umgibt und gleichlautende Ansichten mit persönlichen Vorzügen gleichsetzt.

Nööööööööööööö
Die Menschen die einen umgeben, Familie, Nachbarschaft, Bekanntschaft, Arbeit, Schule, Studium, Sport etc.,
die sucht man sich nur sehr bedingt aus. Und ich habe schon mit Menschen lange Strecken des Lebens gemeinsam verbracht, deren Meinung ich nicht teilte. Sie waren Freunde, Familie Kollegen usw.
Vor allem waren es keine Leute.
 

blackcyclist

Gesperrt
Ist ja auch kein politischer Kampfbegriff, so wie Pauline das meint, nur ein Begriff aus dem einfachen Volk mit einer abfälligen Betonung. Evangelische Christen haben früher oft Katholen statt Katholiken gesagt. Mit den "Muselmanen" ist es seitens der Christen dasselbe.

Bin ich jetzt der einzige, der den bewußt gewählten Terminus "einfaches Volk" in dem Zusammenhang als abwertend empfindet?
 
Top