Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

L

Lalezar2006

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Ich bin letztes Jahr mit Tui Fly geflogen und habe Verpflegung bekommen.
Wenn die nicht seitdem Sparmaßnahmen eingeführt haben, solltest du zu Essen und Trinken bekommen.

Interessant ist das Thema für mich alle mal auch, denn ich fliege am Samstag ebenfalls – weiß aber jetzt gar nicht, mit welcher Fluggesellschaft. :p

Letztes Jahr war es noch Hapag Fly und an einigen (kurz) Strecken insbesondere Inlandflügen musste man die Verpflegung kaufen. Für Flüge in die Türkei gab es immer eine Verpflegung.

Jetzt mit TUIfly bekommt man auch eine Verpflegung, in Form von Snakes (Baguette mit Käse, Wurst, dazu Kuchen e.t.c) und Getränken wie Wasser, Kaffee und Tee.

Man kann sich allerdings noch einige extra Wünsche erfüllen gegen Gebühr, dafür gibt es an Bord eine Karte.
 

-Mia-

New Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

@susi: bei condor kriegst du auf jedenfall was zu essen und zu trinken. das essen hat sich zwar mittlerweile auch minimiert, aber immerhin.

die verschärfung der sicherheitskontrollen letztes jahr hab ich auch erfahren dürfen. bei einem hinflug nach ayt musste ich in münchen vor den augen des sicherheitsbeamten aus meiner schon geöffneten flasche trinken, um ihm zu beweisen, dass da nix böses drin ist und einen monat später musste ich die flasche, die noch zu war, ganz abgeben. hab die dann natürlich noch aufgemacht, nen riesen schluck genommen und dann die 3/4 volle flasche in nen riesen müllbehälter schmeißen müssen, der schon bis oben hin gefüllt war, weil das wohl die meisten leute nicht mitbekommen haben. *mmmpf*
aber hab auch gelesen, dass diese maßnahmen langsam wieder runtergeschraubt werden und wollte es morgen eigentlich wieder versuchen. aber wie chanel geschrieben hat, hat sich das noch nicht geändert. naja... is ja ihr problem, wenn sie mich völlig vertrocknet vom fußboden kratzen müssen, denn ichhhhhhh arme schülerin kann mir kein wasser für 2 euro leisten, denn für die 2 euro find ich auf jedenfall blingbling-schnickschnack in antalya! is ja wohl wichtiger!! :mrgreen:
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Das mit dem Essen! Weil in den HapagFly Maschinen sind doch auch Pauschalurlauber und Nur-Fluggäste!

LG Susi

Also wenn, dann müssen alle für´s Essen bezahlen. Denke ich zumindest ?

Wie schon irgendwo geschrieben: Ich habe per Internet gebucht und dort konnte man auch sein gewünschtes Essen vorbestellen und buchen. Ging von einfachem Sandwich bis zu warmem Essen, allerdings zu gepfefferten Preisen.

Sicher kann man aber auch direkt im Flieger angeben, daß man doch gerne etwas essen möchte ?

Übrigens, auch Sitzplatzreservierung (natürlich gegen Gebühr) war online möglich.

Was mir gerade durch den Kopf geht: Vielleicht gibt es auch Unterschiede in den Preisen oder Flugzeiten, von wegen mit und ohne Essen ??
Wir fliegen nämlich Nachts um 23 Uhr ab und sind morgens um 3 (TZ) in Istanbul. Die gehen um diese Zeit womöglich davon aus, daß sowieso alle schlafen und kein Mensch was essen will ??? Ich meine, könnte doch sein :biggrin:
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Hallo Sabine,

zu bekommst auf deinen Flug eine Verpflegung und Wasser, du musst es nicht bezahlen. Siehe meinen Beitrag oben

Grüße
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Ich habe per Internet gebucht und dort konnte man auch sein gewünschtes Essen vorbestellen und buchen. Ging von einfachem Sandwich bis zu warmem Essen, allerdings zu gepfefferten Preisen.

Das sind die besonderen Wünsche, dafür bekommst du auch eine Karte an Bord.

Ihr bekommt ein Sandwich ist meistens und einen kleinen Kuchen, Wasser, Tee und Kaffee auch.
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Hallo Sabine,
zu bekommst auf deinen Flug eine Verpflegung und Wasser, du musst es nicht bezahlen. Siehe meinen Beitrag oben
Grüße

Ja, Lale ! Danke, ich habe auch Deine Antwort gelesen.Ich weiß aber nun gar nicht mehr, was ich glauben soll ?? Denn siehe mal papatyas Beitrag von Seite 2 !
Ich glaube ich werde mich einfach mal überraschen lassen !

hallo sabine, so wie es wohl aussieht, verlangt tui fly für alle getränke etwas...
http://www.tuifly.com/flyjournal/
(mit einschalten der lupe funktion kannst du es lesen)
das ist schon sehr schade...
alkoholfreie getränke sollten schon frei sein.
essen kostet auf jeden fall etwas an bord, aber wenn ihr unbedingt etwas braucht, kannst du es ja mitnehmen.
ansonsten kann ich auch nur sagen, nach der kontrolle im innenbereich etwas zum trinken kaufen, meist in den zeitungsshops...in münchen kann man eine große flasche volvic für ca. 2, 50 kaufen, natürlich nicht wie im supermarkt, aber es geht noch!
liebe grüße:p
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Ja, Lale ! Danke, ich habe auch Deine Antwort gelesen.Ich weiß aber nun gar nicht mehr, was ich glauben soll ?? Denn siehe mal papatyas Beitrag von Seite 2 !
Ich glaube ich werde mich einfach mal überraschen lassen !

Ist schon richtig was ich dir sage, ansonsten ruf doch einfach an, ist zwar ein wenig teuer aber dann hast du deine Antwort. Ist ja auch nur eine kurze Frage.

Tel: 0900-1099595 0,99€/Min
 
S

Susi26

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Also wenn, dann müssen alle für´s Essen bezahlen. Denke ich zumindest ?

Wie schon irgendwo geschrieben: Ich habe per Internet gebucht und dort konnte man auch sein gewünschtes Essen vorbestellen und buchen. Ging von einfachem Sandwich bis zu warmem Essen, allerdings zu gepfefferten Preisen.

Sicher kann man aber auch direkt im Flieger angeben, daß man doch gerne etwas essen möchte ?

Übrigens, auch Sitzplatzreservierung (natürlich gegen Gebühr) war online möglich.

Was mir gerade durch den Kopf geht: Vielleicht gibt es auch Unterschiede in den Preisen oder Flugzeiten, von wegen mit und ohne Essen ??
Wir fliegen nämlich Nachts um 23 Uhr ab und sind morgens um 3 (TZ) in Istanbul. Die gehen um diese Zeit womöglich davon aus, daß sowieso alle schlafen und kein Mensch was essen will ??? Ich meine, könnte doch sein :biggrin:

Also ich weiß nur, dass wir ca. 100 EUR mehr bezahlt haben um mit der Condor und nicht der Pegasus zu fliegen (Ok, bei wesentlich besseren Flugzeiten). Aber obwohl mir ein schöner Sitzplatz mit Bauch sicherer wäre bin ich dann doch zu geizig 40 EUR für ne Reservierung auszugeben!

Auf meinem Flug von Berlin nach München mit der DBA gabs übrigens Getränke und ne Laugenstange :-D , besser als nichts!

LG Susi
 
Top