Welche Religion?

Zur welcher Religionsgruppe gehörst du?

  • Praktizierender Moslem

    Votes: 27 9,0%
  • Moslem

    Votes: 63 21,1%
  • Praktizierender Christ

    Votes: 12 4,0%
  • Christ

    Votes: 69 23,1%
  • Glaube an Gott, aber nicht an seine weltlichen Bediensteten

    Votes: 55 18,4%
  • Jüdisch

    Votes: 2 0,7%
  • Andere

    Votes: 19 6,4%
  • Atheist

    Votes: 37 12,4%
  • Highway to Hell

    Votes: 15 5,0%

  • Total voters
    299
Y

yurdakul

Guest
AW: Welche Religion?

merhaba Catsili



das Fernglas hat 2 Seiten, auf der einen sieht man alles gross und auf der anderen alles klein, also kann man nicht sagen, ich habe im Fernglas die Wahrheit gesehen...



verachten könnte stimmen, hassen ist absolut falsch... im Gegenteil: gegenüber Leuten, die "echte" Muslimen sind, habe ich einen absoluten Vertrauens- und Freundschaftsvorsprung! ich spreche von den Menschen, nicht von der Religion!

aber ist es nicht normal, wenn man Atheist ist, die Religion ohne Hass zu verachten?
Und so bin ich, ich hasse die Religion trotzdem nicht.
Innerhalb der 4 Wände (Wohnung, Moschee) nichts dagegen!

Nach Verachtung kommt Hass nur hervor, unter umständen, wenn man sich übervorteilt fühlt... Und ich bin nicht pingelig! es muss schon grob kommen!



hum, was weiss du davon? ich wohnte Kirchstrasse in Ludwigsburg und ging wohl zum Pfarrer wegen seinen Glocken... er schämte sich und verleugnete alles (da es ein vernünftiger Mensch war, mein Nachbar) und zeigt mit dem dicken Finger auf die andere Kirche hin: "es sind die katholischen Glocken...". wenige Monate später wurde er Papa, und wie per Wunder gab es kein Glockenläuten mehr. der Vierlefranz ist nämlich vollkommen unnötig und hat mit Glauben nichts zu tun:

beim Beten mit Geräuschen, handelt sich immer um Schaubeten...

wenn einer Geräusche macht beim Beten, dann versucht er nur seine Umwelt zu täuschen, denn Gott ist überall und hat es nicht nötig :idea:



es ist eine Frage der Menge und der Hartnäckigkeit...

lies mal in den Ruhrpot-Fora wie alte Bewohner von Strassenzügen, wo es früher keine Muslimen noch Ausländer gab sich bedroht fühlen: wenn die eigene Kultur bedroht wird, fühlt sich jeder bedroht! kannst Du das nicht verstehen?

sollen die alten Bewohner fortziehen und den Platz freiräumen, oder könnte man nicht bei den Einwanderern / neuen Bürgern einfach etwas mehr rücksicht nehmen?

Selâm

Natürlich muss man Rücksicht auf die "Alteingesessenen" nehmen.Das gilt natürlich auch für "Einwanderer / neue Bürger".

Und jetzt erzähl mir doch noch mal bitte die Geschichte von oben, als du zum Pfarrer gingst, wegen seinen Glocken.........:wink:
 

solresol

Gesperrt
AW: Welche Religion?

marhaba yurdakul

Natürlich muss man Rücksicht auf die "Alteingesessenen" nehmen.Das gilt natürlich auch für "Einwanderer / neue Bürger".

