Die Ukraine in der Krise

Msane

Well-Known Member

Das lehne ich rundweg ab, das ist Diskriminierung und vor allem trifft es Russen die sich nicht von der EU abkapseln.

Und das Herr Selenskyj so etwas fordert, zeigt das seinem Land noch ein sehr weiter Weg in die EU bevorsteht.

Oder auch nicht? ... immerhin liegt die EU mit solchen Maßnahmen strikt auf Kurs in Richtung Bananenrepublik.


.
 

sommersonne

Well-Known Member
Diese "Maßnahme" zielt darauf ab das sich die russischen Bürger endlich gegen den Krieg wenden.
Das wird wohl leider nicht klappen. In Rußland wird immer noch massiv durchgegriffen, die Angst ist groß.
Es gibt auch in Deutschland schon länger Bedenken das man nicht wirklich weiß wen man da ins Land läßt, aber gleich alle auszuschließen ist falsch und wird wohl auch nicht so kommen.
 

Bintje

Well-Known Member
Die pure Niedertracht, normale Bürger*innen in Kollektivhaft zu nehmen. Als ob sie deshalb Putja nach Workuta schicken würden. Ich hoffe wirklich, Deutschland lässt sich nicht anstecken.
Das hoffe ich auch. Stark!

Estland legt seinen offenbar willkommenen Gehorsam gegenüber Selenskyj unterdessen so aus, dass sie auch russische Journalist:innen abweisen oder direkt festnehmen, die eh von der russ. Regierung unter Druck gesetzt wurden und werden (siehe taz-Artikel). Unsäglich!

"Die neuen Regelungen werden bereits angewandt. Das bekam der russische Journalist Jaroslaw Warenik am vergangenen Wochenende zu spüren. Laut einem Bericht des Nachrichtenportals Meduza wurde Warenik, der ein estnisches Touristenvisum hatte, die Einreise verweigert. Angeblich seien die Bedingungen und der Zweck seines Aufenthalts unbegründet gewesen. Zudem sei eine Hotelbuchung für zwei Nächte in Estland kurzerhand storniert worden.

Warenik lebt in Archangelsk und arbeitet für das Medium 29.ru. Im Rahmen von Ermittlungen zu dem Antikorruptionsfonds (FBK) des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny wurden bei Warenik im Jahr 2019 eine Hausdurchsuchung durchgeführt und sein Konto beschlagnahmt. Im gleichen Jahr wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er über einen Mann in Archangelsk berichtet hatte, der wegen „Extremismus“ verurteilt worden war. In den Folgejahren wurde er noch mehrmals zu Verhören in Sachen Nawalny vorgeladen.


Russische Journalist*innen festgenommen

Ebenfalls am vergangenen Wochenende wurden zwei Journalist*innen der russischen Zeitung Iswestija aus dem Zug von Narwa nach Tallinn geholt und vorübergehend festgenommen, wie Meduza berichtet. Sie hätten über die Beschränkungen der Visavergabe an Russ*innen sowie zu einem sowjetischen Denkmal – ein Panzer vom Typ T-34 – recherchiert. [...] Laut der Agentur Interfax ist die Entscheidung darüber, ob das Denkmal abgebaut und in ein Museum gebracht wird, an diesem Montag Gegenstand einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Narwa."
 

Bintje

Well-Known Member
Diese "Maßnahme" zielt darauf ab das sich die russischen Bürger endlich gegen den Krieg wenden.
Das wird wohl leider nicht klappen. In Rußland wird immer noch massiv durchgegriffen, die Angst ist groß.
Nicht nur deshalb. Selenskyj ist offenbar wirklich so dumm zu meinen, dass es die Leute nicht zusammenschweißt, wenn er sie alle so behandelt wissen will. Aber falls er sich durchsetzt und andere Regierungen so blöd sind, das Spiel mitzumachen, was ja zum Teil schon der Fall ist, dürfte das genaue Gegenteil geschehen: Dann werden sicherlich auch normale Leute, die nicht wissen, was sie von alldem halten sollen, deutlich empfänglicher sein für Putins Propaganda, wonach alle Schikanen nur am feindseligen, westlichen Ausland liegen.
 

sommersonne

Well-Known Member
Nicht nur deshalb. Selenskyj ist offenbar wirklich so dumm zu meinen, dass es die Leute nicht zusammenschweißt, wenn er sie alle so behandelt wissen will. Aber falls er sich durchsetzt und andere Regierungen so blöd sind, das Spiel mitzumachen, was ja zum Teil schon der Fall ist, dürfte das genaue Gegenteil geschehen: Dann werden sicherlich auch normale Leute, die nicht wissen, was sie von alldem halten sollen, deutlich empfänglicher sein für Putins Propaganda, wonach alle Schikanen nur am feindseligen, westlichen Ausland liegen.
Das könnte natürlich auch passieren und das genaue Gegenteil erreicht werden.
Ich kann mir schon vorstellen das Selenskiy auf allen Ebenen und mit allen Mitteln gegen die Russen kämpfen will. Aber dabei sollte er nicht vergessen das Hirn einzuschalten.

Wahrscheinlich sieht er auch das das Interesse an diesem Krieg nachlässt, vor allem wenn es in anderen Ländern Nachteile mit sich bringt und möchte mit solchen Maßnahmen wieder mehr ins Gespräch kommen.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Ich habe da keine Meinung zu. Ich wüßte zuvor gerne, was das für Leute sind, die unter Putin so viel Geld haben, sich Urlaub in der EU leisten zu können. Ob man so viel Geld haben kann, ohne mit dem System Putin verflochten zu sein. Ansonsten ist visafreie Reisefreiheit in die EU ein Privileg, das nicht viele Länder haben. Alles andere als ein Grundrecht. Warum sollte ausgerechnet noch Rußland an diesem Privileg teilhaben?
 

Alubehütet

Well-Known Member
Ich kann mir schon vorstellen das Selenskiy auf allen Ebenen und mit allen Mitteln gegen die Russen kämpfen will. Aber dabei sollte er nicht vergessen das Hirn einzuschalten.
Das muß er nicht. Weil er nichts zu entscheiden hat, aber viel zu erbetteln. Je mehr er bittet und fordert, um so schlechter ist das Gewissen, wenn man ihm wieder etwas versagt, und um so mehr kriegt er trotzdem durch.
 

sommersonne

Well-Known Member
Aus den oben schon genannten Gründen und weil man so verfolgten Russen den Fluchtweg verbaut. Wer verfolgt wird der kann nicht wochenlang auf ein Visum warten.

War für 3.348, sorry,
 
Top