weiter gehts...

Atemlos

New Member
AW: weiter gehts...

gekündigt werden konnte ich nicht, da ich keinen fehler gemacht hatte. nun lag es am arbeitgeber, mich irgendwo unterzubringen

wir fuhren nach belek und ich wurde in ein family hotel gebracht wo ich erstmal von der ganzen animationsmannschaft in empfang genommen wurde. die wussten schon seit dem morgen dass ich abends kommen werde. toll. nur mir hatte man bis zum abend nichts gesagt :( ich sollte angeblich dort erstmal nur übernachten, die hatten allerdings die info, dass ich dort auch auf arbeit mitmischen sollte... schön dass wir uns da so einig waren.

ich hatte kaum meine koffer abgestellt schon sollte ich mit zu den nachtproben. bei 2 tänzen sollte ich auch gleich mitüben. ich dachte mir nur, bis vor wenigen stunden war ich noch aufs gala dinner in meinem exhotel eingestellt und nun sollte ich für eine show tänze üben. hatte ich den tag über nicht schon genug stress? naja. egal, die leute waren sehr nett und es hat auch trotz erschöpfung spaß gemacht. trotzdem war ich heilfroh, als wir um kurz vor 3 dann endlich ins bett fallen konnten.

am nächsten morgen ging es dann auch gleich weiter. team meeting, und dann wurde ich in den kinderclub gesteckt. keiner wusste ob ich nun in dem hotel bis zum ende der saison bleiben soll oder nicht, und wenn nicht, wielange ich dort bleiben sollte, also machte ich alles mit, als ob ich bereits fest zum team gehören würde. mittags wieder tanzproben und da wurde mir gesagt am abend soll ich bei 3 acts bereits auf der bühne stehen. auch noch ganz vorne! oh gott. GUT dass ich ja SOOOO VIIIIEL zeit hatte, zum proben... schrecklich :( den nachmittag habe ich wieder im kinderclub verbracht, als mich die teamleiterin zu sich bestellte.

sie hatte eine nachricht bekommen, ich solle am nächsten morgen um 6 uhr die maschine nach deutschland nehmen. mein arbeitsvisum ist nun fertig und ich muss es in berlin abholen. um 3 uhr nachts würde mich ein transfer abholen.

das heisst also eine weitere schlaflose nacht. am abend hatten wir show und ab 23:30 wurde wieder geprobt. ich bin während den proben ins lojman gegangen (es war direkt neben dem hotel) und (mal wieder) meinen koffer für deutschland zu packen, ich sollte 5 tage dort bleiben. dann wieder zurück zum hotel und dann hiess es warten.
natürlich war kein transfer organisiert, es lief mal wieder alles drunter und drüber. zum glück fuhr ein französischer transfer um halb 4, der mich mitgenommen hatte. am flughafen traf ich noch 4 weitere animationskollegen, die ebenfalls ihr visum abholen sollten.
also ab nach berlin, check-in im hotel und auf ins konsulat. dort wurde uns erstmal mitgeteilt, dass das visum nicht rechtzeitig fertig wird und wir 1 tag länger als geplant in deutschland warten sollten.

ich war von freitag - mittwoch in berlin, konnte meine freunde wieder sehen und ein wenig abstand vom stress der letzten tage gewinnen. das war erholung pur. wie es weitergehen sollte wusste ich nicht. mit meinem freund hatte ich immernoch normalen kontakt, auch wenn wir immernoch beziehungspause hatten. ich habe ihn auf dem laufenden gehalten, aber nix mit "seni seviyorum askim", das lag erstmal auf eis.
dann haben wir endlich unser visum erhalten und es ging wieder zurück in die türkei
 

Atemlos

New Member
AW: weiter gehts...

