Wenn man so einen vernagelten Konservativen hat, der beharrlich auch alles Türkische pocht und eine sehr dem Schweinefleischverzehr zugeneigte deutsche Dame, dann schon. Ich kenne hier viele binationale Ehen und in Deutschland auch ein paar. Fazit: es ist immer der nicht-türkische Part, der sich mehr anpasst (und teilweise verbiegt).
An die Threaderstellerin: lass Dich nicht von dem Heiratsgeschwurbel narrisch machen und komm bloss nicht auf den Trichter, Du seiest weniger wert als eine Türkin (ok, für diese Esel vielleicht schon). Vielen Frauen verfallen ja dann in den Wahn, irgendeiner Eseldorffamilie beweisen zu wollen, dass sie die besseren Türkinnen seien. Egal, wie der Typ sich verhält, ob er Dich heiratet, ob er es nicht tut oder irgendwann die heilige türkische Jungfrau: Du kommst zum Glück aus einer Kultur, in der die Frauen so erzogen wurden, ihre Seeligkeit nicht von einem Mann abhängig zu machen und notfalls alles alleine gewuppt bekommen.
Ich bin nicht der Meinung, dass ich jetzt eine bessere Türkin bin oder sein möchte..
Das wollte ich vielleicht einmal aber diese zeit ist lange vorbei. Ich bin deutsche und ehrlich gesagt finde ich das
üüüüberhaupt nicht schlimm

und nur weil ich keine Türkin bin heißt dass auch nicht das es schlechter
zwischen uns läuft als wenn er mit einer Türkin zusammen wäre. Der einzige Unterschied ist, dass wir nicht
verheirate wurden. Zu dem Treffen meinte mein Freund auch zieh nicht so eine enge Hose an: da musste ich lachen
und antwortete sollen deine Schwestern nicht neidisch werden?, trotzdem zog ich eine sehr enge Hose an und meinte
ich verstelle mich ganz bestimmt nicht für deine Familie!
Ich ziehe an was ich will und ich bin wer ich bin. fertig. Übrigens sein Denken über Heirat hat sich geändert:
Seine Mutter rief gestern an und wollte wissen wann wir heiraten etc..Und jeder Tag ohne Heirat ist ein Tag
in dem er eine Sünde lebt.. Fazit; Sie will jetzt einen Hodscha befragen wegen unsere Situation und wie wir
am Besten heiraten können.. Kennt sich da jemand aus wie ist denn das?
Die sind ja der Meinung ein Moslem darf keine Christin heiraten..? Aber ich habe von vielen Freunden und Bekannten gehört,
dass ein Mann eine Christen oder jemanden mit anderem Glauben heiraten darf jedoch eine Frau nicht.?
Was ist denn nun richtig? Darf er oder darf er nicht?
Und wegen islamischer Hochzeit, wie läuft sowas ab?
Seine Mutter möchte nämlich, dass wir als erstes in einer Moschee heiraten..
Jedenfalls ist er jetzt der Meinung dass wir jetzt erst mal islamisch Heiraten sollen und später dann Offiziell..
Was meint ihr? Ich habe zu ihm gesagt mir kommt das sehr spanisch gerade vor und er meinte er wollte heiraten
aber erst wenn es finanziell usw klappt..