Was denkt Ihr gerade? (38)

Alubehütet

Well-Known Member
Damals war nicht das Nichtsein, noch das Sein,
kein Luftraum war, kein Himmel darüber her.
Wer hielt in Hut die Welt; wer schloss sie ein?
Wo war der tiefe Abgrund, wo das Meer?

Nicht Tod war damals, noch Unsterblichkeit,
nicht war die Nacht, der Tag nicht offenbar.
Es hauchte windlos in Ursprünglichkeit
dss Eine, außer dem kein anderes war.

Von Dunkel war die ganze Welt bedeckt,
ein Ozean ohne Licht, in Nacht verlohren;
Da ward,was in der Schale war versteckt,
das Eine durch der Glutpein Kraft geboren.

Aus diesem ging hervor, zuerst entstanden
aus der Erkenntnis Samenkeim, die Liebe;
Des Daseins wurzelung im Nichtsein fand
die Weisen, forschend in des Herzens Triebe.

Als quer hindurch sie ihre Meßschnur legten,
was war unterhalb? Was war oben?
Keimträger waren, Kräfte, die sich regten,
Selbstsetzung drunten, Angespanntheit droben.

Doch wem ist auszuforschen es gelungen,
wer har, woher die Schöpfung stammt, vernommen?
Die Götter sind diesseits von ihr entsprungen!
Wer sagt es also, wo sie hergekommen?

Er, der die Schöpfung hat hervorgebracht,
der auf sie schaut im höchsten Himmelslicht,
der sie gemacht hat oder nicht gemacht,
der weiß es!

Oder weiß auch er es nicht?​
 

Alubehütet

Well-Known Member
Das ist das Schöpfungslied aus dem Rigveda (Indien), ca. 1200 v.Chr., übersetzt (bzw. nachgedichtet) von Paul Deussen, Mitschüler Nietzsches, also auch schon lange genug tot.
 
Top