Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Ottoman

Well-Known Member
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Schön, dass es hier mehr als eine Sichtweise gibt.
Von der Verwendung des politischen Kampfbegriffs apartheit würde ich abraten, schon deshalb, weil der Gazastreifen palästinensisches Autonomiegebiet ist und damit keine innere Angelegenheit Israels.
Es gibt weitere Gründe, die jedoch zu sehr ins OT führen würden.

Die Religion scheint bei gläubigen wie nichtgläubigen Muslimen tatsächlich ein tiefsitzendes, identitätsstiftendes Merkmal zu sein. Der Palästinakonflikt als identitätsstiftender Kitt einer zerstrittenen muslimischen Welt? Anders kann ich mir nicht erklären, dass nahezu alle mir bekannten Muslime innerhalb und ausserhalb des Forums sich 100prozentig einseitig im Konflikt zwischen Israel und Palästina positionieren, während die Ansichten der Christen/Atheisten zu diesem Thema vergleichsweise differenziert und vielfältig sind.
Einseitige Antworten und Schuldzuweisungen, wie hier teilweise zu lesen halte ich für abwegig. ME nach tragen beide Konfliktparteien sowie die arabischen Nachbarn ihren Teil der Verantwortung an der Geschichte aber auch an der neueren Entwicklung des Konflikts. Dazu ist hier das Wesentliche auch schon gesagt worden.
Die Konfliktparteien sind ihrerseits heterogene Gesellschaften mit inneren und äusseren ideologischen und (macht-)politischen Widersprüchen- was den Konflikt weiter verkompliziert.



Die Medien werden hierbei ein große Rolle Spielen. Im Deutschen Fernsehen wirkt die Berichterstattung immer sehr nüchtern und größtenteils oberflächlich. Man hat ein größere Distanz zu dem Ganzen.
Im türkischen Fernsehen (ich habe aktuell keine Nachrichten dazu gesehen) sieht man oft die Auswirkungen direkt und hat das Gefühl Mittendrinn zu sein. Das beschränkt sich aber nicht nur auf das hier thematisierte Thema.

Die Unterschiede und daraus resultierende Emotionen sind immens.
 

fritztotila

Active Member
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

das ist mir alles zu einseitig und zu sehr mit schuldzuweisungen behaftet. ich maße mir nicht an, in diesem konflikt denjenigen auszumachen, der den ersten stein geworfen hat. stattdessen sollte nach vorne der blick gerichtet werden und ein ausweg aus der situation gesucht werden – mit kompromissen auf beiden seiten und ohne gesichtsverlust für beide seiten.

wollte eigentlich schon beide Seiten kritisieren, gebe aber nach nochmaligen Durchlesn zu, dass ich F/GB und USA genannt habe aber nicht die Unterstützer der Gegenseite, die es natürlich auch gibt, zB Iran.

Auch ich maße mir nicht an zu beurteilen, wer ursprünglich irgendwann einmal den ersten Stein geworfen hat.

Kompromisse wären schön, daran glaube ich aber absolut nicht. Seit Jahrzehnten scheinen die Menschen in der Region nicht friedlicher zu werden.
Warum eigentlich nicht?
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

wie es der israelischen zivilbevölkerung ergeht, spielt dann wohl überhaupt keine rolle. die ideologische aufheizung des konflikts verbaut den weg zu einer friedlichen lösung. das betonkopfhaftige "du hast schuld, damit ich recht habe" wird diesen konflikt noch lange am leben erhalten, nur um seiner selbst willen.

Wer sagt, dass das keine Rolle spielt? Niemand möchte mit der tagtäglichen Angst leben, dass jederzeit Raketen einschlagen können. Auch die israelische Bevölkerung hat etwas besseres verdient als diese permanente Miltärpolitik. Die hat bisher nämlich nichts erreicht.
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Die Medien werden hierbei ein große Rolle Spielen. Im Deutschen Fernsehen wirkt die Berichterstattung immer sehr nüchtern und größtenteils oberflächlich. Man hat ein größere Distanz zu dem Ganzen.
Im türkischen Fernsehen (ich habe aktuell keine Nachrichten dazu gesehen) sieht man oft die Auswirkungen direkt und hat das Gefühl Mittendrinn zu sein. Das beschränkt sich aber nicht nur auf das hier thematisierte Thema.

