Freund braucht Zeit für sich

ANBE86

Member
Ich weiß grad nicht weiter, vielleicht hilft es mir, meine Probleme einfach mal niederzuschreiben:

Vor ca. 1 Jahr bin ich mit meinem Sprachpartner zusammengekommen. Ich hatte ihn durch meine Türkischdozentin kennengelernt, wir haben 1-2 Monate Emails geschrieben und telefoniert, ohne uns zuvor gesehen zu haben. Irgendwann wurde der Drang, uns zu sehen, so stark, dass wir uns getroffen haben und wir wurden ein Paar und fingen eine Fernbeziehung an.
Die erste Zeit war unbeschreiblich schön, nach 3 Jahren hatte es ein Mann endlich mal wieder geschafft, mein Herz zu erobern. Ich war und bin immernoch so verliebt in diesen Mann, wir haben viel unternommen, es war einfach eine richtig gute Zeit und uns alle 1-2 Wochen gesehen.
Dann kam Ramadan und er wollte mich auf einmal einen Monat nicht sehen, um der Gefahr zu entgehen, Sex zu haben oder mich zu küssen. Gut, das habe ich akzeptiert aber in dem Moment auch gemerkt, wie wichtig ihm der Islam ist, was sich vorher gar nicht abgezeichnet hatte. Er wollte mich auch seinen Freunden nicht vorstellen, um das Bild des Supermoslem aufrecht zu erhalten, für den sie ihn halten... Naja, wenn es Allah gibt, sieht er sowieso was er tut, aber das soll jetzt nicht Thema sein.
Ich habe dann kurzzeitig eine leichte Islamophobie entwickelt, weil es mir einfach zu viel Neues war und ihn darauf angesprochen, dass ich glaube, dass er eine muslimische Frau will und ich nicht das erfüllen werde, was er sich wahrscheinlich wünscht. Wir waren daraufhin 3 Tage kurz auseinander, was jedoch auf ein Missverständnis zurückzuführen war. Ich wollte ja nur eine Lösung und die Probleme ansprechen, die mich belasten, er dachte direkt, ich will mich deshalb trennen, da war erst mal Funkstille, bis er mir endlich die Gelegenheit gegeben hat, es klarzustellen.
Die Zeit danach war anfangs schwierig, da wir uns wieder annähern mussten, weil diese kurzzeitige Trennung uns doch irgendwie belastet hat.
Als wir uns trafen, war wieder alles ok, so war es immer, wenn wir beieinander waren. Wir hatten immer schöne Wochenende zusammen, haben auch viel miteinander geredet und uns einfach immer gut verstanden. Dann kam im August zu seiner Stelle als Türkischdozent ein Lehrerjob an einer Privatschule hinzu. Ich merkte schnell, dass er mit der Stelle überfordert ist, weil seine Sprachkenntnisse zwar gut, aber nicht gut genug für den Job an einer deutschen Schule sind. Er hatte extreme Probleme in den Unterrichtsvorbereitungen und hat daher auch entsprechend viel Zeit dafür benötigt. Ich habe ihn teilweise beim Erstellen von Power-Point-Präsentationen für den Unterricht unterstützt, wenn er die Hilfe mal angenommen hat.
Durch die hohe Belastung und dadurch, dass er auch samstags in der Schule war, litt unsere Beziehung wieder. Wir sahen uns jetzt nur noch alle 4-6 Wochen, was für mich unglaublich schwer war, für ihn weniger, er hatte ja genug Stress und Ablenkung.
