Hunger

  • Ersteller des Themas Mein_Ingomann
  • Erstellungsdatum
S

sommersonne

Guest
AW: Hunger

ohne dir zu nahe treten zu wollen, möchte ich sagen, dass mir diese Haltung doch sehr kindlich und naiv erscheint, ja und so einfach ist es auch wieder einmal nicht.
Jaja, ich verstehe, Wettrüsten und Militärs machen nichts, aber die bösen großen Konzerne schaffen sich WELTWEIT , also auch in Deutschland, Usa, Schweden... überall ...schaffen, bzw kaufen die Regierungen ....
ich frage mich, was wollen die denn mit den ganzen (teuren) Regierungen ??
Ja, ich weiß: Profit machen und dann ist alles zu spät.

Ich denke, wir haben weltweit eine nicht von allen begrüßte und auch nicht immer gerechte Balance der Interessen erreicht, ohne Steuerung von außen.
Der Kommunismus hat versagt, hat sich kapitalistischer verhalten als der Kapitalismus selbst - sind Kolchosen nicht auch sowas wie Konzerne? _
Und die "oberen 10 000 gab es in der Nomenklatura ja wohl erst Recht.

Gut, aber ist nicht das Thema. Die Menschen handeln immer egoistisch pragmatisch und werden es immer tun. Der Status, der sich momentan über Jahrhunderte daraus balanciert hat, ist einfach Fakt, daran wird sich nicht viel ändern.
Insgesamt lebt die Menschheit jedoch damit auch.
Man kann die Konzerne kritisieren, sollte jedoch nicht überzeichnen- ich weiß, auch ich neige dazu bezüglich Militär - aber sowas wie der Herr Ziegler im Anfangspost ist zwar plakativ aber zu angreifbar und damit kontaproduktiv - .
Auch bei den Konzernen arbeiten Menschen aus Fleisch und Blut. Und ein alter Spruch sagt: "Wer nichts tut, macht auch nichts falsch".



Ja, da ist sie doch wieder die grosse rosarote Brille.
Die armen Konzerne, ach die tun doch nichts, die kleinen.
Du solltest Dir unbedingt den von Mutter Courage empfohlenen Film "We feed the world" ansehen. Dann weisst Du in etwa was sie tun. Glaube mir, Du wirst entsetzt sein.



Dann muss ich Dir noch etwas zum Kommunismus sagen. Du hast noch gar keinen kennengelernt. Das was Du zu kennen glaubst und was bis vor 20 Jahren in ein paar Ländern war, war die sogenannte Vorstufe - Sozialismus genannt.
In manchen dieser Länder auch total missverstanden oder missbraucht. Z.B. Rote Khmer.
Es war ein Experiment. Ein gescheitertes.

Aber, und ich will Dir keine Angst machen 8), wenn alle Experimente immer nach einem Versuch abgebrochen und als gescheitert nicht wieder aufgenommen und erneut (irgendwie verändert) versucht worden wären, hätte es überhaupt keinen Fortschritt gegeben und wir sässen noch mit einer Wachskerze im Holzhäuschen mit Strohdach. :tongue:
 

fritztotila

Active Member
AW: Hunger

Ja, da ist sie doch wieder die grosse rosarote Brille.
Die armen Konzerne, ach die tun doch nichts, die kleinen.
Du solltest Dir unbedingt den von Mutter Courage empfohlenen Film "We feed the world" ansehen. Dann weisst Du in etwa was sie tun. Glaube mir, Du wirst entsetzt sein.
Nie habe ich von den "Armen Konzernen" gesprochen, sei halt nicht so polemisch. Den Film kenne ich, du hast ihn scheinbar mit der rosaroten Brille gesehen.....zeigt doch auch nur einen Teil der Wahrheit. Im Grunde glaubt doch jeder das, was er will, du scheinbar auch.

Dann muss ich Dir noch etwas zum Kommunismus sagen. Du hast noch gar keinen kennengelernt. Das was Du zu kennen glaubst und was bis vor 20 Jahren in ein paar Ländern war, war die sogenannte Vorstufe - Sozialismus genannt.
In manchen dieser Länder auch total missverstanden oder missbraucht. Z.B. Rote Khmer.
Es war ein Experiment. Ein gescheitertes.

