C
Cindy07
Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?
hm... das müsst ein fachmann klären, ob es da zusammenhänge gibt. es stimmt aber , dass die fälle der demenzkranken sehr stark zugenommen haben.ich würde mal als laie sagen, dass da viele faktoren eine rolle spielen. dann gibts ja noch den unterschied zwischen einer altersdemenz und einer, die schon in jungen jahren auftreten kann. meine tochter arbeitet auf einer station für demenzkranke und wenn sie erzählt,kann einem schon angst und bange werden, auch daran zu erkranken. das gute ist, man bekommt es im fortgeschritttenen stadium nicht mehr mit, wie man man sich durch die demenz verändert.
Was ich sehr interessant finde, ist, bzw. was mir aufgefallen ist, in der Türkei gibt es nicht so viele Demenzfälle, Alzheimer usw. Woran mag das wohl liegen, vielleicht weil die soziale Umgebung kräftiger ist. Überhaupt sind die rüstigen Rentner drüben, mehr als körperlich fit. Natürlich nicht alle, wahrscheinlich liegt es auch daran, weil viele noch auf dem Land arbeiten und bei Kopfschmerzen nicht zum Arzt rennen, oder sich überhaupt Medikamente holen. Liege ich da richtig?
hm... das müsst ein fachmann klären, ob es da zusammenhänge gibt. es stimmt aber , dass die fälle der demenzkranken sehr stark zugenommen haben.ich würde mal als laie sagen, dass da viele faktoren eine rolle spielen. dann gibts ja noch den unterschied zwischen einer altersdemenz und einer, die schon in jungen jahren auftreten kann. meine tochter arbeitet auf einer station für demenzkranke und wenn sie erzählt,kann einem schon angst und bange werden, auch daran zu erkranken. das gute ist, man bekommt es im fortgeschritttenen stadium nicht mehr mit, wie man man sich durch die demenz verändert.