Schwiegermütter

Wie ist das Verhältnis zu euren (künftigen) Schwiegermüttern?


  • Total voters
    65

Farina

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Ich mache seit Oktober einen Master im Fernstudium. Also geht das Lernen fleißig weiter. Da passt natürlich überhaupt nicht in deren Welt. Karrieregeile Braut, die nicht kochen kann :lol:
Ohje, auch das noch. :lol:

Irgendwann hat sein Bruder mal beim Essen seine Frau, die das Essen zubereitet hat, gelobt (im Beisein der Mutter). Dann fragte er meinen Freund, ob seine Freundin denn auch so gut kochen könne. :shock: Ich habe es nicht verstanden, es lief auf türkisch ab, aber mein FReund hat es mir später übersetzt. Mein Freund ist ja zum Glück schlagfertig und konterte "nein, aber meine Freu verdient bald so viel Geld, dass wir jeden Abend ins Restaurant gehen können". Schlagfertig ist er ja zum Glück. Und zum Glück hat er auch einen leicht rebellischen Charakter und findet dieses Haus-putzfrauen gehabe seiner Schwägerinnen total uncool.
Dann passt es ja. :lol: Ich denke, dann solltest du einfach damit leben, denn soweit kannst und willst du dich nicht verbiegen. Sei einfach weiterhin aufmerksam und hilf möglichst viel, wenn du dort wohnst.

Wie soll das eigentlich mal werden, wenn ihr Kinder habt? Willst du dann deinen Beruf aufgeben? Und seid ihr euch in diesem Punkt einig?
 

Aylin2009

Active Member
AW: Schwiegermütter

Ach du Arme, da fällt mir ja auch kaum noch was ein. Nur eins: Sie wird ja nicht immer ferngucken. Frage sie doch, wenn sie z.B. gerade Essen zubereitet.

Ja, ich denke mit viel gutem Willen, würde ich sie auch irgendwann weich kriegen. Aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust mich zu verbiegen. Mein Freund hat auch vorgeschlagen ich solle ihr mal beim Kochen über die Schulter schauen. Aber ich fühle mich insgeheim nicht wirklich erwünscht und habe in der Küche immer das Gefühl im Weg zu stehen, so dass das der total Krampf für uns beide wäre.

Ich find es ok so wie es ist. Wir sind freundlich zueinander und lassen den anderen in Ruhe. Vielleicht wird es anders, sollten mein Freund und ich mal zusammenziehen oder tatsächlich heiraten.

Mit seinem Vater und auch seinen beiden Omas verstehe ich mich blendend! Und das obwohl die Omas kein Französisch können. Die könnte ich beide nur knuddeln und bei denen spüre ich auch, dass die mich mögen. Wenn ich da mal einen Satz auf türkisch rausbringe, dann sind die total gerührt. Wie alle. Auch meine Schwiegerschwestern und die Brüder meines Freundes. Nur meine Schwiegermutter lässt das völlig kalt....

Naja, soviel zu mir.
Ich hoffe es beteiligen sich noch andere an der Umfrage!
 

Asyali

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Ach du Arme, da fällt mir ja auch kaum noch was ein. Nur eins: Sie wird ja nicht immer ferngucken. Frage sie doch, wenn sie z.B. gerade Essen zubereitet.

stimmt. da ist nicht soviel zu helfen.
Aber du machst es eigentlich ganz richtig. Auch wenn sie sich unterkühlt zeigt.
Rede mit ihr ab und an auch wenn es nur fragen zum essen sind der so. oberflächige gespräche sind besser als schweigen. hilf mit im haus aber übertreib es nicht.
steh über den dingen auch wenn es schwer ist bei den "schwiegers".
So lange du sich bis zu einem gewissen teil aufgeschlossen zeigst und intressiert ist doch alles gut.
Es ist besser als überhaupt keinen kontakt zu haben und aneinander vorbei zuleben.
Ich kenne viele bräute die sich auch nicht mit ihren "schwiegermonsten" verstehen aber sie sind der aktive part rufen einmal die woche an bei ihnen oder besuchen sie. An feiertage sind sie als erste da und helfen bei sachen. Auch wenn sie sich sonst nicht abkönnen.
 

siksara

Active Member
AW: Schwiegermütter

Ich habe meine Schwiegermutter leider nur letzten Winter für 10 Tage gesehen.... im Sommer starb sie an Krebs.

Wir leben in D, sie lebte in der Türkei, deshalb gab es immer nur ein Hallo am Telefon.
Wir wussten, dass sie bald sterben wird, deshalb wollte ich sie unbedingt sehen.

Ich habe großen Respekt vor ihr, sie hat 9 Kinder alleine aufgezogen, der Ehemann war immer in D, sie war mit den Kindern für 1 Jahr auch mal hier, dann hat es geknallt und sie ist mit Sack und Pack wieder nach Cermik und hat sich alleine durchgeschlagen.

Unser Kontakt war sehr herzlich, auch wenn wir uns nicht verständigen konnten. Sie hat mich geküsst und geherzt und meine Hand gehalten wann immer sie konnte währen der Zeit als ich da war.

Ich finde es sehr schade, dass sie nun nicht mehr ist....schnüff!
Ich bin echt traurig.
 

Aylin2009

Active Member
AW: Schwiegermütter

Vielleicht ist Deine Schwiegermutter in spe auch deshalb kühl, weil sie Angst hat, dass sie Ihren Sohn durch Dich verlieren könnte, bzw. er entfernter von ihr ist, wenn er nach Deutschland geht...

