Inzwischen ist die Verhaftung Deniz Yücels zu einer Staatsaffäre geworden. Er ist nicht nur einer von 156 Journalisten, die seit dem Putsch in Untersuchungshaft sitzen, er ist darüber hinaus ein Journalist der für eine deutsche Zeitung tätig und deutscher Staatsbürger ist.
Entgegen des Eiertanzes der deutschen Regierung, die von einer unangemessenen Verfahrensweise spricht, gehen Yücels Anwälte nun den direkten Weg: Yücels Untersuchungshaft widerspreche dem türkischen Recht.
"Die Anwälte Ok und Ferat Cagil begründeten den Widerspruch demnach unter anderem damit, dass Journalisten nach türkischem Recht nur höchstens vier Monate nach Erscheinen von Artikeln für deren Inhalte haftbar gemacht werden können. Die meisten der im Haftbefehl erwähnten Texte seien jedoch deutlich älter. Außerdem seien Yücels Texte zum Teil unpräzise übersetzt worden."
http://www.spiegel.de/politik/ausla...derspruch-gegen-haftbefehl-ein-a-1137567.html
Die Frage ist, ob die Anwälte nicht morgen das gleiche Schicksal ereilt wie Yücel.
Entgegen des Eiertanzes der deutschen Regierung, die von einer unangemessenen Verfahrensweise spricht, gehen Yücels Anwälte nun den direkten Weg: Yücels Untersuchungshaft widerspreche dem türkischen Recht.
"Die Anwälte Ok und Ferat Cagil begründeten den Widerspruch demnach unter anderem damit, dass Journalisten nach türkischem Recht nur höchstens vier Monate nach Erscheinen von Artikeln für deren Inhalte haftbar gemacht werden können. Die meisten der im Haftbefehl erwähnten Texte seien jedoch deutlich älter. Außerdem seien Yücels Texte zum Teil unpräzise übersetzt worden."
http://www.spiegel.de/politik/ausla...derspruch-gegen-haftbefehl-ein-a-1137567.html
Die Frage ist, ob die Anwälte nicht morgen das gleiche Schicksal ereilt wie Yücel.