kurz vor abflug erhielt ich einen anruf mit meinen neuen einsatzdaten. ich solle nachdem ich wieder im familyhotel angekomme, eine nacht dort verbringen und am nächsten morgen würde ich in ein neues hotel gebracht werden. es war von der gleichen kette, in der nähe von belek. die eröffnung sollte 5 tage später stattfinden.
als wir in antalya angekommen sind, war es schon sehr spät. unglücklicherweise war kein transfer wie geplant für uns gebucht, das heisst wir 5 mädels konnten mitten in der nacht selbst schauen, wie wir wieder zurück in die hotels kommen. der nette mann am tui schalter hat sein bestmöglichstes getan und auch mit den nachbar schaltern kommuniziert. nach einer stunde ging ein transfer nach belek vom nachbarschalter bei dem ich dann mitfahren konnte, ein glück -.-

am nächsten morgen ging alles ganz schnell und schwups stand ich in meinem neuen zukünftigen zuhause mit meiner zukünftigen kollegen, von denen ich kurz erzählt habe, dass sie einen tausch mit mir wollte (N), damit sie mit ihrem freund (V) zusammen arbeiten könne. wir würden das team vom neuen hotel bilden.
unser neues zuhause war ausgestattet mit jede menge dreck vom vormieter und keimigen durchlöcherten laken, die wir erstmal auf dem müll entsorgt haben. ergo blieb nur noch ein bettengestell und eine matraze übrig, bettwäsche wollten wir beim hotel besorgen, schränke gabs im ganzen haus nicht, das heisst erstmal aus dem koffer leben :(

das hotel war noch die reinste baustelle, wir verbrachten die tage bis zur geplanten eröffnung, die in 5 tagen stattfinden sollte, mit der planung des unterhaltungsprogramms und anpacken, wo auch immer hilfe benötigt wurde. das ganze hotelpersonal hat mitgeholfen wo es nur ging. wir haben die terassen geputzt, die bibliotkek gereinigt, liegen und stühle ausgepackt und zusammen gebaut, den strand von müll befreit, das volleyballfeld gebuddelt und die stangen + netz aufgebaut, lcd fernseher, lampen und andere einrichtungsgegenstände in die zimmer getragen, und und und....
am letzten abend vor eröffung kam dann die mitteilung, auf die alle gehofft hatten: wir würden 2 tage später eröffnen. es war einfach noch viel zu viel zu tun, da konnte man noch keine gäste rein lassen.
mit meinem freund hielt ich weiter kontakt, ich vermisste ihn total und meine wut flaute langsam ab.
endlich fand die eröffnung statt und der normale arbeitsalltag begann endlich.
vorteil an der eröffnung war, dass wir unseren festen freien tag selbst bestimmen konnten und so legten wir uns auf sonntag fest. da das hotel freitag eröffnet hatte, arbeiteten wir jedoch am sonntag. bereits am 3. tag nach der eröffnung kein programm anzubieten, wäre unpassend gewesen.

am dienstag war mein geburtstag. am vorabend war geplant, nach feierabend mit meinen teamkollegen und ein paar leuten die ich dort kennen gelernt hatte in einem kleinen laden im ort in meinen geburtstag reinzufeiern und anzustossen.
meinen freund sehen wollte ich trotzdem nicht.. ich war zwar nicht mehr so wütend wie am anfang, aber ich wollte ihn noch ein wenig leiden lassen (gemein von mir ;))...
das hat ihn allerdings wenig interessiert und nicht davon abgehalten, ohne mich vorher darüber zu informieren, am vorabend meines geburtstags plötzlich vor dem hotel zu stehen und darauf zu warten, dass ich feierabend hatte. als sein anruf kam, war er schon da.
 

Atemlos

New Member
AW: weiter gehts...

