Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
S

sultansleyman

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

bergtürken, im übrigen eine beleidigung gegenüber kurden aber wenn man schon mal dabei ist kann man ja mal alles rauslassen, auf das gedankengut willst du doch hinaus.
ja es gibt für dich leider in anatolien bedeutend mehr kopftuchträgerinnen als in istanbul, aber beide regionen sind die türkei.

Bergtürken ist ein offizieller Begriff aus dem Lexikon und kein Schimpfwort. Ich habe damit kein Problem, und nur weil ich das als Tatsache beschreibe, mache ich keine schlechteren Menschen aus ihnen und dabei sollten wir nicht wieder die Traditon mit der Relligon verwechseln.
 
O

Ottoman

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

Miniröcke und Highheels sind in der Türkei oft anzutreffen! Eine Hysterie ist deswegen nirgends ausgebrochen. Bedeckte Frauen haben oftmals mehr Tolleranz als Frauen in Miniröcken. Kein Wunder, denn Unterdrückung und Ausgrenzung sind sie gewohnt...

Unterdrückung und Ausgrenzung... ehrlich gesagt müssen sich die in Eurpa lebende Türken
überhaupt nicht wundern weshalb sie neben: Russen, Albanern wohl einer der unbeliebtesten
sind. Sehr Tolerant und sehr anpassungsfreundlich. Vermutlich wird wohl deshalb die Türkin
aus der Türkei zum heiraten geholt, weil die deutschen Frauen nicht Frau genug sind. Passt in mittelalterliche Vorstellung eben nicht.

Was als Schamgefühl empfunden wird hängst von vielen Faktoren ab. Sicherlich ein Unterschied
ob Du aus Zentralanatolien kommst, oder zum Beispiel aus Holland wo die Freikörperkultur
für viele etwas ganz normales ist. Selbst zwischen den neuen und alten Bundesländer gibt es
dbzgl. Unterschiede.

Wieso ? Gibt es dort keinen Gott? Bin ich dort unsichtbar oder gar ein völlig anderer Mensch mit einer anderen Ideologie ?

Deswegen ist es gut, dass wir das Militär haben.
Verstehe nicht weshalb Du Deine Familie nicht in den Iran oder nach Saudi-Arabien gegangen seid, sondern nach Deutschland.
Öffnet doch eure private Hochschule auf. Da könnt ihr ganz vermummt mit dem Teppich unter dem Arm rumlaufen. Sonst macht ihr doch sonst alles. Angefangen von Hotelanlagen getrennt für Männer und Frauen. Kindergärten usw.
 
Y

Yasemin1979

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

ich persönlich würde mich nicht wundern , wenn die türkei bald so wird wie iran oder patiskan ...
 
I

imrece

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

nartürlich ist bergtürke nen schimpfwort, nur weil etwas in nem lexikon steht unter korrekter bedeutung macht das die sache nicht besser, aber hab da auch echt kein bock drüber zu diskutieren, weil du als türkin das gut genug wissen müsstest.
 
C

_Cem_

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

Man sollte niemals seine Zeit mit dem Versuch vergeulden, Menschen von ihren Scheuklappen zu befreien, die sie sich selbst aufgesetzt haben.

hehehehe, du bist witzig! Echt ,,, Was zum Teufel geht in dir vor ? Philosophierst hier irgendeinen Blödsinn... Bist du betrunken ? Niemand verlangt dass du Zorro spielst und die Welt oder dein Land rettest!
 
O

Ottoman

Guest
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

in erster linie sind es wohl menschen wie sultansleyman die türken in weiß und schwarz einordnen. keiner der kopftuchbefürworter hier hat eine nicht-kopftuchträgerin zu einer schlechteren türkin gemacht.
vielleicht mal drüber nach denken wer hier die von dir angesprochenen kasten erzeugt.


Das Kastenwesen gibt es schon sehr lange. Nicht umsonst geht man sich so gut es geht aus dem Wege. Weil man eben zu unterschiedlich ist.
Die meisten Türken in Deutschland kennen die dortigen Gegebenheiten sicherlich
nicht. Auch nicht unsere Touris (nicht falsch verstehen).
 

alteglucke

Moderator
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

@sultansleyman und Cem

ihr seid ebenfalls verwarnt.

Und da es offenbar nicht möglich ist, dieses Thema in normalem Ton zu diskutieren, schließe ich den Thread, bis sich die Gemüter beruhigt haben.
 

TheCore

Moderator
AW: Kopftuchverbot an türkischen Unis fällt

"Angeboren und psychisch verankert" - sicherlich muss ich nicht Psychologie studiert haben um beurteilen zu können, dass das wirklich ein Witz ist.
Wahrscheinlich ticken demnach einige Naturvölker völlig falsch, oder?

Dann steht die Türkei zumindest nicht allein als faschistisches Land, und kann sich den Titel zusammen mit Frankreich teilen.


Vielleicht hättest Du doch besser Psychologie studiert.
Die Scham ist der Grund für die Aufteilung menschlichen Handelns in öffentlich, nicht-öffentlich und intim. Diese Abgrenzung ist absolut unversell und ist sogar bei Tieren mit hochentwickeltem Sozialverhalten in Teilen zu beobachten.
Lediglich, welche Dinge den einzelnen Bereichen zugeordnet werden, ist unterschiedlich und Veränderungen unterworfen. In unseren Breiten gilt die Nacktheit neben Stuhlgang und Geschlechtsverkehr als so ziemlich das Intimste, was das Leben zu bieten hat. Deshalb geht der Gestzgeber davon aus, dass nacktes Auftreten das Schamgefühl anderer Menschen verletzt und untersagt es. Das mit dem Kopftuchverbot zu vergleichen stellt die Logik auf den Kopf und wird nichteinmal der Argumentation der Verbots-Beführworter gerecht.

Die Frage ist nun, ob ein Kopftuch andere grundlegende Gefühle anderer Menschen verletzt. Ich sage nein.
Warum nicht: Die Mehrheit der Menschheit gehört einer Religion an und der Großteil des Rests zelebriert seinen Atheismus wie eine Religion. Fester Bestandteil praktisch jeder Religion ist das Repräsentieren des Glaubens durch seine Anhänger. So erklären sich die vielfältigen religiösen Trachten und der entsprechende Körperschmuck. Religion war immer schon nur teilweise intim oder privat, nämlich soweit es dem Bedürfnis des Individuums entspricht. In erster Linie war und ist Religion aber öffentlich, in der Türkei ebenso wie in Deutschland. Kirchen, Moscheen und Tempel sind öffentliche Orte, zum sozialen Austausch bestimmt.
In einem freien Land wird diesem Sachverhalt entsprochen anstatt ihn durch eine Gesetzgebung, die den Bedürfnissen einer beträchtlichen Zahl von Bürgern zuwider läuft, zu unterbinden. Denn eben jene Gesetzgebung ist Merkmal des Faschismus.

Darüber hinsaus habe ich weder Frankreich noch die Türkei als faschistische Länder bezeichnet. Jede Demokratie leidet aber unter Entwicklungen und Zuständen, die einem Rechtsstaat nicht würdig sind. Seit 9/11 werden wir ja mit solchen Entwicklungen überschüttet. Umso wichtiger ist es, diese Vorgänge als das zu erkennen, was sie sind, und sie beim Namen zu nennen.
Der Grund weshalb Frankreich und die Türkei sich für die Etablierung desselben Missstands entschlossen haben, war in beiden Fällen die Angst eines jungen revolitionären Systems den religösen Dogmen politisch-argumentativ nicht gewachsen zu sein. Das Kopftuchverbot mag zu Zeiten Atatürks seine Berechtigung zum Schutz des Staates gehabt haben. Aus heutiger Sicht ist es jedoch völlig unverhältnismäßig.


LG TheCore
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top