Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden?

solresol

Gesperrt
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

merhaba

Es gibt da doch wohl ein paar Unterschiede. Strenggläubige Muslime sagen, dass alles im Koran steht. Warum soll der Muslim sich da noch Gedanken machen? Dann dieser fatale Fatalismus. Es ist ja doch alles Kismet, also warum eigene Anstrengungen unternehmen um das Unabänderliche in andere Bahnen leiten zu wollen? Als die Araber zu Mohammeds Zeiten begannen alte griechische Schriften zu übersetzen, setzte ein erstaunlicher Wissenstransfer ein. Für einige Jahrhunderte war die arabische Welt führend in der Wissenschaft. Dann siegten die "Islamisten" und alles erstarrte in Traditionen. Wer den Koran in Zweifel zog, war des Todes. Also warum eigene Gedanken und Ideen entwickeln? Auch die Mullahs im Iran erklärten vor 30 Jahren Radios, Fernsehen, ja sogar Musik zu Teufelswerk. Auch Schach durfte nicht mehr gespielt werden. Inzwischen hat man sich von dieser strikten Ablehnung wieder etwas entfernt, weil es eben zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört.

indem man leute verteufelt, die sich nach ihrem wissensstand, natürlich, bemühen, ein vorwurfsfreie leben zu führen, ob nach dem koran oder sonst was, führt man keine diskussion weiter. sollten diese leute angst dabei kriegen erzeugt man sogar extremisten.

unzählige mosleme bemühen sich sehr ein vorwurfsfreie leben zu führen, und haben, zurecht, gar kein verständnis dafür, dass man sie angreift. würde ich an ihre stelle auch nicht haben.

noch ein mal:

die probleme liegen nicht bei der religion sondern in misständen, die man in allen gesellschaften antreffen kann, wobei der islam leider hilfe insofern leistet, dass die leute gegenüber jede obrigkeit gehorsam sind, und misstände viel eher als andere völker aus fatalismus ertragen!

selâm
 
S

sdost

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

merhaba



indem man leute verteufelt, die sich nach ihrem wissensstand, natürlich, bemühen, ein vorwurfsfreie leben zu führen, ob nach dem koran oder sonst was, führt man keine diskussion weiter. sollten diese leute angst dabei kriegen erzeugt man sogar extremisten.

unzählige mosleme bemühen sich sehr ein vorwurfsfreie leben zu führen, und haben, zurecht, gar kein verständnis dafür, dass man sie angreift. würde ich an ihre stelle auch nicht haben.

noch ein mal:

die probleme liegen nicht bei der religion sondern in misständen, die man in allen gesellschaften antreffen kann, wobei der islam leider hilfe insofern leistet, dass die leute gegenüber jede obrigkeit gehorsam sind, und misstände viel eher als andere völker aus fatalismus ertragen!

selâm


Dann lege ich dir dringend ans Herz den Koran zu lesen
 
G

gfb34

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

Du bist doch Befürworter einer islamischen Türkei. Schreib doch bitte mal auf, was du anders haben willst als das was wir heute haben
erstens sollte man die gesetze nach den gesetzen des koran machen. zweitens verstehe ich auch nicht, warum die türkei in die eu will. drittens sollte jeder glaubensfreiheit haben. andere sachen fallen mir gerade nicht ein.
 
S

sdost

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

erstens sollte man die gesetze nach den gesetzen des koran machen. zweitens verstehe ich auch nicht, warum die türkei in die eu will. drittens sollte jeder glaubensfreiheit haben. andere sachen fallen mir gerade nicht ein.


Die Gesetze des Korans beinhalten unter anderem eine Schlechterstellung der Frau und eine Bevorzugung der Reichen. Ist das ein erstrebenswertes Ziel?

Bedeutet die von dir gewünschte Glaubensfreiheit dass die in der Türkei nun nicht der Fall ist?

Die Türkei braucht die EU dringend. Alleine schon die Fördergelder werden Billionen Euro ins Land transferieren. Außerdem muss ein Ventil her um das starke Bevölkerungswachstum nicht zur Zeitbombe werden zu lassen. Erdogan schätzt, dass 11Millionen Türken das Land Richtung EU verlassen würden. Außerdem ist es gerade die EU, die Erdogan ermöglicht seine Politik durchzusetzen
 
G

gfb34

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

Die Gesetze des Korans beinhalten unter anderem eine Schlechterstellung der Frau und eine Bevorzugung der Reichen. Ist das ein erstrebenswertes Ziel?

Bedeutet die von dir gewünschte Glaubensfreiheit dass die in der Türkei nun nicht der Fall ist?

Die Türkei braucht die EU dringend. Alleine schon die Fördergelder werden Billionen Euro ins Land transferieren. Außerdem muss ein Ventil her um das starke Bevölkerungswachstum nicht zur Zeitbombe werden zu lassen. Erdogan schätzt, dass 11Millionen Türken das Land Richtung EU verlassen würden. Außerdem ist es gerade die EU, die Erdogan ermöglicht seine Politik durchzusetzen

da fängt das problem an. jeder sieht es anders. sie sehen es als schlechterstellung der frau, ich als schutz der frau. sie sagen bevorzugung der reichen, ich sage: "geben ist seeliger, als nehmen". aber egal jetzt!

glaubensfreiheit in der türkei? teilweise ja, teilweise nein. das muss besser sein, denke ich.

ob türkei die eu dringend braucht, kann man diskutieren. das kommt auf das volk an. materielles ist wichtig, aber nicht das wichtigste auf dieser welt. geld ist auch so. die türkischen jungs keufen sich mit geld türkische mädchen ein. wenn man kein geld hat, dann hat man halt pech gehabt. aber zum glück ist das leben nur eine prüfung. aber das ist eine andere diskussion
 
E

EllaHH

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

mich würde mal interessieren um wie viel geld es dabei geht, also wonach wird das so bestimmt??
 
O

Ottoman

Guest
AW: Worin würde sich eine islamische Türkei eigentlich von der heutigen unterscheiden

Es gibt Tage, da zweifele ich an meinen Landsleuten. Diese Tage wurden zu Wochen, dann zu Jahren.
 
Top