Und jetzt erzähl mir doch noch mal bitte die Geschichte von oben, als du zum Pfarrer gingst, wegen seinen Glocken.........:wink:

ah! das stört Dich und ich erscheine Dir im nachhinein respektlos... das 20-Uhr-Läuten war weder Tradition noch entsprach es einem Dienst, und dauerte ziemlich exakt 15 Minuten! Es wurde von keinem einzigen Gläubigen genutzt. Man läutete per Zeitschaltuhr... Irgendjemand hatte mit der Uhr gespielt. Vielleicht der Wartungselektriker. Damals gab es nur 2 1/2 Fernsehprogramme noch und alle strahlten ihre Nachrichtensendungen punkt 20 Uhr aus. 15 Minuten lang. als die Glocken läuteten. es war keine einzige Minute möglich, irgendetwas anzuhören. jeden Tag.

Das Umsonstläuten war eine unnötige Ruhestörung für alle Fernsehzuschauer. Und es gab keinerlei Ausweichmöglichkeit: Weder Sat, noch Kabel, noch ausländische Programme, noch sonstwas...

Also war der Gang zum Kirchenamt, eine Pfarrerei ist das auch, nämlich, vollkommen gerechtfertigt: die Kirche verprellte die Fernsehgebührzahler um etwas wichtiges: die Informationsvermittlung!

Denn

wo es Pflichte gibt, zahlen,

gibt es auch Rechte, den Dienst in Anspruch nehmen.

Beides waren rein deutsche Institutionen, und eine funktionierte nunmal nicht richtig!

Selâm
 
Y

yurdakul

Guest
AW: Welche Religion?

marhaba yurdakul



ah! das stört Dich und ich erscheine Dir im nachhinein respektlos... das 20-Uhr-Läuten war weder Tradition noch entsprach es einem Dienst, und dauerte ziemlich exakt 15 Minuten! Es wurde von keinem einzigen Gläubigen genutzt. Man läutete per Zeitschaltuhr... Irgendjemand hatte mit der Uhr gespielt. Vielleicht der Wartungselektriker. Damals gab es nur 2 1/2 Fernsehprogramme noch und alle strahlten ihre Nachrichtensendungen punkt 20 Uhr aus. 15 Minuten lang. als die Glocken läuteten. es war keine einzige Minute möglich, irgendetwas anzuhören. jeden Tag.

Das Umsonstläuten war eine unnötige Ruhestörung für alle Fernsehzuschauer. Und es gab keinerlei Ausweichmöglichkeit: Weder Sat, noch Kabel, noch ausländische Programme, noch sonstwas...

Also war der Gang zum Kirchenamt, eine Pfarrerei ist das auch, nämlich, vollkommen gerechtfertigt: die Kirche verprellte die Fernsehgebührzahler um etwas wichtiges: die Informationsvermittlung!

Denn

wo es Pflichte gibt, zahlen,

gibt es auch Rechte, den Dienst in Anspruch nehmen.

Beides waren rein deutsche Institutionen, und eine funktionierte nunmal nicht richtig!

Selâm

Ah!

Ich hoffe, dieses war kein Schlüsselerlebnis für deine Areligiösität:biggrin:

Aber wieso hat denn der pfarrer so seltsam reagiert, sich "geschämt" und auf die katholiken verwiesen:confused: ? Das "Problemchen" hätte sich doch mit einem Knopfdruck lösen lassen.

Und welche Rolle spielt das Baby, mit dessen Geburt die Glocken verstummten?

Sorry für die Fragerei, aber die Story find ich faszinierend.:biggrin:
 

Catsili

Active Member
AW: Welche Religion?

@Sol.....

Wie sagtst du immer so schön? Nachdenken! :biggrin:

Damals gab es nur 2 1/2 Fernsehprogramme noch und alle strahlten ihre Nachrichtensendungen punkt 20 Uhr aus. (.....) Und es gab keinerlei Ausweichmöglichkeit: Weder Sat, noch Kabel, noch ausländische Programme, noch sonstwas...

Also war der Gang zum Kirchenamt, eine Pfarrerei ist das auch, nämlich, vollkommen gerechtfertigt: die Kirche verprellte die Fernsehgebührzahler um etwas wichtiges: die Informationsvermittlung!

