3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

hilal74

Well-Known Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Weil die Geschichte einfach nur mies ist, stupid! Wer eine Deutsche liebt und mit ihr zusammenleben will, der hat dies zu tun. Und wenn die Mutter partout nicht will, dann sollte er in seinen Ausweis schauen. Wenn er dann feststellt, dass er volljährig ist, dann sollte er tun was er will. Tut er dies nicht muss man ihm unlautere Absichten unterstellen, oder raten gleich eine Türkin zu nehmen, aber ich denke dass hat er auch irgendwann mal vor.

Ist diese Ansicht in irgend einer Form abwegig.....? Wenn jedoch Edelstein zur Not auch mit einem Platz am Katzentisch zufrieden ist, dann nur zu.

Ganz so einfach ist das zwar nicht und du bist zwar manchmal etwas krass in deiner Ausdrucksweise, aber ich muss dir hier Recht geben.
 

waltraut

Active Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Ach Du liebe Güte, wenn das so ist für was brauchst Du dann seine Eltern? Die kommen doch erst ins Spiel wenn Ihr wißt daß Ihr eventuell mal heiraten wollt.
Genieße die Zeit und alles andere findet sich wenn Ihr ernste Absichten habt.

Genau Sommersonne hat es auf den Punkt gebracht.Geniess die Zeit mit ihm,
kümmer dich um dein Leben , du bist erst 20 , da sollte man andere Dinge im Kopf haben , anstatt sich einen feste Beziehung ans Bein zu binden .
Was fürnen Job hast du eigentlich ?????


Gruss Wally aus Çandarlı
 

scusi

Active Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Ich schließe mich den anderen an : eine Frau wird der Familie erst vorgestellt wenn man in naher Zukunft ans heiraten denkt.Ich würd da keinen Druck ausüben, bringt ja nichts.
Vielleicht will ja dein Freund auch noch nicht, weil er sich nicht sicher ist ob du diejenige bist die er Heiraten möchte.Erst die eine, und nach einem halben Jahr eine andere vorzustellen wär da schon doof.

Wie gesagt, lass es auf dich zukommen. Denn wenn es was ernsteres wird (als eine Beziehung) dann kommt das schon von ganz allein.
 

Edelstein91

New Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Erst mal vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ich arbeite als Fachangestellte für Bürokommunikation waltraut ;)

Na ja also wir haben schon öfter darüber gesproch. Ich hab ihm auch schon oft gesagt dass ich irgendwann wenn ich ausziehe, mit ihm zusammenziehen möchte, weil ich nicht gerne alleine wohnen würde.

Er meinte daraufhin, dass wir davor heiraten werden und danach erst zusammen ziehen können.

Ich hab ziemlich verdutzt geguckt, weil ich eigentlich erstmal mit ihm zusammen leben wollte und ihn nicht gleich heiraten. Man sollte meiner Meinung nach nur einmal in seinem Leben heiraten und sich ganz sicher sein, dass derjenige der richtige ist. Und mit 20 will ich mir damit einfach noch Zeit lassen. Man muss ja nichts überstürzen.

Na ja ich hab ziemlich verdutzt geguckt, obwohl ich das insgeheim ja eigentlich wusste. Ich denke schon dass er vor hat mich irgendwann zu heiraten. Er reden auch öfter davon.

Aber bei mir ist es wirklich so, dass ich dazu in den nächsten Jahren nicht bereit bin. Ich möchte mein Leben genießen und nicht fest gebunden sein. Es reicht, wenn ich mit 25 oder so heirate. Und da wäre auch das Problem. Er ist 26 und ich glaube nicht dass er die nächsten 5 Jahre noch bei seinen Eltern leben will.

Er meinte aber auch, dass es für seine Eltern schon schlimm genug sei, dass er mit einer Deutschen zusammen ist - da will er nicht auch noch vor der Hochzeit ausziehen.

Ich kann das ja verstehen, denn er hat so schon kein besonders gutes Verhältnis zu seinen Eltern, aber ich weiß auch nicht wie er sich dann unsere Zukunft vorstellt.

Ich glaube nicht dass er vorhat irgendwann eine Türkin zu heiraten. Er lässt sich in der Hinsicht nicht von seinen Eltern reinreden. Und ich weiß dass er sich wirklich null für türkische Frauen interessiert.
 

madrid78

New Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

ui, wenn er noch studiert und kein Geld hat, wird das mit der Hochzeit eh noch ne Weile dauern, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Denn bei Türken wird die Hochzeit vom Mann bezahlt und zumindest in meinem Bekanntenkreis hat der Mann auch die Wohnung auszustatten.
Meine Schwaegerin hat sich jedenfallst nicht zurueckgehalten und nur vom Besten haben wollen und nicht einen Cent dazugegeben, wurde auch nicht erwartet.
Bei den Töchtern in ihrer Schwiegerfamilie war das auch so.
Und von den 20000€ für die hochzeit hat unsere Seite nur das Verlobungsessen, die Kinar und das Hochzeitsgeschenk für ihren Mann bezahlt (und natuerlich unsere Geschenke, war auch nicht wenig).
Aber vorher zusammenwohnen ist oft schwierig.
Bei uns ging das nur, weil wir im Ausland sind und bei meinem Schwager, weil er in eine andere Stadt ziehen musste wegen dem Studium. Und selbst da hat meine Schwiemu rumgemopelt....
 