Am letzten Tag der Probezeit hat er den Job jetzt im Januar gekündigt, weil er endlich selbst eingesehen hat, dass der Job ihn auf Dauer kaputt macht. Er war auch wieder bei mir und kam mir sehr entspannt vor, wir haben viel zusammen gelacht und unternommen. Es machte keinen Anschein, als ob etwas nicht stimmte. Grad als Frau hat man ja normalerweise die Intuition für sowas.
Er will sein Leben nun neu ordnen und hat mir am Valentinstag in einem langen Gespräch noch erzählt, dass er sich jetzt aufs Deutschlernen konzentrieren will und dabei meine Hilfe benötigt, die ich ihm natürlich zusagte. Klar unterstütze ich ihn, wo ich es kann, ich habe es ihm immer angeboten, nur hat er oft abgelehnt, weil er irgendwie sein Ding machen wollte. Er hat mich nie wirklich Teil seines Lebens sein lassen.
Er hat mir an diesem Tag auch noch geschrieben, dass er mich liebt, wollte am Wochenende herkommen und gestern kam dann der Hammer.
Ich war auf Arbeit und er rief mich in der Pause an und meinte, dass es besser wäre, wenn wir uns erstmal eine Zeit nicht sehen, er bräuchte Zeit für sich.
Klar hat er sein Leben grad nicht im Griff, aber wieso die Person, die man angeblich liebt, von sich wegstoßen? Das machts doch auch nicht besser.
Mehr Zeit? Wenn wir uns sowieso nur alle 4-6 Wochen gesehen haben, frage ich mich ernsthaft, wofür er mehr Zeit braucht. Ich hatte immer Verständnis für seine Situation, vielleicht zu viel, und jetzt zieht er so ein Ding ab? Ich war so schockiert, dass ich nur mit „Schade, machs gut“ geantwortet und aufgelegt habe. Seitdem kam keine Meldung mehr von ihm, ich werde mich auch nicht mehr bei ihm melden. Er hat nicht mal klar gestellt, ob er jetzt nur Abstand oder eine Trennung will. Bin ihm auch nie auf die Nerven gegangen oder habe ihn mit SMS bombardiert, ich verstehe nicht, was ihm da zu viel sein kann.
Ich habe es nicht verdient, so behandelt zu werden. Er kann froh sein, so eine verständnisvolle Frau gefunden zu haben, andere hätten ihm schon längst den Laufpass gegeben. Ich kann sein Verhalten nicht nachvollziehen, zumal nichts zwischen uns vorgefallen ist, was das Verhalten bedingen würde.
Ich vermute langsam, dass er irgendwelche Probleme mit sich selbst hat bzw. sich einem Menschen zu öffnen und sich zu binden.
Ich interpretiere sein Verhalten als Feigheit, was soll es bitte heißen, dass er mehr Zeit braucht?
Für mich heißt das, dass er sich trennen möchte, aber nicht die Eier hat, es auch so zu formulieren.
Mir geht’s jetzt natürlich total beschissen, ich heule ständig, weil ich einfach noch nicht begreife, was hier passiert ist, was es natürlich auch nicht besser macht.
Falls er sich melden sollte, werde ich erstmal gar nicht reagieren, habe auch schon alle Sachen, die er bei mir hat, in einen Karton gepackt und werde sie ihm zuschicken. Er hat mich mit diesem Satz einfach so extrem verletzt, ich möchte nicht noch mehr verletzt werden.
Der Gedanke, ihn verloren zu haben und nicht mal zu wissen warum, schmerzt sehr. Ich dachte wirklich, dass wir alles schaffen können, liebe ihn natürlich immernoch. Ich weiß einfach grad gar nicht, wo oben und unten ist und verstehe die Welt nicht mehr.
 

