Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Turkishman

Gelbe Karte
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Lieber Turkishman,

jetzt beruhigen wir uns wieder, atmen tief durch und werden immer ruhiger, ruhiger, ganz ruhig. Wir sind nicht mehr aufgebracht, nein izzet ist auch kein ganz böser bube mehr, wir werden ruhig, ganz ruhig.....
  • nein - es ist nicht Verboten seine Meinung zu einem Thema abzugeben - im Gegenteil, es ist erwünscht.
  • Warum reagierst Du so barsch - ich habe Dir eine simple Frage gestellt. Ein einfaches: "Ich möchte diese Frage nicht beantworten" hätte es auch getan.
Gruß,

Izzet.

ich bin nicht Barsch, man kann mit mir ganz vernünftig Diskutieren.
 

boncuklar

Active Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

....bis der Tod meines Vater nach 28 Jahren glücklicher Ehe sie scheiden ließ.. Ich habe meine Eltern nie streiten gesehen, sie waren immer wie am ersten Tag, frisch verliebt….und noch heute hat sich von meiner Mutters Seite nichts geändert und sie wartet auf den Moment, wo sie in eine andere Welt umziehen wird und ihm diesmal den Heiratsantrag stellen wird…

Von meinen Eltern weiss ich, eine binationale Ehe kann sehr gut funktionieren,

PS: ….und ich bin auch sehr Nostalgie veranlagt,…

Hilfe, der Text ist ziemlich lang geworden, entschuldigt die Rechtschreibfehler, bin ein wenig in eile.


hallo lalezar,

die geschichte deiner eltern hat mich tief berührt.
ich denke, es gibt sehr viele menschen die genauso wie turkishman denken, solange sie nicht einen partner aus einem anderen kulturkreis haben.

wenn es denn aber passiert, was dann? eine herzensangelegenheit kann man nicht mit dem verstand steuern. keiner kann seinem herzen befehlen einen bestimmten menschen nicht lieben zu dürfen.

natürlich ist es einfach einen partner möglichst aus der gleichen stadt und der gleichen kultur zu haben.
doch ein herz das liebt, ist bereit alles zu geben, damit eine beziehung funktioniert. die geschichte deiner eltern ist so ergreifend schön und ich wünsche mir, daß sie vielen binationalen paaren hoffnung macht.

liebe grüße
boncuklar
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Hallo Turkishman,

ich habe mir gerade diese ziemlich hitzige Debatte durchgelesen und bemerkt, dass die Gemüter auf beiden Seiten doch sehr erregt sind.

Grundsätzlich erst mal:
Ich finde es gut, dass du zu uns gefunden hast und auch hier deine Meinung sagst. Auch wenn diese in diesem Forum, wie dir ja sicher bereits aufgefallen ist, nicht sehr populär ist.

Mit Sicherheit hast du deine ganz persönlichen Gründe für deine Ansichten. Liegt es nicht vielleicht an deiner gescheiterten Liebesbeziehung mit einer Deutschen, dass du das Thema so persönlich nimmst und dich hier auch so vehement gegen das Funktionieren einer deutsch-türkischen Partnerschaft aussprichst ?

Vielleicht hast du Recht mit deinen Statistiken. Ich möchte das nicht bestreiten. Aber persönliche Erfahrungen wiegen in der subjektiven Urteilsbildung eines Menschen wesentlich mehr als nüchterne Diagramme und Zahlen. (Es sei denn, der Mensch verwechselt die virtuelle "Realität" mit dem tatsächlichen Leben...)

Ich selbst habe mich für dieses Forum interessiert, weil meine Liebe zu einem Türken nach einer dreijährigen Beziehung ein ziemlich unschönes Ende nahm. Deshalb betrachte ich das Thema auch keinesfalls als unproblematisch und rosarot. Und diese negative Erfahrung hat sich auch so in mein Gedächtnis eingebrannt, dass ich, genau wie du, momentan auch ein wenig zu Pauschalisierungen neige.

Aber ich möchte mich nicht davor verschliessen, dass es auch andere Fälle gibt. Nur weil EIN Mann ein A*** war sage ich auch nicht, dass ALLE Männer A*** sind. Und dass Männer und Frauen GRUNDSÄTZLICH nicht zusammenpassen. (Und sicher könnte ich, wenn ich das unbedingt wollte, dafür auch jede Menge "Beweise" und Statistiken aufführen.)

