Coronavirus Covid-19 ---- Sind die Maßnahmen angemessen?

Bintje

Well-Known Member
Oh je, oh je...Überrascht mich jetzt echt nicht. Dieser Spruch musste ja kommen....wohl viele (nicht ganz alle) in der Masse gleichgeschaltet.
Meinungsfreiheit....nach Umfragen in Deutschland getrauen sich wohl die wenigsten noch öffentlich in Deutschland die eigenen Meinung zu sagen.(...)

Alle extrem gleichgeschaltet. :cool:

Bildschirmfoto 2021-05-01 um 13.10.38.png

Aber wenn man das in der Schweiz anders wahrnimmt, liegt es wohl an den Bergen.
Die verstellen den Blick. ; )
 

Bintje

Well-Known Member
Irgendwann werden sie schon geimpft. Im Augenblick sind sie aber noch nicht dran.
Die Schweiz ist etwas kleiner und hat offensichtlich beim Kauf von Impfstoff nicht geschlafen. Die EU ist da etwas langsamer und auch betroffen von unseriösen Methoden der Astra-Zeneca Hersteller.

"Etwas" kleiner ist gut - nur 8,5 Mio. Einwohner, kaum mehr als ein Zehntel von Deutschland. ;)

Hier scheint es inzwischen aber ordentlich voranzugehen. Mittlerweile höre ich von immer mehr Leuten, die teils schon durchgeimpft oder in den kommenden Tagen mit der Erstimpfung dran sind. Kaum hatte ich übrigens die Termine für Sohni, seine Liebste und mich ergattert, rief gestern die Praxis meiner Hausärztin an. Dienstag hätten wir kommen können, aber mein Sohn, den sie erreichten, winkte ab unter Verweis auf den bereits vereinbarten Termin im Impfzentrum.
Mffft, ich hätte es ja lieber bei meiner Hausärztin gemacht. Aber erstens hat sie nach uns aktuell 600 weitere Leute auf der Warteliste; zwotens gehen wir nun alle zusammen mit unserem Prinzesschen ins Impfzentrum.
Ein Familienausflug der neuen Ära. :)
 

Berfin1980

Well-Known Member
"Etwas" kleiner ist gut - nur 8,5 Mio. Einwohner, kaum mehr als ein Zehntel von Deutschland. ;)

Hier scheint es inzwischen aber ordentlich voranzugehen. Mittlerweile höre ich von immer mehr Leuten, die teils schon durchgeimpft oder in den kommenden Tagen mit der Erstimpfung dran sind. Kaum hatte ich übrigens die Termine für Sohni, seine Liebste und mich ergattert, rief gestern die Praxis meiner Hausärztin an. Dienstag hätten wir kommen können, aber mein Sohn, den sie erreichten, winkte ab unter Verweis auf den bereits vereinbarten Termin im Impfzentrum.
Mffft, ich hätte es ja lieber bei meiner Hausärztin gemacht. Aber erstens hat sie nach uns aktuell 600 weitere Leute auf der Warteliste; zwotens gehen wir nun alle zusammen mit unserem Prinzesschen ins Impfzentrum.
Ein Familienausflug der neuen Ära. :)
Es scheint so das auch die Produktionsketten der Zulieferer von BionTech ziemlich Gas gegeben haben. Wie man bei Evonik in Hanau sieht. Marburger Werk glüht 24/7.

Link

Alles in allem dann doch auf einem guten Weg und vor allem hat diese Woche die Impfung der Feuerwehren und in großen Betrieben begonnen.

Habe diese Woche die Termine für Mitmenschen übernommen, die es nicht mit dem Internet können. Es ging so zügig das war schon klasse, am nächsten Tag kam die Bestätigung Mail mit beiden Terminen und den nötigen Unterlagen.

Bis jetzt alle BionTech Impfstoff.

Drosten meinte die Woche ja es käme wohl auch noch eine dritte Impfung in Frage.
 

Bintje

Well-Known Member
Es scheint so das auch die Produktionsketten der Zulieferer von BionTech ziemlich Gas gegeben haben. Wie man bei Evonik in Hanau sieht. Marburger Werk glüht 24/7.

Link

Nicht nur da. In Reinbek (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) geht es jetzt auch rund.

"An dem Standort der Firma Allergopharma werden eigentlich Allergie-Medikamente hergestellt, nun wird hier auch der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer produziert.

Mitarbeitende wurden geschult
Weil die Anlagen in Reinbek auch für die Herstellung von Impfstoff geeignet sind, wurden dort laut einer Sprecherin des Mutterkonzerns Dermapharm in den vergangenen Wochen Maschinen angepasst und Mitarbeitende für die neuen Aufgaben in einem Werk in Sachsen-Anhalt geschult. Dort stellt das Unternehmen bereits seit Oktober den Biontech/Pfizer-Impfstoff her. Der Standort Reinbek kommt jetzt dazu, um die Produktionsmenge insgesamt zu erhöhen."

https://www.ndr.de/nachrichten/schl...ff-kommt-jetzt-auch-aus-Reinbek,spahn290.html

Löppt! :)

Habe diese Woche die Termine für Mitmenschen übernommen, die es nicht mit dem Internet können. Es ging so zügig das war schon klasse, am nächsten Tag kam die Bestätigung Mail mit beiden Terminen und den nötigen Unterlagen.