er wollte mich mit einem kuss begrüßen, aber ich hab ihm nur die wange hingehalten und als wir losliefen auch seine hand nicht angenommen. ich war zwar nicht mehr wütend, aber immernoch ein wenig enttäuscht wegen seiner aktion damals und dass er meinen standpunkt nicht verstehen wollte.
als wir dann alle am tisch sassen haben wir uns wie schüchterne neu verliebte verhalten. das war echt komisch. wir 2 haben kaum miteinander geredet und wenn einer von uns geschaut hat und der andere es bemerkt hat, wurde wieder weggeguckt, trotzdem ein wenig in sich hinein gegrinst :D irgendwann wollte er unterm tisch dann meine hand halten und ich habs zugelassen. er hat sie ganz fest gehalten und gar nicht mehr losgelassen während wir uns mit den anderen unterhalten haben.
dann wars endlich soweit und es war mitternacht. juhuu ich hatte geburtstag :) das licht ging aus und das personal brachte eine geburtstagstorte mit kerzen :)) das hatte er also in seiner großen tüte drin gehabt.. die torte hatte mein freund mitgebracht :) schnell auspusten und was wünschen.. danach gabs kleine geschenke, als das dann auch erledigt war, sagte mein freund, er hat auch noch ein geschenk für mich. er gab mir unterm tisch eine kleine schachtel. ich öffnete sie und es waren 2 ringe drinnen. er nahm sie und streifte sie mir über meinen ringfinger. wir grinsten uns nur gegenseitig an, der andren wollten natürlich das geschenk auch sehen und sie waren davon total begeistert.
nach einer stunde machten wir uns auf den heimweg, morgen muss ja jeder von uns wieder arbeiten.
mein freund konnte bei mir übernachten, diesmal war unser "lojman" unsere "privatunterkunft" und kein trakt, wie damals in side :))
in der nacht haben wir viel geredet und uns also wieder vertragen. wir wollten den streit vergessen und in zukunft gelobte er besserung.
am nächsten morgen fuhr er wieder nach antalya, da er arbeiten musste und bei mir gings auch weiter mit dem arbeitsalltag
 

Atemlos

New Member
AW: weiter gehts...

die nächsten wochen passierte nicht so viel spannendes.
ich habe mich noch ab und zu mit einer freundin nach feierabend getroffen, aber die hat nach kurzer zeit aufgehört in ihrem hotel zu arbeiten und ist weggezogen. mit meinen teamkollegen konnte ich nicht viel anfangen, da sie ein päärchen waren, nach der arbeit gings immer sofort ins bett.
wir hatten auch einige probleme innerhalb des teams, da ich mich ein wenig ausgeschlossen fühlte, aber das legte sich innerhalb der ersten 2 monate zum glück wieder und danach waren wir bis zum ende der saison ein tolles team.

da ich glücklicherweise sonntags frei hatte, konnte ich meinen freund besuchen.
es fuhr jede nacht ein servicebus vom personal um halb 1, der mich quasi kurz vor der haustür von meinem freund in antalya absetzen konnte, kurz vor 2 war ich dann immer da, leider immer totmüde von der arbeit, da war dann meistens nicht so viel mit mir anzufangen :)
der rückweg war leider etwas schwieriger, die verbindung war sooo doof, sodass ich schon um 18 uhr sonntags wieder los musste. erst zum busbahnhof in antalya, von dort aus bis nach serik und in serik dann mit dem bus ins dorf zum hotel. und der letzte bus fuhr um 21 uhr :(
zuhause war ich dann kurz vor 22 uhr, war also immer fast 4 stunden unterwegs, voll ätzend :( die zeit war also immer relativ kurz und der abschied jedes mal schwerer.
zu mir fahren konnte er auch nicht. erstens musste ich immer bis mitternacht arbeiten und er wäre aber schon 2 stunden vorher da und ebenfalls 4 stunden dafür unterwegs gewesen. mein bett war auch ziemlich eng, bequem die nacht dort zusammen bringen war also auch nicht drin, das war an meinem geburtstag ja schon ne qual. ausserdem wären im nachbarzimmer meine teamkollegen, da fühlt man sich dann auch ein wenig beklemmt. und tagsüber konnte man dort auch nicht viel unternehmen, ausser zum strand gehen. und er hätte auch um 18 uhr wieder fahren müssen. da bin ich dann lieber mit dem servicebus nach antalya, wo man doch schon einiges mehr unternehmen konnte, wenn man lust hatte.