Daran habe ich vorher gar nicht gedacht, aber vor ein paar Tagen hat mir mein Freund erzählt, dass er seiner Mutter von seinen Plänen nach Deutschland zu gehen erzählt hat und sie in Tränen ausgebrochen ist....
Find das aber echt übertrieben, weil sie selbt 5-6 Monate im Jahr in der Türkei und nicht bei ihrem Sohn ist. Und das ist ja eine viel größere Distanz. Aber nun gut. Wahrscheinlich geht es ihr da doch eher darum, dass die Beziehung dadurch einen ganz neuen Wert kriegt und sie ihren Sohn emotional ein stück weit mehr verliert als räumlich....

Das mit dem türkisch sprechen kann ich wirklich bei allen Familienmitgliedern bestätigen. Nur eben bei der Mutter nicht. Die kriegt dann höchstens mal ein dezentes Lächeln auf die Lippen, während die anderen den Freudenstränen nahe sind....

Wie soll das eigentlich mal werden, wenn ihr Kinder habt? Willst du dann deinen Beruf aufgeben? Und seid ihr euch in diesem Punkt einig?

Nein, ich werde meinen Beruf auf gar keinen Fall aufgeben. Zum Glück ist es in meinem Bereich ja auch nicht so schwer nach einer Babypause schnell wieder reinzufinden. Ich möchte möglichst nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehen. Mein Freund findet das ok. Ihm selbst ist seine Arbeit auch extrem wichtig und deswegen kann er es verstehen, dass es mich nicht erfüllen würde zuhause zu bleiben. Im ZWeifel würde er sogar eher zuhaue bleiben. Er ist ein totaler Familien- und Kindermensch und findet den Gedanken viel Zeit mit künftigen Kindern zu verbringen sehr schön. Zum Glück hat er auch keine Probleme mit meinen Karriereplänen. Er war der jenige der mir den Anschubser für das Masterstudium gegeben hat. Er will mir da auf keinen Fall im Weg stehen. Hauptsache ich schenke ihm dann auch irgendwann mal die sehnlichst erwünschten Kinder :lol: Aber da ich auch unbeingt Kinder will, wird das nicht das Problem sein.
 

Capone

Gesperrt
AW: Schwiegermütter

Ich mag das Wort Schwiegermutter nicht , wenn ich sie vorstelle muss ich es benutzen .....aber ich seh Null Unterschiede zu meiner Mutter im gegenteil könnte fast behaupten untertrieben das ich einen viel besseren Draht zu meiner schwiegermutter hab als zu meiner eigenen !

Gruß!
 

Asyali

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Ich mag das Wort Schwiegermutter nicht , wenn ich sie vorstelle muss ich es benutzen .....aber ich seh Null Unterschiede zu meiner Mutter im gegenteil könnte fast behaupten untertrieben das ich einen viel besseren Draht zu meiner schwiegermutter hab als zu meiner eigenen !

Gruß!

bei türken ist es ja normal, die schwiegermutter "Anne" zunennen. Und das Schon in der verlobungszeit. eine bekannt konnte das überhaupt nicht,sie fühlte sich emotional nicht zu ihr ge-(ver)bunden. das hat die Anne inspe nicht so gut aufgenommen:-? (aber das war eher einer von vielen hindernissen
 

Capone

Gesperrt
AW: Schwiegermütter

bei türken ist es ja normal, die schwiegermutter "Anne" zunennen. Und das Schon in der verlobungszeit. eine bekannt konnte das überhaupt nicht,sie fühlte sich emotional nicht zu ihr ge-(ver)bunden. das hat die Anne inspe nicht so gut aufgenommen:-? (aber das war eher einer von vielen hindernissen

Von anfang an Mama ......!
Hätte ich ein schwiegervater gehabt ...hätte ich wohl auch meine Probleme damit evtl. gehabt ????
 

gül1963

New Member
AW: Schwiegermütter

bei türken ist es ja normal, die schwiegermutter "Anne" zunennen. Und das Schon in der verlobungszeit. eine bekannt konnte das überhaupt nicht,sie fühlte sich emotional nicht zu ihr ge-(ver)bunden. das hat die Anne inspe nicht so gut aufgenommen:-? (aber das war eher einer von vielen hindernissen

Bei Deutschen war das früher (und ist z.T. auch heute noch so) auch normal, die Schwiegermutter "Mutter" zu nennen.
Ich kann und möchte das nicht, denn ich habe nur eine Mutter. Das ist die, die mich zur Welt gebracht und großgezogen hat.
Zu meiner Schwiegermutter sage ich den Vornamen.
lg gül
 

Asyali

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Bei Deutschen war das früher (und ist z.T. auch heute noch so) auch normal, die Schwiegermutter "Mutter" zu nennen.
Ich kann und möchte das nicht, denn ich habe nur eine Mutter. Das ist die, die mich zur Welt gebracht und großgezogen hat.
Zu meiner Schwiegermutter sage ich den Vornamen.
lg gül
Ich weiss hab es auch oft mitgekriegt.
Das wird bei den "meisten" tr. nicht so gehandhabt.
Ich wurde so erzogen das man ältere nie beim nackten vornamen anspricht, gilt als respektlos, ich kann es auch garnicht es fühlt sich so falsch an.

meine bekannte hat sich dann arrangiert und nennt sie Schwiegermama "hüsne Anne", also mit dem namen davor.
 
Top