Aber, und ich will Dir keine Angst machen 8), wenn alle Experimente immer nach einem Versuch abgebrochen und als gescheitert nicht wieder aufgenommen und erneut (irgendwie verändert) versucht worden wären, hätte es überhaupt keinen Fortschritt gegeben und wir sässen noch mit einer Wachskerze im Holzhäuschen mit Strohdach. :tongue:

Na also, wer hat jetzt hier diese berühmte Brille auf, ist ja auch egal.
Es wird eine Mischform mit sozialistischen und marktwirtschaftlichen Elementen geben---- ist das optimistisch/pessimistisch genug ?
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Hunger

haben sie doch auch......
Die Kontaminierung ist eine andere Sache, sollte man nicht gegeneinader aufrechnen. Absichtlich wird Nestle nichts vergiftet haben, wo Menschen arbeiten, passieren eben auch Fehler....ich weiß unverzeihlich, ja....aber daran sind doch nicht ALLE Konzerne und Mitarbeiter Schuld.

Der Milchpulver Skandal ging damals ausführlich durch die Presse. Mit einer unverantwortlichen Werbekampagne wurde das Zeug auf den Markt gebracht. Häufig war das Pulver billiger als die heimische, frische Milch.

So gab es 2 Effekte: Regionale Milchbauern wurden in den Bankrott getrieben und Mütter, die der Werbung geglaubt hatten, rührten das Milchpulver in schmutziges Wasser ein.

Ein Grosskonzern weiss um die regionalen Bedingungen und somit wurden beide Effekte billigend in Kauf genommen um das Milchpulver abzusetzen.
 
S

sommersonne

Guest
AW: Hunger

Nie habe ich von den "Armen Konzernen" gesprochen, sei halt nicht so polemisch. Den Film kenne ich, du hast ihn scheinbar mit der rosaroten Brille gesehen.....zeigt doch auch nur einen Teil der Wahrheit. Im Grunde glaubt doch jeder das, was er will, du scheinbar auch.



Na also, wer hat jetzt hier diese berühmte Brille auf, ist ja auch egal.
Es wird eine Mischform mit sozialistischen und marktwirtschaftlichen Elementen geben---- ist das optimistisch/pessimistisch genug ?


Ich weiss nicht was es in Zukunft geben wird. In meiner Lebenszeit hoffentlich nichts mehr. Ich habe genug von einmal totalem Wechsel des Gesellschaftssystems.
Du liegst falsch wenn Du denkst , ich würde mir Kommunismus wünschen.
Ich habe bestimmt vieles, aber eine rosarote Brille habe ich nicht auf.

Tut mir leid, wenn Du den Film gesehen hast, dann hast Du ihn nicht verstanden oder akzeptierst die gezeigten Machenschaften.

Nein explizit arme Konzerne, hast Du nicht geschrieben. Aber aus vielen Deiner Beiträge, nicht nur heute hier, kann man entnehmen dass Du stets Schuldzuweisungen an die Konzerne zu vermeiden suchst. In Deinen Augen können sie nicht schlecht sein, nichts schlechtes tun. Sind ja auch nur Menschen die da arbeiten. Ja, eben!
 

blackcyclist

Gesperrt
AW: Hunger

haben sie doch auch......
Die Kontaminierung ist eine andere Sache, sollte man nicht gegeneinader aufrechnen. Absichtlich wird Nestle nichts vergiftet haben, wo Menschen arbeiten, passieren eben auch Fehler....ich weiß unverzeihlich, ja....aber daran sind doch nicht ALLE Konzerne und Mitarbeiter Schuld.

In deiner Welt scheint es nichts Böses zu geben, wahrscheinlich lebst du in einer Parallelwelt, die der unseren um Jahrtausende voraus ist.

Konzerne vergiften nicht mit Absicht, da zeigt uns der aktuelle Dioxinskandal genau das Gegenteil. Mit krimineller Energie wurden Tausende Tonnen Futter verseucht.

Religionen und ihre Stellvertreter treiben genauso ihre Spielchen mit ihren Anhängern um ihre Macht zu behalten und da steht das Prinzip immer über dem Einzelschicksal.

Vielleicht hat Nestle wirklich damals aus Blödheit gehandelt, aber hätte man das Milchpulver nicht sofort aus dem Verkehr ziehen müssen und saftige Entschädigungen zahlen?

Bei Daimler-Benz in Argentinien sind während der Militärdiktatur mindestens 14 unbequeme Gewerkschafter verschwunden und nie wieder aufgetaucht.
 

fritztotila

Active Member
AW: Hunger

Der Milchpulver Skandal ging damals ausführlich durch die Presse. Mit einer unverantwortlichen Werbekampagne wurde das Zeug auf den Markt gebracht. Häufig war das Pulver billiger als die heimische, frische Milch.