Dieses Forum bietet dir Raum, deine ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse zu schildern. Und wenn du dich hier erst mal richtig beliest, wirst du auch viele andere deutsch-türkische Liebesgeschichten mit negativem Ausgang finden.. (auch meine)

Du hast ja schon einige Streitpunkte in deiner Beziehung mit einer Deutschen erwähnt. Vielleicht kannst du uns ja noch ein bisschen mehr von dir (euch) erzählen. Ich finde es besser, seine eigenen, ganz konkreten Gedanken und Gefühle zu erzählen, als sich hinter allgemeinen Aussagen und Statistiken zu "verstecken".

PS: Abgesehen davon macht dich das auch viel weniger angreifbar, weil du dich dann auf selbst erlebte Tatsachen beziehst.

Viele Grüsse von cassandra
 
A

AylinDeniz

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Lies doch mal meine Kommentare durch, im allgemeinem laufen Bi-nationale Ehen nicht, habe ich gesagt. Ich werde es auch nicht mehr wiederholen.Das du Blind bis hat auch keiner Behauptet.

Man muss diese Sachen, wenn man es diskutiert realistisch betrachten, nicht aus einem Auge, sondern wie ist es den im Allgemeinem. Seine eigenen Erfahrungen (sehr wichtig),die Erfahrungen des Umfeldes, Freundeskreis, Bekanntenkreis, Statistiken, Umfragen, was sagen die Medien, Standesämter usw.Da bin ich einfach Realist und andere haben Wunschgedanken. Am besten ist man sollte in seinem Kulturkreis bleiben.
An noch mehr Probleme hat wirklich kein Mensch interesse.
Es sei den man gibt seine Identität und seine Religion auf. Solche Leute gibt es auch, schön für den jenigen.

Ausserdem finde ich das so langsam intolerant von manchen Leuten hier.
Ich bin Türke und finde meine Kultur und Religion super, ich möchte in meinem Kulturkreis bleiben und meine Religion und Kultur ausleben. Mit einer Bi-Nationalen Ehe ist das einfach nicht machbar. Ich akzeptiere die Meinung von anderen als sollte man meine Meinung auch akzeptieren Punkt aus.

Warum behauptest du das man seine Identität und Religion in einer Bi nationalen Partnerschaft aufgeben muss? Und warum macht so eine Partnerschaft automatisch noch mehr Probleme?

Du machst hier Aussagen, berufst dich auf Demokratie, bist aber verschlossen für all die Beispiele wo es doch funktioniert. Das sind dann alles Ausnahmen. Sorry, aber soviel Ausnahmen kann es gar nicht geben. Wir sollen deine Meinung akzeptieren, aber unsere wird nicht akzeptiert?

Auch wenn ich mich nun auf dünnes Eis begebe und einen ziemlich Aufruhr anzetteln werde mit meiner Frage, aber es interessiert mich einfach.
Kannst du hier in Deutschland deine Religion und Kultur ausleben? Oder einfach nur ein bissel leben?

Aylin
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

@ Turkishman

HALT ... STOPPPP

ich hatte so gehofft, dass wir hier nun endlich mit dem Thema Moslem, Christ, Essen und Trinken durch wären ... dazu gibt es andere Threats in diesem Forum.

Ich hatte gehofft hier nun darüber sprechen zu können, was uns TR´lern in einer dt / tr. Partnerschaft fehlt ... alles unter dem Gesichtspunkt betrachtet, dass der Rest der Beziehung einfach Perfekt läuft. Wie zu vor schon beschrieben habe ich mich mit einigen türkischen TT Mitgliedern über PN darüber ausgetauscht. Alle leben mehr oder weniger glücklich in einer dt. / tr. Partnerschaft ... wir haben über unsere unerfüllten Sehnsüchte gesprochen. Wir haben diese Unterhaltung über PN geführt, weil wir unsere deutschen Partner nicht kränken wollten. Sie können ja nichts dafür, dass uns TR´ler in der Beziehung etwas fehlt. Mein Wunsch war es nun, diesen TR´ler zu zeigen, dass sie damit nicht allein sind. Den deutschen Partnern wollte ich zeigen, dass es so etwas wie Sehnsucht in uns gibt, den sie nicht stillen können. Wenn man um dieses Problem weiß, kann man doch vielleicht ganz anders darauf eingehen.