Erst einen Tag später? Ich hatte die Bestätigung sofort und konnte es hinterher kaum glauben: 17.04 h kam die Verifizierungsmail für die Buchungsmöglichkeit, worauf ich in Windeseile die unterschiedlichen Daten für uns alle drei samt Indikationen, Namen, Geburtsdaten, PLZ, Rufnummern usw. eingetragen, Termin angeklickt + abgeschickt habe - 17.06 h kam die Bestätigungsmail mit Anhängen und Impftickets für uns alle.
Irre! Klappt also doch im Norden. Wahnwitziges Glück gehabt. :)
 

santiago

Well-Known Member
Alle extrem gleichgeschaltet. :cool:

Den Anhang 17056 betrachten

Aber wenn man das in der Schweiz anders wahrnimmt, liegt es wohl an den Bergen.
Die verstellen den Blick. ; )

Das ist jetzt das Allerdümmste....was ich gelesen habe. Musst wohl echt gefrustet sein.

Was einheitlich meine Freunde in Bayern(auch dort gibt es Berge) und BW wahrnehmen und sagen, dass darf ich hier gar nicht schreiben. Die haben aber schon den Durchblick, keinen verstellten Blick und dumm sind sie gar nicht. Viele haben eigene Betriebe mit teilweise bis 400 MA, liefern und bezahlen nebst guten Löhnen kräftig Steuern. Auch meinen Betrieb in der Schweiz konnte ich meinen Nachkommen schuldenfrei übergeben.
Ja mein Blick muss wohl auch sehr verstellt sein. Vielleicht sind die Berge schuld ? Vielleicht auch die weiten Flächen in Australien.
Schlussfrage: Was hast Du im Leben erreicht?
 

Berfin1980

Well-Known Member
Nicht nur da. In Reinbek (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) geht es jetzt auch rund.

"An dem Standort der Firma Allergopharma werden eigentlich Allergie-Medikamente hergestellt, nun wird hier auch der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer produziert.
Das Problem war wohl auch die Zusatzstoffe zu produzieren im Inland, dafür haben die das ziemlich schnell hinbekommen.
Erst einen Tag später? Ich hatte die Bestätigung sofort und konnte es hinterher kaum glauben: 17.04 h kam die Verifizierungsmail für die Buchungsmöglichkeit, worauf ich in Windeseile die unterschiedlichen Daten für uns alle drei samt Indikationen, Namen, Geburtsdaten, PLZ, Rufnummern usw. eingetragen, Termin angeklickt + abgeschickt habe - 17.06 h kam die Bestätigungsmail mit Anhängen und Impftickets für uns alle.
Irre! Klappt also doch im Norden. Wahnwitziges Glück gehabt. :)
Gib mal nicht so an :p

Das habe ich nach Feierabend gemacht im Büro und bin dann nach Hause. Am nächsten Tag war alles da und ich konnte den Drucker im Büro nutzen der das schön sortiert ausdruckte. So :p

Auf jeden Fall haben alle nächste Woche den ersten Termin immerhin 30 Mitmenschen. :cool:

Ich wünsche euch auf jeden Fall gute Verläufe ohne zuviel Nebenerscheinungen, was ja auch erst bei der 2. Impfung etwas heftiger sein soll.

Und besseren Handyempfang habt ihr aber schon mit der 1, Impfung. :D
 

Bintje

Well-Known Member
Das ist jetzt das Allerdümmste....was ich gelesen habe. Musst wohl echt gefrustet sein. (...)
Schlussfrage: Was hast Du im Leben erreicht?

:D

Danke, ich bin zufrieden. :)
Wovon dein Geschreibsel nicht unbedingt zeugt, aber tröste dich: irgendwann schaffst du das auch.
Trainiere einfach, mit anderen Ansichten umzugehen. Das wird noch. ^^
 

EnRetard

Well-Known Member
Kaum hatte ich übrigens die Termine für Sohni, seine Liebste und mich ergattert, rief gestern die Praxis meiner Hausärztin an.
Mein Bruder wurde auch von der Praxis seiner HÄin angerufen. Allerdings ohne von der Impfbehörde der Stadt Köln etwas gehört zu haben --- obwohl er sich mit denselben Dokumenten wie ich dort angemeldet hatte (Schreiben unserer Mutter, Pflegegutachten), und auch noch einen Tag früher als ich. Jeder Versuch der Kontaktaufnahme zur Impfbehörde schlug fehl, der Laden hat kein Telefon und antwortet nur mit automatisiertem Formblatt. Nun wurde er gestern bei seiner HÄin geimpft. Die Schlussfolgerung: Impfen ist Glückssache.
 
Top