Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Leo_69

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Also ich habe einen festen Platz in der Hölle :), wie anscheinend viele meiner Verwandten, Bekannten und Freunde (türkische).
Ich esse, genauso wie sie, zwar kein Schweinefleisch, aber ich trinke hier gerne mal ein kühles Kölsch und in Istanbul ein Efes (am besten vom Fass). Zu einem Rosé zum Essen sag ich auch nicht nein.

Aber bin ich deswegen ein schlechterer Mensch als derjenige, der streng gläubig ist? Keineswegs.

Herkesin müslümanligi kendine!

Wir sind gleich alt...also dann auf ein Kühles in der Hölle :)
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Deutschland gilt international als das Land mit den meisten Brotsorten, sagt Wikipedia.

Über 300 verschiedene Brotsorten und 1200 Arten von Kleingebäck gibt´s.

Da muß doch auch für Türken was passendes zu finden sein...

http://www.gmf-info.de/brotvielfalt.pdf


Mein Mann ißt seit Ewigkeiten kein Weißbrot mehr (konnte er irgendwann einfach nicht mehr sehen) sondern ganz gesund Vollkorn- oder auch mal Roggenbrot.
 

Gizelle

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Ich LIEBE die türkische Küche, es gibt nichts was mir besser schmeckt! Trotzdem möchte ich es nun auch nicht jeden Tag haben (zu aufwändig und auch zu fettig auf Dauer). Gott sei Dank macht meiner nicht so einen Film ums Essen. :roll: Ich koch für ihn deutsch und er für mich türkisch. Schon als er noch in der Türkei war, musste ich ihm deutsches Zeug mitbringen. Andere Askims wollen Laptop und Handy, er Bifi, Mettwurst und Vollkornbrot. :lol:

Da er eh raucht und Alkohol trinkt, nicht betet, in keine Moschee geht und nicht fastet, ist es auch noch egal wenn er Schweinefleisch isst. Er sagt dazu, dass die Sache mit dem Paradies ihm nicht sicher genug ist, um das einzige Leben was er hat mit Verzicht auf so vieles zu vergeuden. Ich hoffe ihr "guten" Moslems haltet euch dann auch an ALLE Regeln und nicht nur die leichten. Also ich fänds leicht, auf Schwein zu verzichten, er weniger.

Gott sei Dank haben wir aber hier in Berlin so viele türkische Supermärkte, dass es an nichts Türkischem mangeln muss. Und es gibt ein paar Sachen auf die ich nie mehr verzichten möchte, z.B. Granatapfelsirup im Salat!

Überhaupt finde ich es ganz toll, wie selbstverständlich türkische Männer Salat essen! Meine deutschen Exfreunde guckten immer sehr unglücklich, falls es mal Salat gab. Meiner ist happy!
 

Leo_69

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Ich LIEBE die türkische Küche, es gibt nichts was mir besser schmeckt! Trotzdem möchte ich es nun auch nicht jeden Tag haben (zu aufwändig und auch zu fettig auf Dauer). Gott sei Dank macht meiner nicht so einen Film ums Essen. :roll: Ich koch für ihn deutsch und er für mich türkisch. Schon als er noch in der Türkei war, musste ich ihm deutsches Zeug mitbringen. Andere Askims wollen Laptop und Handy, er Bifi, Mettwurst und Vollkornbrot. :lol:

Da er eh raucht und Alkohol trinkt, nicht betet, in keine Moschee geht und nicht fastet, ist es auch noch egal wenn er Schweinefleisch isst. Er sagt dazu, dass die Sache mit dem Paradies ihm nicht sicher genug ist, um das einzige Leben was er hat mit Verzicht auf so vieles zu vergeuden. Ich hoffe ihr "guten" Moslems haltet euch dann auch an ALLE Regeln und nicht nur die leichten. Also ich fänds leicht, auf Schwein zu verzichten, er weniger.

Gott sei Dank haben wir aber hier in Berlin so viele türkische Supermärkte, dass es an nichts Türkischem mangeln muss. Und es gibt ein paar Sachen auf die ich nie mehr verzichten möchte, z.B. Granatapfelsirup im Salat!

Überhaupt finde ich es ganz toll, wie selbstverständlich türkische Männer Salat essen! Meine deutschen Exfreunde guckten immer sehr unglücklich, falls es mal Salat gab. Meiner ist happy!

Respeckt! :twisted:

Der lebt sein Leben. Klingt modern.

Auf vieles zu verzichten und dann doch nur irgendwann so einfach zu sterben. Man lebt ja nur einmal.


Ähm..Salat ess ich auch 8)
 

naumburger

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Ich hatte mal eine Pferdewurst geschenkt bekommen. Ich hab schon etwas gebraucht da mal von zu probieren. Schmeckt eigentlich nicht übel. Und wenn ich sowas schon als Kind gegessen hätte und es was ganz normales wäre das Pferdefleisch auf den Tisch kommt, hätte ich überhaupt nicht drüber nachgedacht. So aber werde ich ganz sicher nicht in den Laden gehen und mir Pferdewurst nochmal kaufen.
Für mich ist das eine Frage der Erziehung und wie man es kennt.


Bei uns gab es vor ca 25 Jahren 3 Pferdefleischereien. Ich kann nur sagen diese Produkte waren ein Hochgenuss. Pferdesalami, Pferderostbratwürste ( die schmeckten auch roh vorzüglich) und nicht zu vergessen Rouladen so groß wie ein kleines Kuchenblech und natürlich sehr fettarm. In der "Ponnybar" gabs Buletten mit Salzkartoffel ein Gedicht .
Übrigens ist das Pferd eines der saubersten Tiere, auch was das Futter betrifft das von ihnen gefressen wird:!:
 

naumburger

Well-Known Member
AW: Essen/Speisen in türkisch-deutschen Beziehungen

Ich LIEBE die türkische Küche, es gibt nichts was mir besser schmeckt! Trotzdem möchte ich es nun auch nicht jeden Tag haben (zu aufwändig und auch zu fettig auf Dauer). Gott sei Dank macht meiner nicht so einen Film ums Essen. :roll: Ich koch für ihn deutsch und er für mich türkisch. Schon als er noch in der Türkei war, musste ich ihm deutsches Zeug mitbringen. Andere Askims wollen Laptop und Handy, er Bifi, Mettwurst und Vollkornbrot. :lol:

Da er eh raucht und Alkohol trinkt, nicht betet, in keine Moschee geht und nicht fastet, ist es auch noch egal wenn er Schweinefleisch isst. Er sagt dazu, dass die Sache mit dem Paradies ihm nicht sicher genug ist, um das einzige Leben was er hat mit Verzicht auf so vieles zu vergeuden. Ich hoffe ihr "guten" Moslems haltet euch dann auch an ALLE Regeln und nicht nur die leichten. Also ich fänds leicht, auf Schwein zu verzichten, er weniger.

Gott sei Dank haben wir aber hier in Berlin so viele türkische Supermärkte, dass es an nichts Türkischem mangeln muss. Und es gibt ein paar Sachen auf die ich nie mehr verzichten möchte, z.B. Granatapfelsirup im Salat!

Überhaupt finde ich es ganz toll, wie selbstverständlich türkische Männer Salat essen! Meine deutschen Exfreunde guckten immer sehr unglücklich, falls es mal Salat gab. Meiner ist happy!

Das finde ich "Klasse" :!:
 
Top