Alles schön und gut......nur......Fernsehgebührenbezahler gab es zu der Zeit noch nicht, als es "nur" 2 1/2 Fernsehprogramme gab!!!!:tongue:

:wink: Catsili

PS: Fuhr gestern durch LB und dachte kurz an deine "Kirchengasse"...... :eek:)
 

solresol

Gesperrt
AW: Welche Religion?

Merhaba Catsili

Danke sehr dass Du an mich denkst ausserhalb vom Forum, ich fühle mich stark geehrt :!:

Du bist aber nicht durch die Kirchstrasse gefahren: Sie ist schon 30 Jahre Fussgängerzone (ich nehme an, immer noch...)

Natürlich gibt es die G.E.Z. schon ewig! auch vor der Zeit der fernsehtechnischen Neuheiten, ich sehe nicht wo das Problem wäre...

Und bist Du ein Mal bei der G.E.Z., dann kommst Du nie mehr daraus raus!

Selâm
 

Catsili

Active Member
AW: Welche Religion?

Merhaba Catsili

Danke sehr dass Du an mich denkst ausserhalb vom Forum, ich fühle mich stark geehrt :!:

Du bist aber nicht durch die Kirchstrasse gefahren: Sie ist schon 30 Jahre Fussgängerzone (ich nehme an, immer noch...)

Natürlich gibt es die G.E.Z. schon ewig! auch vor der Zeit der fernsehtechnischen Neuheiten, ich sehe nicht wo das Problem wäre...

Und bist Du ein Mal bei der G.E.Z., dann kommst Du nie mehr daraus raus!

Selâm

Bin nicht durchgefahren durch die Kirchstrasse, sondern durch LB.....:wink:

Also das ist jetzt OT, aber ich meine, GEZ kam erst nach Einführung der Privatsender.......(täusch ich mich?)..... dass man nimmer raus kommt, wenn man mal drin ist - damit hast Du absolut recht!:roll:

Jetzt erzähl aber die Geschichte weiter - bin auch neugierig.....:biggrin:
 

solresol

Gesperrt
AW: Welche Religion?

Merhaba

Ah!

Ich hoffe, dieses war kein Schlüsselerlebnis für deine Areligiösität

Aber wieso hat denn der pfarrer so seltsam reagiert, sich "geschämt" und auf die katholiken verwiesen ? Das "Problemchen" hätte sich doch mit einem Knopfdruck lösen lassen.

Und welche Rolle spielt das Baby, mit dessen Geburt die Glocken verstummten?

Sorry für die Fragerei, aber die Story find ich faszinierend.

weil "er", seine Gemeinschaft, störte...

und LB ist eine freidenkende Stadt: es ist eine künstliche Residenzstadt, auf der Wiese durch Königsbefehl errichtet, und sofort mit 2 Kirchen am Marktplatz für beide "Religionen" (hätte es schon eine grosse türkische Gemeinschaft gegeben, hätte er der brave Mann vielleicht eine Moschee dazu gebaut, wer weiss... :biggrin: )

deshalb ist der evang. Pfarrer (die Hauptreligion) ganz bestimmt offener als andere ev. Pfarrer : immer einen kathol. Pfarrer direkt vor der Nase auf der anderen Marktplatzseite (und der grosse Schatten vom freidenkenden alten König Ludwig oben drauf auf dem Kopf)...
und ertappt zu werden (durch einen Franzosen: Ludwigsburger machen Komplexe gegenüber Franzosen - der Schloss sollte in klein die Grosszügigkeit von Versailles haben. das Mobiliar stammt grösstenteils aus Frankreich, oft Schenkungen), pfui!

der evang. Pfarrer wohnt direkt bei seiner Kirche und ich wohnte direkt neben ihm. unser Kind schrie als die Glocken läuteten. sein Kind bestimmt auch :roll: (königliche Glocke, denk mal) ! jedenfalls hat er dann, oder seine Frau, mit dem Kind den Knopf endlich gefunden popcorn !

Selâm
 

Catsili

Active Member
AW: Welche Religion?

