neuer papst

C

CrazyWoman

Guest
AW: neuer papst

Beim Paradoxon fühlte ich mich voll ertappt. Halte nicht viel vom Papsttum, ahtte aber trotzdem hohe Erwartungen. So ist das manchmal...

Vielleicht bedeutet mein Interesse auch einfach nur, dass die Kirche mich noch nicht ganz verloren hat? :idea:



Die Würzung ist auch recht langweilig, geht nämlich immer in die selbe Richtung. Als Koch wärst Du ein Totalausfall.
 
P

pauline09

Guest
AW: neuer papst

Beim Paradoxon fühlte ich mich voll ertappt. Halte nicht viel vom Papsttum, ahtte aber trotzdem hohe Erwartungen. So ist das manchmal...

Vielleicht bedeutet mein Interesse auch einfach nur, dass die Kirche mich noch nicht ganz verloren hat? :idea:

Das wird es wohl sein. Denn ansonsten braucht man sich doch nicht darum zu bekümmern, was im Vatikan vor sich geht? Da wird höchstens mal hier an einem Stellschräubchen gedreht und da, aber ansonsten ändert sich nix. Das kann man auch leidenschaftslos betrachten und bedarfsweise mit den Füßen abstimmen. ;)
 

waltraut

Active Member
AW: neuer papst

Nicht nur in Lateinamerika setzen die Menschen grosse Erwartungen in den neuen Papst und hoffen, dass er näher an den Menschen ist. Wie das gehen soll, wenn er in seinem Weltbild viele Menschen von vornherein ausgrenzt erschliesst sich mir allerdings auch nicht.

Aha sehr intressant , woher weisst du denn, was der neue Papst für ein Weltbild hat , und welche menschen er ausgrenzt von vornherein.

Scheinst dich auszukennen............................... ?


Gruss Wally
 
L

Laledevri

Guest
AW: neuer papst

Aha sehr intressant , woher weisst du denn, was der neue Papst für ein Weltbild hat , und welche menschen er ausgrenzt von vornherein.

Scheinst dich auszukennen............................... ?


Gruss Wally

Ich find das auch interessant. Der Mann ist gerade mal ein paar Stündchen im Amt und jeder weiss scheinbar ganz genau wie er tickt (auch wenn ihn vorher nur Kircheninsider kannten...:roll:). Er hat jedoch bereits einige Zeichen gesetzt. Ich bin der Meinung, man sollte den guten Mann erst mal ein bisschen sein Pontifikat machen lassen und dann kann man immer noch drüber senfen. Es ist für die katholische Kirche schon ein Meilenstein, dass nun ein Jesuit auf dem Posten sitzt. Ansonsten frag ich mich echt immer wieder, was manche denn erwartet haben. Neuer Papst und schwupps sind Pille, Kondom und Homoehe und Frauenordination ok? Das wäre ja, wie wenn es zwischen Casablanca und Abu Dhabi einstimmig vom Minarett und aus den Medresen tönen würde: "Wisst Ihr was Leute, wir haben uns da ein paar Jahrhunderte geirrt, ist voll ok, Sex vor der Ehe zu haben und ins Koma saufen dürft ihr euch auch ab sofort!"...Oh Mann:roll:
 
C

CrazyWoman

Guest
AW: neuer papst

Das wäre ja, wie wenn es zwischen Casablanca und Abu Dhabi einstimmig vom Minarett und aus den Medresen tönen würde: "Wisst Ihr was Leute, wir haben uns da ein paar Jahrhunderte geirrt, ist voll ok, Sex vor der Ehe zu haben und ins Koma saufen dürft ihr euch auch ab sofort!"...Oh Mann:roll:

Und jetzt treffen wir uns alle auf'n deftigen Schweinebraten in der Türkübar! :lol::lol::lol:
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: neuer papst

Generell ist es mir gleichgültig, wen sich eine Religionsgemeinschaft als neues Oberhaupt wählt aber die katholische Kirche macht Politik. Sie regiert bis in den Alltag dieses Landes hinein und vernichtet Existenzen, wenn Menschen ihren Job verlieren weil sie sich haben scheiden lassen, ihr Recht auf sexuelle Selbststimmung in Anspruch nehmen oder schlicht nicht katholisch sind. Dabei wird dieses System -das sich bei Streitfällen auch noch auf den Sonderstatus des Kirchenrechts beruft- mit Steuermitteln finanziert, die von allen erbracht werden, auch von denen, die mit dieser Religionsgemeinschaft nichts zu tun haben.

In einem solchen Fall ist es notwendig, sich mit der neuen Person an der Spitze dieser Religionsgemeinschaft auseinander zu setzen, weil sein Weltbild in diesem Fall keine reine Glaubensfrage ist sondern eine erhebliche gesellschaftliche Relevanz hat. Wenn es in staatlich finanzierten "kirchlichen" Einrichtungen weiterhin so zugeht wie in den letzten Jahren, dann wird das Verhältnis zwischen Staat und Kirche neu überdacht werden müssen.
 
Top