AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland
Hallo Hüzün,
wie hier schon geschrieben wurde sehe auch ich die von dir dargestellten Verhältnisse nicht als vorherrschende „Werte“. Weder bei Eltern und wohl auch nicht bei der Masse der Jugendlichen selbst. Bei Umfragen unter jungen Leuten bis zu 25 Jahren in den letzten Jahren standen wohl meist Eigenschaften wie Treue und eine stabile Partnerschaft auf den vordersten „Rangplätzen“ dessen, was als wichtig und erstrebenswert erachtet wird.
"Was als wichtig erachtet wird", ja. Aber bei solchen Umfragen gibt es zwei Fehler: Man antwortet tendenziell politisch korrekt und was einerseits gesagt, aber anderseits gemacht wird sind zwei Paar Schuhe.
Niemand antwortet auf die Frage "Ist dir Treue wichtig?" mit einem "Nö".
Natürlich sind die Scheidungsraten in Deutschland nicht von der Hand zu weisen. Bedeutet es aber automatisch, dass Deutsche weniger treu, liebend usw. sind als etwa Türken?
Ja und nein. Ich finde, die Deutschen geben zu schnell auf bzw. es herrscht diese Wegwerf-Mentalität. Mein jetziger Partner ist kaputt, ich werf ihn weg und hol mir an der nächsten Ecke nen Neuen.
In meinem deutschen Freundeskreis beispielsweise ist es so, dass sich beim Großteil ihre Eltern getrennt haben. Fast alles Scheidungskinder. Natürlich haben sie es überlebt und sind keine psychischen Wracks geworden, aber ich habe auch immer wieder deutsche Kinder kennengelernt, deren Eltern sich gerade frisch getrennt haben. Und das ist schon wahnsinnig schwer für sie.
Und noch eine Frage, auch wenn sicher irgendwo schon abgedroschen: Du schreibst deine Gedanken zur Erziehung deiner Tochter, gerade wenn sie denn ins geschlechtsreife Alter kommt. Machst du dir auch diesselben Gedanken um die Erziehung deines Sohnes, wenn es um Diskobesuche, das andere Geschlecht, Sex vor der Ehe geht usw? (Das frage ich nicht böswillig, sondern aus ehrlichem Interesse.)
Ne, die Frage ist durchaus berechtigt.
Ich finde das Verhalten bei einigen türkischen Jungs ebenso haarsträubend und habe kein Verständnis, dass da mehr toleriert wird als bei Frauen.
Aber dennoch ist eines nicht von der Hand zu weisen: Wenn es um sexuelle Kontakte geht, haben es Frauen um ein Vielfaches einfacher. Fast jede durchschnittliche Frau wird hin und wieder angemacht und kriegt "Angebote". Wenn sie auch nur bisschen überdurchschnittlich gut aussieht, dann wollen viele an sie ran. Während die Wahrscheinlichkeit, dass mein Sohn mal ein Player wird, eher gering ist, weil die meisten Männer keine sind bzw. ist bei Männern das Ziel mit einer Frau eine Beziehung anzufangen und im Bett zu landen mit wesentlich mehr Aufwand verbunden. Dagegen lauert bei einer Tochter "die Gefahr an jeder Ecke". Das mag zwar abgedroschen klingen, aber im Kern ist es so.
Ich hätte im Übrigen auch nichts dagegen, wenn meine Tochter vor der Hochzeit Sex hat. So ein Ziel ist auch in heutigen Zeiten wahnsinnig unrealistisch. Würde ich es verbieten, würde sie es eh heimlich tun. Ich wünsche mir nur, dass sie das in ernsthaften Beziehungen macht und lernt richtige Beziehungen zu führen und keine 10 Bettgeschichten mit Typen, von denen sie nur den Namen kennt. Ich kenn das von einigen deutschen Freundinnen, die führen tatsächlich so ein Halligalli-Leben und die haben absolut nicht gelernt, was es heißt Beziehungen zu führen. Würde mich nicht überraschen, wenn auch sie alleinerziehende Mütter werden mit 3 verschiedenen Vätern.
Aber ich würde schon drauf achten, dass da ein ausgewogenes Verhältnis herrscht, also keineswegs der Junge darf alles und die Tochter muss brav daheim bei Papa bleiben.
Von was ich überhaupt nichts halte ist das antiautoritäre Gewäsch, was heute vorherrscht. Das ist ein einfach nur ein Hit or Miss - entweder man hat Glück und das Kind findet den richtigen Einfluss außerhalb des Elternhauses oder auch nicht. Kenne übrigens auch in meiner Familie solche Fälle, wo es die türkischen Eltern mal mit solchen liberalen Einstellungen versucht haben, aber das ist total gescheitert. Kindern sollte man einfach nicht alle Freiheiten gewähren, ohne ihnen erstmal beizubrigen, was Verantwortung bedeutet.
na? wieder alle klischees rausgeholt, die einem einfallen? warum immer diese schwarz-weiß-malerei? meinst du nicht, zwischen den beiden extremen gibt es noch ne menge mehr? komischerweise habe ich als deutscher noch nie so jemanden kennengelernt.
Keine Klischees. Erfahrungen. Ich bin im Nachtleben aktiv genug, um zu sehen, was vor sich geht. Und die braven Studentinnen, die du tagsüber an der Uni siehst, sehen nachts auf einmal ganz anders aus (nein, keine Zombies

)