Die Unterschiede und daraus resultierende Emotionen sind immens.

Objektive Berichterstattung aus Gaza ist kaum zu finden. Welche Redaktion kann es schon verantworten seine Mitarbeiter da rein zu schicken? Das gleicht einem Himmelfahrtskommando. So wird dann jedes Bild aus Gaza sofort als Propaganda gebrandmarkt.
 

Ottoman

Well-Known Member
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Objektive Berichterstattung aus Gaza ist kaum zu finden. Welche Redaktion kann es schon verantworten seine Mitarbeiter da rein zu schicken? Das gleicht einem Himmelfahrtskommando. So wird dann jedes Bild aus Gaza sofort als Propaganda gebrandmarkt.

Daher ist es kaum möglich sich ein objektives Bild zu machen.
Selbst wenn es keine Propaganda ist, erhält man sehr unterschiedlich Einblicke in das Ganze. Was dann die eigenen Politiker ihre Meinungen abgeben, tut das sein übriges.
 

vzd_2.1

Well-Known Member
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Die Medien werden hierbei ein große Rolle Spielen. Im Deutschen Fernsehen wirkt die Berichterstattung immer sehr nüchtern und größtenteils oberflächlich. Man hat ein größere Distanz zu dem Ganzen.
Im türkischen Fernsehen (ich habe aktuell keine Nachrichten dazu gesehen) sieht man oft die Auswirkungen direkt und hat das Gefühl Mittendrinn zu sein. Das beschränkt sich aber nicht nur auf das hier thematisierte Thema.

Die Unterschiede und daraus resultierende Emotionen sind immens.

der krieg ist längst ein propagandakrieg und momentan geht es um die macht der bilder. kriege werden nicht mehr nur im schützengraben gewonnen oder auf dem kampffeld der geschichte, sondern mit storys, die von sogenannten spin doctors ersonnen und zur presse "durchgestochen" werden. zurzeit ist es nicht möglich, die bilder aus dem gazastreifen zu überprüfen, da der checkpoint heute von den palästinensern geschlossen wurde. gestern waren es die israelis.
 

georgios1

Gesperrt
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Du hast Recht: Hier wird gemordet, um sich "Gewicht und Gehör zu verschaffen" und um "Wahlstimmen" zu gewinnen. Jeder, der Netanjahu wählt, ist also in gewisser Weise mit Schuld am Morden.

Dieser Krieg ist doch ganz klar gewollt und ausgelöst von Netajahu und seinen Genossen - sie finden allerdings ein durchaus williges Gegenüber. In Gaza und auch weltweit.

"Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" - das war einmal

heute heißt es bestimmt bald in GB/F/USA " Hast du gehört, ein Krieg, komm wir machen mit"
oder "Carpe diem, wir erzählen was von Gerechtigkeit, Verteidigung, Frieden, der Bedrohung Israels und viele werden zumindest finanziell helfen"
alles nichts Neues

"Dieser Krieg ist doch ganz klar gewollt und ausgelöst von Netajahu und seinen Genossen..."

Nö. Ausgelöst ? Nein, sondern eine Antwort/Reaktion ( ob die Richtige, lassen wir erst einmal dahingestellt) auf den monatelangen
Raketenbeschuss auf Israel aus dem Gaza-Streifen.


