Superwahljahr 2017 in der BRD

Msane

Well-Known Member
Das die Grünen sich auch mit Schwarz-Geld ins Bett legen verwundert nicht, soziale Gerechtigkeit war nie das große Thema der Grünen Partei gewesen sh. Hartz4.
Die Grünen sind die Klientelpartei meist besserverdienender weltfremder Linksintellektueller.


.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Du willst die Grünen doch jetzt nicht als neoliberale Partei verorten?
Sind die GRÜNEN irgendwo noch zu verorten? Jetzt nicht die Wählerschaft, das Milieu, sondern die Partei. Wo gab es in der rot-grünen Regierung eine grüne Handschrift? Wieso sollte es bei der Schwampel eine geben?
Wäre dir schwarzgelb lieber als Jamaika?
Wo wird der Unterschied sein? Ich hatte, wie wohl viele, überlegt, wenn Merkel eh Kanzlerin bleibt, dann wähle grün als Gegengewicht zur FDP. Ich sehe das Gegengewicht nicht. Özdemir wird Außenminister. Ansonsten werden die GRÜNEN weder Wirtschaft noch Finanzen, weder Justiz noch Innen für sich reklamieren.
Meiner Meinung nach hat sich sogar Lindner von Neolib verabschiedet. Er sog die Piraten auf (digitale Freiheit) und wird bei der "Ehe für alle" nicht unerheblich gepunktet haben.
Die PIRATEN? Ernsthaft? Woran machst Du das fest? Das werfe ich Lindner vor: Daß er nicht mal das Thema Digitale Bürgerrechte von den PIRATEN beerbt hat. Die FDP bleibt die Mövenpick-Partei; von den einst so starken Linksliberalen, von einem Baum, einer Leuthäuser-Schnarrenberger ist nichts geblieben. Digital first, Bedenken second. Vielleicht werden sie mit den GRÜNEN mehr Vorratsdatenspeicherung verhindern, also mehr Staat. Google, Apple, Amazon, Facebook müssen vor der FDP keine Angst haben.
Gegen die Sozialhilfeempfänger ist er nicht in den Ring gestiegen, stattdessen für den Schulranzen. Die FDP hat keine neoliberale Kampagne gefahren.
Das heißt nicht, daß sie nicht nach wie vor knallhart dafür einsteht. Natürlich, neoliberal, das sind sie inzwischen alle, da ist kein kampagnenfähiges Alleinstellungsmerkmal der FDP mehr. Glaubst Du, die FDP führt eine nennenswerte Erbschaftssteuer ein? Wickelt die von der SPD eingeführte Heuschreckenförderung wieder ab (Steuerfreiheit für Kapitalsveräußerungsgewinne)? Verbietet public-private-partnership? Stellt sich gegen neue TTIP-Verhandlungen, sollte Trump vorzeitig abtreten?
 

Alubehütet

Well-Known Member
Die Grünen sind die Klientelpartei meist besserverdienender weltfremder Linksintellektueller.


.
Woran machst Du „weltfremd“ fest? Nach meiner Erfahrung sind Grün-Wähler meist Akademiker. Studenten aber gehörten zu meiner Zeit schon, heute noch mehr, in der Zeit ihrer Ausbildung zum Prekariat und haben ebensolche Jobs. Aktuell hat ein Student in Wuppertal 901 € im Monat zur Verfügung. Da sind die nicht weltfremd. Sie arbeiten mit ganz normalen Arbeitern als Kollegen, leben in prekären Wohnvierteln, wo sie Harzler als Nachbarn haben.
 

eruvaer

Well-Known Member
Woran machst Du „weltfremd“ fest? Nach meiner Erfahrung sind Grün-Wähler meist Akademiker. Studenten aber gehörten zu meiner Zeit schon, heute noch mehr, in der Zeit ihrer Ausbildung zum Prekariat und haben ebensolche Jobs. Aktuell hat ein Student in Wuppertal 901 € im Monat zur Verfügung. Da sind die nicht weltfremd. Sie arbeiten mit ganz normalen Arbeitern als Kollegen, leben in prekären Wohnvierteln, wo sie Harzler als Nachbarn haben.
Ich frag mich eher wie die Wähler links sind... Die die ich kenne sind eher konservative Bauern (*edit: ja.Landwirte. keine Beleidigung)
 

Alubehütet

Well-Known Member
Ich sehe das Gegengewicht nicht. Özdemir wird Außenminister. Ansonsten werden die GRÜNEN weder Wirtschaft noch Finanzen, weder Justiz noch Innen für sich reklamieren.
Die taz weiß aus wohlunterrichteten Kreisen: Die GRÜNEN wollen Aussen, ein Superministerium Umwelt & Verbraucherschutz, Entwicklungsministerium. Was für ein schwacher Haufen. Warum nicht das Wirtschaftsministerium? Warum nicht wenigstens das Verkehrsministerium mit der klaren Ansage, auf den Weg zu bringen, daß Züge in Deutschland in sechs oder acht Jahren wieder so pünktlich sind wie früher mal sprichwörtlich die Deutsche Eisenbahn? Nichts machen die. Außenministerium. Nebbich. Was soll grüne Außenpolitik sein? Austritt aus der NATO? Was kann Özdemir, was Kubiki nicht ebenso gut könnte? O.k., türkisch kann er. Woah, wie ich diesen Haufen verachte. Die FDP kann man wenigstens noch hassen, bei den GRÜNEN ist nichts.
 

sommersonne

Well-Known Member
Habt ihr wirklich das Gefühl das wird etwas mit den drei Parteien. Schon allein die Bezeichnung des Konstruktes ist doch Kindergarten.
 
Top