Merhaba



weil "er", seine Gemeinschaft, störte...

und LB ist eine freidenkende Stadt: es ist eine künstliche Residenzstadt, auf der Wiese durch Königsbefehl errichtet, und sofort mit 2 Kirchen am Marktplatz für beide "Religionen" (hätte es schon eine grosse türkische Gemeinschaft gegeben, hätte er der brave Mann vielleicht eine Moschee dazu gebaut, wer weiss... :biggrin: )

deshalb ist der evang. Pfarrer (die Hauptreligion) ganz bestimmt offener als andere ev. Pfarrer : immer einen kathol. Pfarrer direkt vor der Nase auf der anderen Marktplatzseite (und der grosse Schatten vom freidenkenden alten König Ludwig oben drauf auf dem Kopf)...
und ertappt zu werden (durch einen Franzosen: Ludwigsburger machen Komplexe gegenüber Franzosen - der Schloss sollte in klein die Grosszügigkeit von Versailles haben. das Mobiliar stammt grösstenteils aus Frankreich, oft Schenkungen), pfui!

der evang. Pfarrer wohnt direkt bei seiner Kirche und ich wohnte direkt neben ihm. unser Kind schrie als die Glocken läuteten. sein Kind bestimmt auch :roll: (königliche Glocke, denk mal) ! jedenfalls hat er dann, oder seine Frau, mit dem Kind den Knopf endlich gefunden popcorn !

Selâm

Köstlich sol!!!
Jetzt muß ich bestimmt immer an dich und die königlichen Glocken denken, wenn ich in LB bin! :biggrin:

LG
 

Sima79

New Member
AW: Welche Religion?

Ich war reformiert (Evangelisch) und lernte ich fleissig über Bibel und wuchs ist sehr glaubig auf. Klar bette ich an Gott, war aber sehr verzweifelt. Bei neue Testament bin ich einige Geschichte nicht einvertanden und etwas dagegen. Wegen Paulus, Papst etc... Ich möchte nur an Gott genau wissen, nicht die Menschen. Warum macht Gott uns, warum gibt Moses, Jesus, Mohammend? Ich war sehr beschäftigt.

Ich habe von mein Mann viele über Islam die Information die Neugier gemacht. Ich bat ihn ein Koranbuch auf Deutsch aus Türkei bestellen. Zwar mit arabische Uberstetzungschrifte die Anzeige im Buch gibt. Ich las und war ich sehr geschockiert und war überfördert. Ich bestellte die Lehre über Islam und Sufismus, möchte ich die Formulierung besser verstehen. Dann habe ich verstanden und finde ich sehr interessant. Ich würde gerne zu Islam gehen, aber bin ich noch nicht konvertiert.

Mein Mann hat gar nicht von mir erwartet, habe ich letzte Jahr mit Ramandan und Abdest probiert. Ich fühle mich wohler, wegen Sauberkeit Ich ass kein Schweinfleisch mehr, fühle ich besser. Es ist unglaublische Gefühl. Aber kann ich nicht alles ändern, braucht viel Zeit und auch nicht einfach für mich moderne Leben brauche ich noch. Ich gehe gerne baden, möchte keine Kopttuch tragen, trage ich gerne Shirt.

Wer gute Muslime sein, kann sie alles im Koran befolgen. Mein Mann ist Sunneli und trinkt er gerne manchmal Alkohol, raucht aber viel. Heute ist zu moderne Zeit!:-?

Meine Schwagerinnen sind gute Muslime, respektiere ich sie sehr. :wink:

Ich habe letzte Jahr meine Religon Reformiet gekündigt, brauche ich nicht mehr. Weil ich fast nie in der Kirche besucht habe und muss ich immer Steuer zahlen. Die Hochzeit wird in Türkei stattfinden, die Grab wird auch in Türkei sein. :wink: Darum brauche ich nicht mehr Kirchesteuer zahlen!
 
Top