Was denkt Ihr gerade? (38)

eruvaer

Well-Known Member
Bin gestern in den falschen Zug gestiegen.
Hatte ein Ticket für heute.
Jaja typisch Eru. Aber nein ich hatte wohl wissend, daß ich sowas immer gerne versemmel mal die volle Verantwortung abgegeben.
Fazit:
Läuft auch nicht besser, aber deutlich stressfreier. Mach ich öfter.

Das SparpreisTicket mit Zugbindung wurde mehrfach gescannt und für gut befunden. Ich fragte mich nur kurz vorm Ziel warum das Datum nicht mit dem aktuellen übereinstimmt...

Jetzt frag ich mich ganz lange, wie diese Scanner und Tickets funktionieren, dass das niemandem auffällt :confused:
Zwei neben mir saßen wegen Verspätungen im falschen Zug und mussten ordentlich nachzahlen...
Das gibt mir keine Ruhe.........muss ich rausfinden.......
 

eruvaer

Well-Known Member
Es wird lediglich die Gültigkeit des Tickets (egal für wann) bestätigt und die Strecke sowie Zugklasse erscannt.
Da die Geräte nicht ununterbrochen online sind.

Anscheinend wird das später dem System übermittelt und nachträglich automatisch kontrolliert. Falls etwas nicht stimmt, kann man auf den Besitzer des Online Tickets ja zurück kommen (die wissen wo dein Haus wohnt...)

Das warf nämlich gleich mehrere weiterführende Fragen auf.
Zb im Zusammenhang mit der Unmöglichkeit im ICE Bistro mit EC-Karte zu zahlen.
 

beren

Well-Known Member
Bin gestern in den falschen Zug gestiegen.
Hatte ein Ticket für heute.
Jaja typisch Eru. Aber nein ich hatte wohl wissend, daß ich sowas immer gerne versemmel mal die volle Verantwortung abgegeben.
Fazit:
Läuft auch nicht besser, aber deutlich stressfreier. Mach ich öfter.

Das SparpreisTicket mit Zugbindung wurde mehrfach gescannt und für gut befunden. Ich fragte mich nur kurz vorm Ziel warum das Datum nicht mit dem aktuellen übereinstimmt...

Jetzt frag ich mich ganz lange, wie diese Scanner und Tickets funktionieren, dass das niemandem auffällt :confused:
Zwei neben mir saßen wegen Verspätungen im falschen Zug und mussten ordentlich nachzahlen...
Das gibt mir keine Ruhe.........muss ich rausfinden.......


Ich frag mal meinen Bruder. ;)
 

Almancali

Well-Known Member
... und wieder bestätigt sich einmal, dass bei "Kundenkontakt" bzw. auf der "Arbeit" Handyspielen, Religion und Politik nichts verloren haben ...

Bei uns hat ein neuer türkischer Feinkostladen aufgemacht ... Eigentlich das gleiche Gebäude, nur andere Federführung ... Vorher war da ein Syrer drinne ...

Mein Vater geht vor einigen Wochen hin ... wollte was ... niemand da ... Mein Vater wartet und schaut sich um ... Entdeckt plötzlich den Inhaber oder Verkäufer oder was das war irgendwo in der Ecke ... Handyspielen ... Mein Vater sprach ihn an, ob er denn fertig sei und endlich mal Zeit hätte oder ob er nochmals wiederkommen solle, wenn er denn fertig sei ...

Nun waren meine Eltern heute Morgen nochmal dort, um bissle Gemüse und Co. zu kaufen... War alles topfrisch und so, wie wir uns die Sachen auch selbst wünschten ... Meine Eltern hatten etwas vergessen und mein Vater fuhr dann nochmal hin, um etwas nachzukaufen ...

Quatschte ihn (mein Vater) der Typ (der Verkäufer) wegen Erdogan (Pro-Erdogan nach dem Wortlaut meines Vaters) voll und kam dann negativ auf Christen und Co. zu sprechen ...

Mein Vater wurde dann ganz schön sauer und es wechselten Worte ... u.A. teilte mein Vater ihm mit, dass er selbst (also mein Vater) eine christlich orthodoxe Frau geheiratet habe und das Mohammed damals auch eine Christin heiratete und wie er sich denn anmaßen könne, so etwas dem Kunden gegenüber zu sagen.

Mein Vater fragte noch, ob er denn nochmals als Kunde wiederkommen, oder gleich woanders einkaufen solle.

Der Typ hat sich dann noch versucht herauszureden und sich bei meinem Vater entschuldigt ...

Wie bekloppt muss man eigentlich sein, solche Patzer auf der Arbeit zu leisten ? Weder Religion, Politik noch Handyspielen sollte man sich vor Kundschaft erlauben ...

Gerade wir, wo wir doch mit die Ersten waren, die hier in diese Kleinstadt zogen und viele Türken, Syrer, Iraner, Kurden usw. kennen. Wenn sich das rumspricht, können die ihren Laden bald dichtmachen...
 
Top