hilal74

Well-Known Member
AW: Freund braucht Zeit für sich

Konzentriere dich auf DEIN Leben.Er möchte Abstand,schafft es aber anscheinend nicht,dir den wahren Grund zu nennen und von daher kannst du die Gründe für sein Verhalten nur erahnen.Manche Menschen sind so und wenn man selber anders ist, kann man es nicht verstehen:roll:
 

therengarenk

Gesperrt
AW: Freund braucht Zeit für sich

Klingt hart, aber ist nunmal so: Er will nicht mehr, er zweifelt an seiner Liebe und am Sinn der Beziehung. So schlägt er nur Zeit heraus. Schlussmachen ist auch für den Machenden nicht einfach.

Ich hab genau den selben scheiss schon hinter mir. Nur andersherum.
 

ANBE86

Member
AW: Freund braucht Zeit für sich

Klingt hart, aber ist nunmal so: Er will nicht mehr, er zweifelt an seiner Liebe und am Sinn der Beziehung. So schlägt er nur Zeit heraus. Schlussmachen ist auch für den Machenden nicht einfach.

Ich hab genau den selben scheiss schon hinter mir. Nur andersherum.

Genau das denke ich auch, deshalb habe ich auch für mich entschieden, ihm sein Zeug zu schicken, dann muss ich mir das nicht mehr ansehen und er weiß auch, dass es ein Zeichen von mir ist, dass ich die Beziehung als beendet sehe. Trotzdem sollte er als Mann die Eier in der Hose haben, einfach zu sagen, was los ist, bei seinen Ex-Freundinnen hats ja anscheinend auch geklappt.
Ich habe ja auch schon manchmal überlegt, mich von ihm zu trennen, weil ich keinen Partner brauche, der keine Zeit für mich hat und mit 34 Jahren sein eigenes Leben immernoch nicht auf die Reihe bekommt. Das ist belastend.
Nur habe ich irgendwie trotzdem immernoch an uns geglaubt und wollte ihn unterstützen und eine Zukunft mit ihm haben.
Schade, dass es so gekommen ist, er wird meinen Wert wohl erst zu spät erkennen, ich hab mir jedenfalls nichts vorzuwerfen, hatte immer Verständnis für ihn und ihm Hilfe angeboten.
Übrigens könnte ich mit der Begründung, dass er mich nicht mehr liebt, besser umgehen, als mit so einem dahingefaselten "Ich brauche Zeit für mich", dann wüsste ich wenigstens 100%ig, was der Grund ist und könnte es auch nachvollziehen.
 
L

Laledevri

Guest
AW: Freund braucht Zeit für sich

Ich finde es gut, dass Du so klar bist. Ihm nicht via SMS oder Anrufen hinterherläufst, die Sachen packen willst, etc.
So ein Sterben auf Raten muss sich niemand geben. Wenn jemand sagt "Ich brauche Zeit für mich" ist das immer die Endfloskel der Dünnbrettbohrer.
 

blackcyclist

Gesperrt
AW: Freund braucht Zeit für sich

Genau das denke ich auch, deshalb habe ich auch für mich entschieden, ihm sein Zeug zu schicken, dann muss ich mir das nicht mehr ansehen und er weiß auch, dass es ein Zeichen von mir ist, dass ich die Beziehung als beendet sehe. Trotzdem sollte er als Mann die Eier in der Hose haben, einfach zu sagen, was los ist, bei seinen Ex-Freundinnen hats ja anscheinend auch geklappt.
Ich habe ja auch schon manchmal überlegt, mich von ihm zu trennen, weil ich keinen Partner brauche, der keine Zeit für mich hat und mit 34 Jahren sein eigenes Leben immernoch nicht auf die Reihe bekommt. Das ist belastend.
Nur habe ich irgendwie trotzdem immernoch an uns geglaubt und wollte ihn unterstützen und eine Zukunft mit ihm haben.
Schade, dass es so gekommen ist, er wird meinen Wert wohl erst zu spät erkennen, ich hab mir jedenfalls nichts vorzuwerfen, hatte immer Verständnis für ihn und ihm Hilfe angeboten.
Übrigens könnte ich mit der Begründung, dass er mich nicht mehr liebt, besser umgehen, als mit so einem dahingefaselten "Ich brauche Zeit für mich", dann wüsste ich wenigstens 100%ig, was der Grund ist und könnte es auch nachvollziehen.

Den Spruch "Ich brauche Zeit für mich" habe ich noch nie verstanden. Entweder man liebt jemanden und will möglichst viel Zeit mit ihm verbringen oder eben nicht. Insofern kann man nicht lieben und Zeit für sich brauchen. Von beruflichen oder ähnlichen Probleme vielleicht abgesehen.

Die ganze Ramadanaktion hätte mir schon echt zu denken gegeben. Aber das war nicht nur in diesem Fall ein erstes Zeichen für das drohende Beziehungsaus.
 