ende juni hatte ich sogar mal 2 tage frei, samstag und sonntag. sind nach kemer gefahren, wo wir unseren winterurlaub verbracht haben um seinen bruder zu besuchen. die wiedersehensfreude war groß, und seine älteste schwester war ebenfalls dort mit ihrer familie zu besuch. die übrigens frische oma mit 43 geworden ist. war also wieder volles haus. mein freund und ich, sein bruder und sein chef, seine schwester mit mann, sohn, tochter, schwiegersohn und enkel. zusätzlich dann noch ein freund von seinem bruder, des freundes freundin, der neffe des chefs und die ganzen anderen nachbarn und freunde, die regelmäßig reingeschneit kamen. ich war froh, als ich am 2. tag wenigstens die hälfte der namen mir gemerkt hatte!

an dem wochenende hatte man mir das türkische spiel 101/yüzbir beigebracht, weil ich unbedingt wissen wollte wie es geht - das normale okey hatte ich vorher schon im lojman des alten hotels gelernt, was nicht sehr schwierig war, da es in rumänien das gleiche spiel mit minimal anderen regeln gibt. aber yüzbir wollte mir bisher keiner erklären, weil alle behauptet haben, es sei zu schwer und man brauche angeblich soooo lange um das zu lernen. ich musste also einige zeit lang betteln. so ein unsinn - nach 20 minuten hatte ich die spielregeln drauf wie ein profi und mein freund war von meinem talent mit den steinchen total begeistert :D seitdem nutze ich jede gelegenheit, um es spielen zu können, mir macht es total spaß :)

aber auch die 2 tage waren leider zu kurz und gingen irgendwann zuende
dann gings ans eingemachte. er wollte, dass ich mal mit zu seinen eltern fahre, einen kleinen eil der familie kannte ich ja schon. er kommt ursprünglich aus dinar, was ca 200 km nördlich von antalya liegt.
oh gott, er wollte mich der ganzen familie vorstellen, die weder deutsch noch englisch konnte! in kemer konnte ich mich ohne die übersetzunghilfe von ihm und seinen bruder nicht mit seinen anderen familienmitgliedern leider nicht soo viel unterhalten. ich hatte zwar schon einiges an türkisch gelernt, aber eine richtige vollwertige unterhaltung konnte ich beim besten willen noch nicht führen. mein schatz meinte ich soll mir keine sorgen machen, die werden mich so mögen wie ich bin... na wenner meint...
 

Gizelle

Well-Known Member
AW: weiter gehts...

War das in Bogazkent? Keine Angst, ich kenn Dich nicht. :lol:
Die Beschreibung mit Serik bringt mich drauf, ich liebe den Ort sehr. :redface:
 

Atemlos

New Member
AW: weiter gehts...

ja :) liebst du nun bogazkent oder serik und warum?

also bogazkent find ich persönlich total langweilig.. ohne auto ist man da aufgeschmissen. es ist ein toller ort für leute, die dort einen ruhigen hotelurlaub verbringen wollen und denen kiesstrand nix ausmacht, aber da auf dauer leben könnte ich nicht! und in serik war ich immer nur zum umsteigen oder um zur bank zu gehen, hab also nicht so viel davon gesehen.

ich brauch einfach größere orte... bin kein dorf- oder kleinstadt mensch :)
 

Gizelle

Well-Known Member
AW: weiter gehts...

ja :) liebst du nun bogazkent oder serik und warum?

also bogazkent find ich persönlich total langweilig.. ohne auto ist man da aufgeschmissen. es ist ein toller ort für leute, die dort einen ruhigen hotelurlaub verbringen wollen und denen kiesstrand nix ausmacht, aber da auf dauer leben könnte ich nicht! und in serik war ich immer nur zum umsteigen oder um zur bank zu gehen, hab also nicht so viel davon gesehen.

ich brauch einfach größere orte... bin kein dorf- oder kleinstadt mensch :)

In Bogazkent hab ich meinen Askim, der jetzt mein Mann ist, kennen gelernt. Ich liebe dieses Kaff einfach, weils nicht so tourimäßig ist. Er hat uns ein Haus dort gemietet und morgens wenn ich zum Bäcker ging, hat mich immer ne Kuh begleitet. :biggrin:
Wir hatten aber auch immer ein Auto oder einen Roller von nem Kumpel. Und ich kenn dort jeden Stein, was nicht schwer ist....:)
 
Top