Er Moslem, ich Atheist

ünlem isareti

Gelbe Karte
AW: Er Moslem, ich Atheist

Den Begriff "Koraner" lese ich auch zum ersten mal. Nach der Erläuterung ist aber klar, was gemeint ist.

Die Trennung kann aber nicht wirklich so scharf erfolgen. Jemand der nur dem Koran folgen würde, wüsste beispielsweise gar nicht wirklich, wie er sein Gebet zu verrichten hätte, da im Koran nirgends Details bzgl. der Gebete erläutert werden. Diese wurden erst durch den Protheten überliefert.
 

GMLSX

New Member
AW: Er Moslem, ich Atheist

es gibt natürlich immer noch #0
Keine Trauung in der Mosche. Vom Fest hat man in der Regel so wie so viel viel mehr.
 

euphoria

New Member
AW: Er Moslem, ich Atheist

hallo niele
ich habe ähnliche vorrausetzungen bin atheistin ,er relativ gläubig seine familie sehr
nur zusätzlich bin ich im achten monat schwanger von ihm. hab das eh in einem andern thread erzählt.
seine fam will dass wir eine imam zeremonie machen.

stehe also auch vor der frage mir treu u bleiben oder seinem sehr dringendem wunsch nachzugeben
ich verstehe sehr gut dass du verzweifelt bist-sowas kann einen zerreissen

ich möchte all denen, die auch mir geschrieben haben- ich solle mir treu bleiben es wäre nicht richtig etwas zu tun woran man nicht glaubt..sagen, dass
solange man nicht in der situation ist is es wunderbar einfach und klar so etwas zusagen. hätte vor meiner schwangerschaft auch nie gedacht dass ich das überlege aber
in der situation ist nicht immer alles so einfach und so klar
vor allem nicht für atheisten. wir haben ja offensichtlich nicht so klare gesetze und vorgaben was richtig und was falsch ist-
so werden solche entscheidungen zum mühsamen ringen zwischen verstand und gefühl...

niele
aber ich finde übrigens auch nicht, dass du konvertieren solltst. schon allein weil dass wirklich sehr überstürtzt klingt. weiss nicht wie alt du bist. aber nach meiner erfahrung ist man nach einem jahr grad noch in der großen verliebtheit, ist noch im stande sich gegenseitig von der besten seite zu zeigen und zu sehen
also meiner meinung nach viel zu früh für so große entscheidungen, du weisst ja echt nicht was da dann alles dran hängt und du machst dir das leben wahrscheinlich extrem schwer und es ist fraglich ob die beziehung das dann aushält...sollte ihm auch bewußt sein

ich wünsch dir viel glück und kraft
lass dir zeit, du bist ja schließlich noch nicht schwanger8)
euphoria
 

sandy33

New Member
AW: Er Moslem, ich Atheist

Hallo,
das gleiche "Problem" haben wir gerade hinter uns.
Die Eltern meines Mannes wollten auch das wir in der Moschee heiraten, aber ich nicht und mein Mann auch nicht.
Die Familie hat auch versucht druck zu machen, aber wir sind nicht drauf eingegangen. Das ende vom Lied war, seine ganze Familie ist nicht zur Hochzeit erschienen, was mir für meinen Mann sehr leid tat, aber er meinte nur das er mich liebt und mit mir lebt und nicht mit seiner Familie, wir leben unser Leben und nicht das Leben was andere von uns erwarten.
Er möchte frei entscheiden was für ihn und uns wichtig ist und nicht für die anderen. Er meinte auch das wir hier in Deutschland leben, er eine deutsche Frau genommen hat und so auch Deutsch leben will und dazu gehört keine Türkische Tradition. Ich bin sehr stolz auf meinen Mann das er diesen Weg für uns und sich geht und zu uns steht und uns keinen glauben oder Traditionen aufdrengt. Wir leben einfach so wie wir es für richtig halten und nicht die anderen. Mittlerweile ruft seine Mutter auch wieder bei uns an und redet normal mit uns, sie möchte natürlich auch ihr Enkelkind sehen ( was noch vor der heirat auf die Welt kam und auch für aufsehen gesort hat ). Ich finde jedes Paar sollte sich gemeinsam über dieses Thema auseinander setzten, viel darüber reden und die wünsche des anderen rezpektieren und nach Lösungen suchen aber es sollte nie einer seinen Glauben für den anderen aufgeben und schon garnicht wenn man es selber nicht will und von anderen gedrängt wird, das wird nicht gut gehen, man verliert sich selbst dabei.
 
Top