Für mich ist es absolut oberflächlich hier darüber zu streiten, ob der eine lieber Bratkartoffel und der andere lieber Iskembe Suppe isst. Ich befinde mich in einem sozialen Umfeld, wo man über solche Dinge nicht viele Worte verlieren muß.

Es wäre schön, wenn es möglich wäre, unsere Gedanken zu "meinem / unserem" Problem zurück zuführen.
 

Aylin06

Active Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Ich akzeptiere die Meinung von anderen als sollte man meine Meinung auch akzeptieren Punkt aus.


ich akzeptiere deine meinung ;) aber ich habe eine andere

ich gehöre auch zu denjenigen, die seit 7 jahren eine binationale ehe führen. aber ich habe dafür weder meinen glauben, noch meine identität aufgegeben, und mein mann kann auch ohne probleme seinen glauben und türkische kultur ausleben.
recht geben muss ich dir in dem punkt, das mein mann es nie akzeptiert hätte, unserem kind einen nicht türkischen namen zu geben oder es christlich zu erziehen. beide seiten müssen eben tolerant sein. aber in welcher partnerschaft muss man das nicht, damit sie gut funktioniert??

lg aylin06
 
B

berliner

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Mensch, was für eine hitzige Debatte ihr alle vom Samstag auf den Sonntag geführt habt. Da komme ich mir ja ganz unnütz vor...
Ich war Essen, Trinken, Tanzen und so weiter und so fort...:roll:
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Immer wenn mir Worte fehlen, versuche ich die Dinge mit Begebenheiten zu erklären:

Im letzten Jahr war ich mit einer Gruppe von 14 deutschen Bergsteigern auf dem Ararat. Ich war das erstmal im Osten der Türkei. Durch meine Tätigkeit als Reiseleiterin, in den Semesterferien, kannte ich nur die touristischen Orte der TR und Istanbul. Ich hatte zuvor noch nie ein Dorf besucht. In diesen 3 Wochen waren wir in Van, Dogubeyazit und Agri. Wir lebten in den jeweiligen Dörfern und bereiteten uns auf den Aufstieg vor. Im Camp 1 und 2 wohnten wir bei den Normaden (Yörük´s). Ich war die einzige Türkin in der Gruppe. Der Bergführer, war der deutschen Sprache, sagen wir mal: "mächtig"

Ich bin oft mit dem Alpenverein in den Bergen und kenne alle aus der Gruppe recht gut. Nie ist mir aufgefallen, dass sich einer daneben benimmt, oder das wir in irgend einer Form "anders" wären. Wir sind eine Gruppe von Menschen mit dem selben Hobby. In so extremen Höhen muß man sich schon gut kennen und sich auf den anderen verlassen können. Ich war mit allen sehr vertraut ... schließlich hängt man am selben Seil ... und ein Fehler des anderen könnte den Tod der gesamten Gruppe bedeuten. Deutsch oder Türkisch was spielt das da für eine rolle?

Schon am ersten Abend (noch in der Großstadt VAN) saß ich zwischen allen Stühlen. Plötzlich war ich "türkischer" als ich es je vermutet hätte. Alles was die Anderen machten, war einfach falsch. Sie lachten falsch, sie saßen falsch, sie aßen falsch, sie schauten falsch, sie tranken falsch, sie schliefen falsch, sie zogen sich falsch an. Nichts was sie taten war richtig. Die Missachtung der Dorfbevölkerung war eindeutig. Plötzlich merkte ich, wie sehr ich mich für meine Freunde geschämt habe ... warum eigentlich, sie warren doch genaus so wie immer, so wie es in Deutschland üblich und richtig ist ... und noch besser, sie wollten Respekt zeigen und haben sich zuvor bei mir erkundigt wie sie sich zu verhalten haben. Sie haben sich wahnsinnig viel Mühe gegeben und alles umgesetzt was ich ihnen in Deutschland gesagt habe. Als wir dann in den Dörfern waren, ist mir aufgefallen, dass einige Dinge für mich so selbstverständlich waren, dass ich gar nicht daran gedacht habe meine Freunde darauf aufmerksam zu machen ... diese 3 Wochen waren eine harte, aber sehr lehrreiche Zeit für mich. 40 Jahre Deutschland sind nicht genug, um erlernte Verhaltensmuster abzulegen.
 
Top