ANBE86

Member
AW: Freund braucht Zeit für sich

Ich finde es gut, dass Du so klar bist. Ihm nicht via SMS oder Anrufen hinterherläufst, die Sachen packen willst, etc.
So ein Sterben auf Raten muss sich niemand geben. Wenn jemand sagt "Ich brauche Zeit für mich" ist das immer die Endfloskel der Dünnbrettbohrer.

Danke, ich will einfach nicht noch mehr von ihm verletzt werden und mich selbst schützen.
Habe schon richtig Angst vor dem Moment, an dem er sich melden wird, ich habe im Gefühl, dass das passieren wird. Denn letztendlich haben wir uns nicht mal ausgesprochen, ich finde es extrem respektlos, was er abgezogen hat.
Ich hoffe, ich komme dann nicht in Versuch, ihm zu antworten, habe mir vorgenommen, mindestens einen Monat Kontaktsperre durchzuziehen, damit ich wieder klarkomme und von ihm los komme.
Er hats richtig schön geschafft, mir das Herz zu brechen, wie noch keiner davor. Sonst war ich doch immer die, die Schluss gemacht hat.
Es ist eben sehr schwer, zu sehen, dass die Beziehung gescheitert ist, für mich war er auch mit seinen Fehlern mein Traummann.
 
L

Laledevri

Guest
AW: Freund braucht Zeit für sich

Denn letztendlich haben wir uns nicht mal ausgesprochen, ich finde es extrem respektlos, was er abgezogen hat.
Ich hoffe, ich komme dann nicht in Versuch, ihm zu antworten, habe mir vorgenommen, mindestens einen Monat Kontaktsperre durchzuziehen, damit ich wieder klarkomme und von ihm los komme.

Man oder eher gesagt meist frau hat meist den Wunsch, durch eine Aussprache eine Sache zu einem runden Abschluss zu bekommen. Es ist dann das Gefühl, als ob noch immer etwas in der Luft hängt. Manche haben jedoch durch ihr Verhalten alles schon gesagt. Du selbst empfindest es als total respektlos (was es auch ist). Die Aussprache kannst Du Dir also schenken. Sei Du stärker.

Erfahrungsgemäß kommen solche Typen immer wieder aus der Gruft, weil sie selbst nicht wissen, was sie wollen. Lässt man sich drauf ein, geht das Sterben auf Raten wieder los. Braucht kein Mensch.
 

ANBE86

Member
AW: Freund braucht Zeit für sich

Erfahrungsgemäß kommen solche Typen immer wieder aus der Gruft, weil sie selbst nicht wissen, was sie wollen. Lässt man sich drauf ein, geht das Sterben auf Raten wieder los. Braucht kein Mensch.

Ich hoffe, dass er nicht mehr ankommt, das würde es für mich leichter machen.
Habe schon überlegt, meine Handynummer zu ändern, damit er gar nicht erst die Chance hat, sich zu melden, aber wahrscheinlich ist das als Präventionsmaßnahme etwas übertrieben.
Hoffentlich geht das sinnlose Rumgeheule bald vorbei, mir kommen ständig die Tränen, obwohl ich es nicht will und ich kann nichts dagegen tun. Das ist so nervig! Ich komme mir so armselig vor -_-
 
S

sommersonne

Guest
AW: Freund braucht Zeit für sich

Ich hoffe, dass er nicht mehr ankommt, das würde es für mich leichter machen.
Habe schon überlegt, meine Handynummer zu ändern, damit er gar nicht erst die Chance hat, sich zu melden, aber wahrscheinlich ist das als Präventionsmaßnahme etwas übertrieben.
Hoffentlich geht das sinnlose Rumgeheule bald vorbei, mir kommen ständig die Tränen, obwohl ich es nicht will und ich kann nichts dagegen tun. Das ist so nervig! Ich komme mir so armselig vor -_-


Nein, Du bist nicht armselig! Das Ende einer Beziehung ist immer traurig, da darfst Du ruhig Tränen vergießen.

Ich finde Dich stark und wünsche Dir das Du Deine Pläne durchführen kannst.
 
Top