Rechtsextremer Terror in Deutschland

Bender

Well-Known Member
lies dazu die entsprechenden kapitel im abschlussbericht des nsu-untersuchungsausschusses.

Gebe es keine Ungereimtheiten, gebe es auch kein NSU-Untersuchungsausschuss und ich erinnere mich vage, dass auch von behördliches Versagen (,vielleicht auch anders ausgedrückt) die Rede war.

Du kannst gerne die entsprechenden Kapitel hier reinstellen.



lies dazu die entsprechenden Artikel.
 

vzd_2.1

Well-Known Member
Gebe es keine Ungereimtheiten, gebe es auch kein NSU-Untersuchungsausschuss und ich erinnere mich vage, dass auch von behördliches Versagen (,vielleicht auch anders ausgedrückt) die Rede war.

Du kannst gerne die entsprechenden Kapitel hier reinstellen.

das habe ich schon. siehe posting #1961:

zweiter teil. kapitel f.


auch das ist keine antwort auf meine fragen.
 

Bender

Well-Known Member
das habe ich schon. siehe posting #1961:


zweiter teil. kapitel f.

schon weg?:


404 Seite nicht gefunden

Leider gibt es die von Ihnen aufgerufene Seite nicht.

auch das ist keine antwort auf meine fragen.

Das war auch nicht die Antwort auf meine Frage.

Nicht alle Fragen konnten geklärt werden, weshalb die FDP dafür plädiert, den Ausschuss in den nächsten Legislaturperiode neu einzusetzen, aber er förderte auf jeden Fall viele Ermittlungspannen zutage.
...

Der Ausschuss-Vorsitzende, Sebastian Edathy (SPD), sprach von einem „massiven“ Behördenversagen und mahnte: „Der gewaltbereite Rechtsextremismus darf nie wieder so unterschätzt und bagatellisiert werden wie in der Vergangenheit.“ Binninger argumentierte ähnlich, sagte aber auch, dass die NSU-Terrorserie mehr als eine Niederlage für die Sicherheitsbehörden sei. „Das ist eine Niederlage für unsere gesamte Gesellschaft.“
In ihrem Abschlussbericht haben sich die Ausschussmitglieder auf 47 gemeinsame Forderungen verständigt. Dazu zählen eine bessere Zusammenarbeit, mehr interkulturelle Kompetenz und eine bessere parlamentarische Kontrolle der Sicherheitsbehörden.


http://www.tagesspiegel.de/politik/...ndestag-in-grosser-einmuetigkeit/8730770.html
 

vzd_2.1

Well-Known Member

na, wer google bedienen kann oder will, kommt schnell zum ziel:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/146/1714600.pdf

darin: zweiter teil. kapitel f.

auf seite 832 heißt es:

Kein Hinweis auf Beteiligung von Behörden

Der Ausschuss hat sich eingehend mit der Frage auseinandergesetzt, ob Behörden die Terrorgruppe NSU und ihre Straftaten in irgendeiner Art und Weise unterstützten oder billigten.
Als Ergebnis der am 24. Juli 2013 abgeschlossenen Arbeit des Ausschusses ist festzuhalten, dass sich keinerlei Anhaltspunkte dafür ergeben haben, dass irgendeine Behörde an den Straftaten, die der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) nunmehr zur Last gelegt werden, in irgendeiner Art und Weise beteiligt war, diese unterstützte oder billigte.
Darüber hinaus haben sich keine Anhaltspunkte dafür ergeben, dass vor dem 4. November 2011 irgendeine Behörde Kenntnis gehabt hätte von der Verantwortung des NSU für die ihm nunmehr zur Last gelegten Taten. Der Ausschuss hat zudem keine Belege dafür gefunden, dass irgendeine Behörde den NSU dabei unterstützt hätte, sich dem Zugriff der Ermittlungsbehörden zu entziehen. Auch das jahrelang unerkannte Leben des Trios mitten in Deutschland wurde von Behörden weder unterstützt noch gebilligt.


damit nochmals zum ausgangspunkt dieses diskussionsteils:


wenn das stimmt, wäre das unglaublich. aber wenn interessiert schon eine verdeckte Mordserie.

frage: welche verdeckte mordserie meinst du?

und weiter:
Die NSU-Morde waren über zehn Jahre auch nur Theorie, bis ein Zufall dazwischenkam. Und es ist schon so brisant genug, auch ohne diesen zusätzlichen Fall, dass noch ermittelt werden muss. Aber komisch ist es schon, wieviel Zufälle sich durch diesen NSU-Fall ergeben haben

und dazu zwei weitere fragen (aus meinem post #1969):
welche zufälle gibt es? und was ist dieser nsu-fall? ausführend: bezeichnest du die nsu-mordserie als nsu-fall? oder ist der tod des florian h. (wie im von goethe parmach verlinkten artikel inkriminiert) ein auftragsmord und in diesem sinne ein weiterer nsu-fall?
 

Bender

Well-Known Member
na, wer google bedienen kann oder will, kommt schnell zum ziel:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/146/1714600.pdf

darin: zweiter teil. kapitel f.

auf seite 832 heißt es:

War wohl zu blöd dafür, obwohl ich mir keine Mühe gegeben habe.

damit nochmals zum ausgangspunkt dieses diskussionsteils:
frage: welche verdeckte mordserie meinst du?
und weiter:
und dazu zwei weitere fragen (aus meinem post #1969):
welche zufälle gibt es?

Wenn man sich das rechte Auge bedeckt hält, aus welchen Gründen auch immer, dann ist es auch verdeckt, ganz einfach.

Wer nicht alle Möglichkeiten miteinbezieht, besonders als Ermittler nach so einer langer Zeit, dann hat man seinen Job nicht richtig ausgeführt, ob mit oder ohne Absicht.
Oder wenn ein Minister, die Ermittlungsarbeiten behindert oder auch anders gesagt, verhindert, um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen oder auch Akten vernichtet werden, die relevant sein könnten, der Verfassungsschutzchef aus Unvermögen zurücktreten muss und der Verfassungsschutz komplett umgekrempelt wird, da beisst sich die Maus auch keinen Faden ab.
Und es gibt auch noch mehr Beispiele.
offiziell heisst es dann, es gab viele Pannen und es wurden viele Fehler gemacht, weil alles andere nicht nachweislich geschehen ist, zumal es auch schwierig bis unmöglich gewesen wäre, diese Pannen und Nachlässigkeiten als Absicht zu beweisen.


bezeichnest du die nsu-mordserie als nsu-fall?

du kannst es auch gern als NSU-Mordfall bezeichnen, wenn es das für dich angenehmer macht.

oder ist der tod des florian h. (wie im von goethe parmach verlinkten artikel inkriminiert) ein auftragsmord

hatte ich eigentlich offen gehalten.
 

Bender

Well-Known Member
Top