Edelstein91

New Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Hmm ja die Sache mit dem Zusammenwohnen... ich finde das echt schade, weil ich mir das alles halt so nicht vorgestellt habe. Ich wollte immerausziehen, sobald ich einen festen Job hab und in einer festen Beziehung bin. Paar Jahre zusammen wohnen und wenn alles gut klappt, heiraten.

Gut, ich kann das meinem Freund nicht aufzwängen bzw. ich will ja auch nicht, dass er sich dann komplett mit seiner Familie zerstreitet. Verstehen tu ich es trotzdem nicht. Er ist 26 und sollte eigentlich selber entscheiden können, wann er auszieht und mit wem er zusammen zieht. Na ja... ich will jedenfalls mit 26 nicht mehr zu Hause wohnen wobei wir schon bei nächsten Thema wären.

Gut ich bin erst 20 und könnte locker noch ein paar Jahre bei meinen Eltern leben. Aber ich möchte auch gerne selbstständig sein und wenn meine Schwester, die ein Jahr jünger ist als ich, auszieht, dann wollen meine Eltern auch in eine kleinere Wohnung ziehen, wo ich dann nicht unbedingt mitziehen will... denn zieh ich dann einige Zeit später aus, können sie sich wieder was neues suchen.

Na ja ist schon alles kompliziert, wenn die Familie einen so großen Einfluss hat -.-
 

Aylin2009

Active Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

ohje, ich würde niemals heiraten, ohne zuvor mit meinem Freund zusammen gelebt zu haben. Eine Beziehung zu führen, in der jeder seinen Rückzugsort hat und man sich auch ohne Probleme mal ein paar Tage nicht sehen kann, ist nämlich was ganz anderes als alles miteinander zu teilen.

Für türkische Männer ist dieses erst nach der Hochzeit zusammenziehen ne gute Sache. So sieht die Frau erst wenn es zu spät ist, was für einen faulen Dreckspatz sie sich da angelacht hat.
 

blackcyclist

Gesperrt
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

ohje, ich würde niemals heiraten, ohne zuvor mit meinem Freund zusammen gelebt zu haben. Eine Beziehung zu führen, in der jeder seinen Rückzugsort hat und man sich auch ohne Probleme mal ein paar Tage nicht sehen kann, ist nämlich was ganz anderes als alles miteinander zu teilen.

Für türkische Männer ist dieses erst nach der Hochzeit zusammenziehen ne gute Sache. So sieht die Frau erst wenn es zu spät ist, was für einen faulen Dreckspatz sie sich da angelacht hat.

Das sollte aber doch jede türkische Frau wissen, erst Hotel Mama und dann Pension Ehefrau. Hauptsache er hat seinen Tee, Backgammon, Fußball und nen 3er BMW. 8)

PS: Ich helf im Haushalt, ich hebe die Beine, wenn sie staubsaugt und trink das Bier was sie mir immer hinstellt.
 

madrid78

New Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Für türkische Männer ist dieses erst nach der Hochzeit zusammenziehen ne gute Sache. So sieht die Frau erst wenn es zu spät ist, was für einen faulen Dreckspatz sie sich da angelacht hat.

hmm, oder der Mann merkt erst dann wo der Hammer hängt..
türkische Bekannte: " nee ich bin Vegetarierin, wenn er Fleisch will muss er sich dass alleine machen (aber natuerlich nicht in meiner Pfanne) :lol:

Wenn du ausziehen willst, und nicht alleine wohnen magst, such dir ne nette WG. Da lernt man auch sich durchzusetzen und das hilft dann auch mit dem Ehemann.
Am besten eine WG mit Jungs, was meinste wie schnell er mit dir zusammenziehen will ;)
 

Aylin2009

Active Member
AW: 3 Jahre mit einem Türken zusammen - kenne die Eltern aber nicht"

Wenn du ausziehen willst, und nicht alleine wohnen magst, such dir ne nette WG. Da lernt man auch sich durchzusetzen und das hilft dann auch mit dem Ehemann.
Am besten eine WG mit Jungs, was meinste wie schnell er mit dir zusammenziehen will ;)

ich hab lange überlegt, welchen Tipp man geben könnte, aber darauf bin ich nicht gekommen. Gemischte WG ist ne super Idee!
 
Top