So gab es 2 Effekte: Regionale Milchbauern wurden in den Bankrott getrieben und Mütter, die der Werbung geglaubt hatten, rührten das Milchpulver in schmutziges Wasser ein.
Haben wir wieder das Thema Dummheit. Diese Mütter trifft doch auch Schuld.
Ein Grosskonzern weiss um die regionalen Bedingungen und somit wurden beide Effekte billigend in Kauf genommen um das Milchpulver abzusetzen.

Das sind alles tragische Vorkommnisse, wie sie in "We feed the world" dargestellt werden. Mit ein bisschen Durchblick muss man dieses filmische Machwerk doch als äußerst polemisch erkennen.
Ich finde , diese Art von Polemik bringt nichts, auch weil sie vom eigentlichen Verursacher allen Elends auf der Welt ablenkt, dem Krieg, der noch viel mehr unter der uneingeschränkten Macht der Großkonzerne und der korrupten Politik steht.
Nestle Lebensmittel kann man vermeiden..... Lockheed Bomben zum Beispiel nicht.
Schau dir doch mal die Liste der 10 größten Waffenhersteller an:
http://www.ethisches-investment.info/siprilist
Sind die nicht schlimmer als Nestle. Schließlich wird hier das Töten als System geführt und nicht nur als ungewollter Unfall.
 
S

sommersonne

Guest
AW: Hunger

In deiner Welt scheint es nichts Böses zu geben, wahrscheinlich lebst du in einer Parallelwelt, die der unseren um Jahrtausende voraus ist.

Konzerne vergiften nicht mit Absicht, da zeigt uns der aktuelle Dioxinskandal genau das Gegenteil. Mit krimineller Energie wurden Tausende Tonnen Futter verseucht.

Religionen und ihre Stellvertreter treiben genauso ihre Spielchen mit ihren Anhängern um ihre Macht zu behalten und da steht das Prinzip immer über dem Einzelschicksal.

Vielleicht hat Nestle wirklich damals aus Blödheit gehandelt, aber hätte man das Milchpulver nicht sofort aus dem Verkehr ziehen müssen und saftige Entschädigungen zahlen?

Bei Daimler-Benz in Argentinien sind während der Militärdiktatur mindestens 14 unbequeme Gewerkschafter verschwunden und nie wieder aufgetaucht.



Na hör bloss auf, das glaubt der Fritz doch nie. :lol:
 

fritztotila

Active Member
AW: Hunger

In deiner Welt scheint es nichts Böses zu geben, wahrscheinlich lebst du in einer Parallelwelt, die der unseren um Jahrtausende voraus ist.

Könntest du bitte derartigen Unfug unterlassen

Konzerne vergiften nicht mit Absicht, da zeigt uns der aktuelle Dioxinskandal genau das Gegenteil. Mit krimineller Energie wurden Tausende Tonnen Futter verseucht.

Religionen und ihre Stellvertreter treiben genauso ihre Spielchen mit ihren Anhängern um ihre Macht zu behalten und da steht das Prinzip immer über dem Einzelschicksal.

Vielleicht hat Nestle wirklich damals aus Blödheit gehandelt, aber hätte man das Milchpulver nicht sofort aus dem Verkehr ziehen müssen und saftige Entschädigungen zahlen?

Bei Daimler-Benz in Argentinien sind während der Militärdiktatur mindestens 14 unbequeme Gewerkschafter verschwunden und nie wieder aufgetaucht.
 

Mutter Courage

Gesperrt
AW: Hunger

Ja, da ist sie doch wieder die grosse rosarote Brille.
Die armen Konzerne, ach die tun doch nichts, die kleinen.
Du solltest Dir unbedingt den von Mutter Courage empfohlenen Film "We feed the world" ansehen. Dann weisst Du in etwa was sie tun. Glaube mir, Du wirst entsetzt sein.

Danke, liebe Sommersonne. Dem habe ich fast nichts mehr hinzuzufügen, außer sich durch weitere Information über "Konzerne" kundig zu machen.
Hier gibt es eine Reihe von interessanten Filmen aus der Zeitgeist-Serie.


Das Thema "Hunger" sollte uns alle nicht kalt lassen. Entmutigendes Achselzucken, weil man nicht gleich und direkt helfen kann, ist keine Lösung. Es ist klar, dass wir innere Konflikte, Traditionen, Mentalität, Wetterbedingungen nicht beeinflussen können. Aber es gibt immer wieder Lösungsansätze und Hilfen. Hier ist so einer, der erfolgversprechend ist.
http://www.rlp-ruanda.de/index.php?article_id=23

Wenn wir ignorant bleiben, dann könnte es eines Tages passieren, dass die dritte Welt zu uns kommt. Und dann wird es Krieg geben.
 
Top