Betrug

Christiane

Active Member
AW: Betrug

Es gibt doch immer wieder solche Betrugsfirmen:evil:
Und klar, die Leute erschrecken erst einmal, wenn sie eine Mahnung
bekommen, sehen schon den Gerichtsvollzieher vor der eigenen Haustür
stehen, wenn sie nicht zahlen.
 
S

sommersonne

Guest
AW: Betrug

Ich habe eine Mahnung erhalten. Im Januar 2009 soll ich Call by Call telefoniert haben. Die Kosten: 6,71€

Einfordern tut es freenet und Begünstiger ist eine acoreus AG.

Ich habe widersprochen und denen einen Brief geschrieben, nachdem ich das hier gefunden habe:

Acoreus AG zockt ehemalige Call by Call Kunden ab!


Achtung! ACOREUS AG ist nur eine Scheinfirma!!!

usw.


Oh ja, die werden in vielen Foren erwähnt. Es wird immer gesagt man braucht da nicht zu reagieren. Die würden nur drohen und erst auf einen Mahnbescheid muss man reagieren und Einspruch einlegen.
Leider haben die schon sehr viele Leute herein gelegt. Vor allem ältere Menschen fallen auf die rein.
Schlimm, das man mit denen nicht fertig wird.
 

Ottoman

Well-Known Member
AW: Betrug

Oh ja, die werden in vielen Foren erwähnt. Es wird immer gesagt man braucht da nicht zu reagieren. Die würden nur drohen und erst auf einen Mahnbescheid muss man reagieren und Einspruch einlegen.
Leider haben die schon sehr viele Leute herein gelegt. Vor allem ältere Menschen fallen auf die rein.
Schlimm, das man mit denen nicht fertig wird.

Ich dachte auch, 6€, schnell weg... Hatte bereits das Online-Überweisungsformular offen, als ich dachte, schaust doch lieber mal im Internet nach. Traurig, sich auf Kosten von älteren Menschen zu bereichern.
 

Renée

New Member
AW: Betrug

Ich dachte auch, 6€, schnell weg... Hatte bereits das Online-Überweisungsformular offen, als ich dachte, schaust doch lieber mal im Internet nach. Traurig, sich auf Kosten von älteren Menschen zu bereichern.

Ich hatte sowas ähliches mit einer Elustra Ltd. bzw. Online-Postfach.com. Sie rufen Handynummern vorzugsweise nachts an, wenn du dann zurückrufst, kostet es 1. ein Heidengeld, 2. schicken Sie dann SMS, du habest eine MMS erhalten und müsstest dich bei Online-Postfach einloggen, um sie sehen zu können. Die meisten Leute werden das tun, und überlesen den winzig klein gedruckten Hinweis, dass man mit dem Einloggen quasi einem Vertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre zu je 96 Euro jährlich zustimmt :shock: Die Rechnung dazu schicken sie dann aber erst pünktlich nach Ablauf der Widerspruchsfrist...

Was soll ich sagen, sie haben gemahnt, gedroht, ich habe ein einziges Mal schriftlich Widerspruch gegen diesen "angeblichen" Vertrag eingelegt und außer diesen Drohungen nichts mehr gehört. Ist aber erst ca. 6 Monate her. Erfahrungsgemäß schicken sie dann nach längerer Zeit nochmal einen Brief über ein Inkassounternehmen, aber auch da sollte man nicht in Panik geraten. Den schriftlichen Widerspruch nochmals hinschicken - es passiert zu 99,9% Wahrscheinlichkeit nichts mehr!

Also Ottoman, alles fröhlich aussitzen (machen berühmte andere Leute auch so:biggrin:)
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Betrug

Also Ottoman, alles fröhlich aussitzen (machen berühmte andere Leute auch so:biggrin:)

Ich bin zwar nicht berühmt :wink: aber mache das in einer ganz ähnlichen Sache auch so.

Mittlerweile seit ca. 5 Jahren ! Aussitzen kann also ganz schön lange dauern :roll: Einmal Widerspruch eingelegt, danach habe ich auf deren Mahnungen und (angeblichen) Inkassoschreiben gar nicht mehr reagiert. Mittlerweile kommt nur noch einmal im Jahr, kurz vor Jahresende, eine Mahnung. Aber weiter passiert nix. Von anfänglich 65,- Euro waren es zuletzt inkl. Mahngebühren schon über 300,- Euro.

Aus dem Internet weiß ich, daß auch diese Firma zu den Abzockern gehört und noch NIE ein Mahnbescheid von denen erteilt wurde.

Bin mal gespannt, ob auch dieses Jahr kurz vor Weihnachten wieder eine Mahnung von denen kommt...
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Betrug

Die meisten Leute werden das tun, und überlesen den winzig klein gedruckten Hinweis, dass man mit dem Einloggen quasi einem Vertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre zu je 96 Euro jährlich zustimmt :shock: Die Rechnung dazu schicken sie dann aber erst pünktlich nach Ablauf der Widerspruchsfrist...


Interessant wäre auch zu wissen, ob man die AGBs auch zu lesen bekommt oder überhaupt bekommt, wenn nicht, kann kein Vertrag zu stande kommen, bzw. in solch einer Form. Sollte ich nicht richtig liegen, bitte korrigieren!
 

Renée

New Member
AW: Betrug

Interessant wäre auch zu wissen, ob man die AGBs auch zu lesen bekommt oder überhaupt bekommt, wenn nicht, kann kein Vertrag zu stande kommen, bzw. in solch einer Form. Sollte ich nicht richtig liegen, bitte korrigieren!

Nachdem dieser Krieg anfing mit denen, hab ich nochmal auf die Internet-Seite geguckt, und man hätte die AGBs lesen können, aber wie gesagt, der gesamte Hinweis auf die AGBs und die Vertragsbindung war so winzig gedruckt, dass selbst ich es schon ohne Brille nicht mehr hätte lesen können. Das alleine ist m.E. unzulässig. Solche Hinweise dürfen eben lt. Gerichtsbeschluss nicht mehr versteckt oder zu klein gedruckt sein im Internet, sondern müssen deutlich erkennbar sein.
 
Top