Erst heute hat der der "kurdische Führer" Barsani der kurdischen Autonomie-Region auf dem irakischen Staatsgebiet erklärt, dass es nun ..."die beste Gelegenheit sei, eine Unabhängigkeitserklärung gegenüber dem Irak"... zu proklamieren.
..."Erbil (BasNews) - Der Präsident der Kurdischen Region Massoud Barzani erklärte, die Kurdische Region werde nur an die irakische Zentralregierung gebunden bleiben, wenn künftig eine Konföderation im Irak herrscht. Die Unabhängigkeit sei ein grundlegendes Recht des kurdischen Volkes, so Barzani..."
quelle: basnews.de 15.04.´14
In diesem Zusammenhang geht er zu verschiedenen Gelegenheiten auch auf die Situation der >Kurden< im Iran, Syrien und der Republik Türkei ein. Er betrachtet sich anscheinend als eine Art Vorreiter und Führer in der Nationalisierung der Kurden. Eigenartig, aber die Kurden in Armenien werden fast gänzlich nicht thematisiert.
Diese teilen ihr ersehntes Staatsgebiet schon in Territorien ein, die als "Ostkurdistan" im Irak,
"Nordkurdistan" im Iran, "Südkurdistan" in Syrien, und "Westkurdistan" in der Türkei gegliedert werden.
Das dabei internationale anerkannte Staaten und souveräne Staatsgrenzen zwangsläufig attackiert werden, scheint kein Problem für ihn und seine mittlerweile internationalen kurdischen Vereinigungen und aktiven Organisationen zu spielen.
Wenn nunmehr die katastrophalen Folgen für die von Kriegen und Bürgerkriegen gebeutelten Staaten und Bevölkerungen wie im Irak und Syrien sich dahingehend entwickeln, dass sich daraus kurdische Autonomien mit dem Ziel der Gründung und Errichtung von einem neuen kurdischen Staat auf den heutigen Staatsgebieten Irak und Syrien bilden, was bedeutet das für die Türkei?
Ist nicht zu befürchten, dass sich ein solches Gebilde aggressiv und militärisch gegen die Republik Türkei und ihrer Bevölkerung gebaren wird. Und ist nicht zu befürchten, dass die ohnehin seit Jahrzehnten militant vorgehenden kurdischen Terrorgruppierungen, die nunmehr ausgeprägt und maßgeblich mit den aktiven Organisationen im Irak und Syrien kollaborieren, in der Türkei eine extreme Bedrohung darstellen und das Land mittelfristig in eine Revolution zu stürzen versuchen werden, indem sie die millionen kurdischen Mitbürger in einen potentiellen Bürgerkrieg involviert?
10. Juni 2016, turkish talk
Anmerkung: Bild gelöscht, weil zu groß.
..."Erbil (BasNews) - Der Präsident der Kurdischen Region Massoud Barzani erklärte, die Kurdische Region werde nur an die irakische Zentralregierung gebunden bleiben, wenn künftig eine Konföderation im Irak herrscht. Die Unabhängigkeit sei ein grundlegendes Recht des kurdischen Volkes, so Barzani..."
quelle: basnews.de 15.04.´14
In diesem Zusammenhang geht er zu verschiedenen Gelegenheiten auch auf die Situation der >Kurden< im Iran, Syrien und der Republik Türkei ein. Er betrachtet sich anscheinend als eine Art Vorreiter und Führer in der Nationalisierung der Kurden. Eigenartig, aber die Kurden in Armenien werden fast gänzlich nicht thematisiert.
Diese teilen ihr ersehntes Staatsgebiet schon in Territorien ein, die als "Ostkurdistan" im Irak,
"Nordkurdistan" im Iran, "Südkurdistan" in Syrien, und "Westkurdistan" in der Türkei gegliedert werden.
Das dabei internationale anerkannte Staaten und souveräne Staatsgrenzen zwangsläufig attackiert werden, scheint kein Problem für ihn und seine mittlerweile internationalen kurdischen Vereinigungen und aktiven Organisationen zu spielen.
Wenn nunmehr die katastrophalen Folgen für die von Kriegen und Bürgerkriegen gebeutelten Staaten und Bevölkerungen wie im Irak und Syrien sich dahingehend entwickeln, dass sich daraus kurdische Autonomien mit dem Ziel der Gründung und Errichtung von einem neuen kurdischen Staat auf den heutigen Staatsgebieten Irak und Syrien bilden, was bedeutet das für die Türkei?
Ist nicht zu befürchten, dass sich ein solches Gebilde aggressiv und militärisch gegen die Republik Türkei und ihrer Bevölkerung gebaren wird. Und ist nicht zu befürchten, dass die ohnehin seit Jahrzehnten militant vorgehenden kurdischen Terrorgruppierungen, die nunmehr ausgeprägt und maßgeblich mit den aktiven Organisationen im Irak und Syrien kollaborieren, in der Türkei eine extreme Bedrohung darstellen und das Land mittelfristig in eine Revolution zu stürzen versuchen werden, indem sie die millionen kurdischen Mitbürger in einen potentiellen Bürgerkrieg involviert?
10. Juni 2016, turkish talk
Anmerkung: Bild gelöscht, weil zu groß.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: