Mal über Erdoğan plaudern

Mendelssohn

Well-Known Member
Ich dachte eher das Gegenteil. Warum sollten Intellektuelle kein unbeschwertes Leben haben, denken tut doch nicht weh.;)
Es ging darum, daß Intellektuelle den Bequemen das Leben schwer machen, weil sie deren Gewohnheiten, die das Leben so bequem machen, in Frage stellen. Darum stehen sie in keinem guten Ruf bei den Traditionalisten, die keine Veränderung wollen, weil sie finanzielle Einbußen befürchten.
Das Wirtschaftswachstum hat Erdogan in den Sattel gehoben und recht lange an der Macht gehalten. Wenn die Wirtschaft am Boden liegt, ist die Macht dahin und es braucht intelligente Menschen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Das wird nur über die Re-Etablierung des Rechtsstaats gelingen. Dafür müssen sich die Rechts- und Wirtschaftsprofessoren dann in der Türkei zusammensetzen.
 

EnRetard

Well-Known Member
Ich fürchte, Tayyip wird sich noch lange halten können. Er hat die marginalisierte, fromme Bevölkerungsmehrheit aufgewertet, er hat ihr ein Machtgefühl, wirtschaftliches Wohlergehen (verglichen mit den Jahrzehnten davor) gegeben und ihr zu einer starken Identität rechtschaffender Frömmigkeit verholfen, er hat sie stolz gemacht. Das wird noch ein Weilchen vorhalten und auch wirtschaftliche Dellen verkraften, vor allem, wenn es Tayyip gelingt, der Zinslobby, den Ungläubigen etc. die Schuld anzuhängen.
Hugo Chavez hat Ähnliches mit sozialen Wohltaten geschafft und Einbrüche erfolgreich den Gringos angehängt. Und der alte Robert Mugabe in Zimbabwe gewinnt mit vergangenem Ruhm auch mit über 90 und nach einem wirtschaftlichen Totalabsturz, den er auf die Kolonialisten schieben konnte, noch Wahlen.
 

sommersonne

Well-Known Member
Wenn es doch nur so wäre.
Aber da die Türken schon wirtschaftlich viel schlimmere Zeiten erlebt haben, wird es wohl einige Zeit dauern bis sie es wirklich merken und auch etwas dagegen tun wollen. An Schulden hatten sie sich sowieso schon gewöhnt.
 

aleynanaz1

Well-Known Member
Oh, oh, Erdogan gegen Böhmermann geht weiter. Der Rest von dem Gedicht gefällt ihm natürlich auch nicht, vor allem die letzten Zeilen.

http://www.lvz.de/Kultur/Medien/Erdogan-geht-gegen-Boehmermann-Urteil-in-Berufung

Gibt es denn wirklich nichts Wichtigeres für ihn zu tun?
Da prallen aber wirklich 2 Mentalitäten auf einander.
Was für den einen Spass ist ist für den anderen Menschenwürde und so weiter und so fort.
 
Top