sigune
New Member
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems
ich habe mich desöfteren gefragt: was bedeutet das? den koran im original lesen? es ist ja das arabisch des 7. jahrhunderts und sprachwandel schleicht auch am arabischen nicht vorbei.
meines wissens ist auch für araber das klassische arabisch eine koine, ein verständigungsmittel. wird. es ist nicht das gesprochene arabisch, das alltagsarabisch. ähnlich dem latein im 9./ 10 jahrhundert: man sprach provenzalisch oder sardisch, latein wurde von gelehrten als kunstsprache erlernt.
hilfe, ich schweife ab... ich verstehe nicht, dass man etwas liest, das man nicht versteht.
und ich halte eine gute übersetzung für einen normalsterblichen für hilfreicher...
-------------------------------------------------------------------
themenschwenk: alkohol: wie verhält es sich eigentlich mit lebensmitteln wie apfelsaft oder bananen, die ja durchaus alkohol enthalten?
sind die auch zu meiden?
Es ist wichtig den Koran in seiner Ursprungssprache lesen zu können da keine Übersetzung zu 100% mit dem Original übereinstimmt. Hinzu kommt dass laut unserem Glauben wir am Tag des Jüngsten Gerichts alle die arabische Sprache sprechen werden. Selbstverständlich ist es von Nöten die Übersetzung und vorallem die richtige Interpretation der Heiligen Schrift zu kennen. Dies ist aber jedem selbst überlassen und kann nicht erzwungen werden. Ich selbst habe den Koran zuerst im original gelernt und erst nach dem 2. Hatim (durchlesen des gesamten Koran) mich an die Übersetzung gemacht. Ich muss hier auch erwähnen dass die "deutsche" Übersetzung die einfachere wahr, da mir die hohen und lyrischen Begriffe im türkischen nicht so geläufig sind.
Unser Glauben nimmt folgende Stellung zum Thema Alkohol : Sollte auch nur ein Tropfen Alkohol in den Ozean fallen, welcher nach Jahren verdunstet. Aus dem Bereich entsteht nochmals Jahre später eine Wiese worauf eine Kuh grasst und dieses Gras verzehrt, so ist es einem moslem nicht gestattet die Milch dieser Kuh zu trinken, sollte er seine Vorgeschichte so detailiert kennen.
LG
Gölge
ich habe mich desöfteren gefragt: was bedeutet das? den koran im original lesen? es ist ja das arabisch des 7. jahrhunderts und sprachwandel schleicht auch am arabischen nicht vorbei.
meines wissens ist auch für araber das klassische arabisch eine koine, ein verständigungsmittel. wird. es ist nicht das gesprochene arabisch, das alltagsarabisch. ähnlich dem latein im 9./ 10 jahrhundert: man sprach provenzalisch oder sardisch, latein wurde von gelehrten als kunstsprache erlernt.
hilfe, ich schweife ab... ich verstehe nicht, dass man etwas liest, das man nicht versteht.
und ich halte eine gute übersetzung für einen normalsterblichen für hilfreicher...
-------------------------------------------------------------------
themenschwenk: alkohol: wie verhält es sich eigentlich mit lebensmitteln wie apfelsaft oder bananen, die ja durchaus alkohol enthalten?
sind die auch zu meiden?