P.S. Wollen Sie hier ernsthaft behaupten, der Staat Israel sei nicht bedroht? Seit Gründung ?
 

georgios1

Gesperrt
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Schön, dass es hier mehr als eine Sichtweise gibt.
Von der Verwendung des politischen Kampfbegriffs apartheit würde ich abraten, schon deshalb, weil der Gazastreifen palästinensisches Autonomiegebiet ist und damit keine innere Angelegenheit Israels.
Es gibt weitere Gründe, die jedoch zu sehr ins OT führen würden.

Die Religion scheint bei gläubigen wie nichtgläubigen Muslimen tatsächlich ein tiefsitzendes, identitätsstiftendes Merkmal zu sein. Der Palästinakonflikt als identitätsstiftender Kitt einer zerstrittenen muslimischen Welt? Anders kann ich mir nicht erklären, dass nahezu alle mir bekannten Muslime innerhalb und ausserhalb des Forums sich 100prozentig einseitig im Konflikt zwischen Israel und Palästina positionieren, während die Ansichten der Christen/Atheisten zu diesem Thema vergleichsweise differenziert und vielfältig sind.
Einseitige Antworten und Schuldzuweisungen, wie hier teilweise zu lesen halte ich für abwegig. ME nach tragen beide Konfliktparteien sowie die arabischen Nachbarn ihren Teil der Verantwortung an der Geschichte aber auch an der neueren Entwicklung des Konflikts. Dazu ist hier das Wesentliche auch schon gesagt worden.
Die Konfliktparteien sind ihrerseits heterogene Gesellschaften mit inneren und äusseren ideologischen und (macht-)politischen Widersprüchen- was den Konflikt weiter verkompliziert.



"...innerhalb und ausserhalb des Forums sich 100prozentig einseitig im Konflikt zwischen Israel und Palästina positionieren, während die Ansichten der Christen/Atheisten zu diesem Thema vergleichsweise differenziert und vielfältig sind."

Für diesen Satz möchte ich mich bei Ihnen ausdrücklich bedanken. Ich erlebe es ähnlich.
 

georgios1

Gesperrt
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Schuldzuweisungen? Israel setzt einseitig das Recht des Stärkeren durch. Wozu verhandeln, wenn man die Übermacht hat?
Der Konflikt wurde längst international instrumentalisiert. Wie es der Zivilbevölkerung in Gaza dabei ergeht spielt fast keine Rolle mehr. Hunderttausende werden in Kollektivhaft genommen und müssen den Preis für eine verfehlte Politik zahlen. Die Menschen dort haben längst mehr als nur "ihr Gesicht" verloren.

Wie sähe heute der Staat Israel/die Bevölkerung aus, wenn die
PLO oder jetzt die Hamas in der Position des Stärkeren (gewesen)
wäre ? Gäbe es Israel noch ?

Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.....
 

georgios1

Gesperrt
AW: Israel startet Militäroperation im Gazastreifen

Die Medien werden hierbei ein große Rolle Spielen. Im Deutschen Fernsehen wirkt die Berichterstattung immer sehr nüchtern und größtenteils oberflächlich. Man hat ein größere Distanz zu dem Ganzen.
Im türkischen Fernsehen (ich habe aktuell keine Nachrichten dazu gesehen) sieht man oft die Auswirkungen direkt und hat das Gefühl Mittendrinn zu sein. Das beschränkt sich aber nicht nur auf das hier thematisierte Thema.

Die Unterschiede und daraus resultierende Emotionen sind immens.

Sie wirkt glücklicherweise sehr "nüchtern" ,nämlich sachlich, so, wie ich
es von einer guten journalistischen Arbeit erwarte, ganz im Gegenteil
zur "emotionsgeladenen" türkischen Presse zum Beispiel, die
massiv auf die türkischen Tränendrüsen abzielt.

P.S. Türkisches Fernsehen? Gefallen Ihnen die in Endlosschleifen gezeigten
Videos von irgendwelchen Autounfällen, Verhaftungen o.Ä. ? Mir nicht.
Ein bischen mehr Sachlichkeit, "Nüchternheit" würde den Türken
gut zu Gesicht stehen.
 
Top