vegetarisch/vegan Kochen - fleischlose Alternativen

beren

Well-Known Member
Nein!

Zur Konservierung kann Ascorbinsäure oder Zitronensäure eingesetzt werden. Mit Zitronensäure habe ich keine Probleme, mit Ascorbinsäure schon. Ist aber im Netz nachlesbar, das Ascorbinsäure nicht gerade top notch ist..


Hätte ich nicht gedacht, zumal Ascorbinsäure auch noch wasserlöslich ist. Aber bei Salca reagiere ich auch manchmal mit Sodbrennen, vor allem, wenn ich mir ausnahmsweise mal eine Fertigpizza mache. Meine Vermutung ging da zumindest Richtung Tomatensoße.
 

rüzgar

Well-Known Member

Almancali

Well-Known Member
Gestern ganzen Tag nix zu essen gehabt, weil ich meinen Vater wieder in Bremen rumkarren musste. Abends habe ich von der Pommesbude Falafel und Pommes geholt.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Es gibt eine OpenVegeMap-App! :)

Basierend auf OSM zeigt die euch vegane/vegetarische Restaurants an in eurer Stadt.

Zum Anfixen hier online (Start ist Paris, halt rauszoomen, eure Stadt nah genug ranzoomen), ansonsten im GooglePlay und bei F-Droid :)





iPhoner sind wie so oft bei sowas gekniffen :p Aber funzt halt auch im Browser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

eruvaer

Well-Known Member
Kala Namak, das schwarze Salz, riecht original wie Ei (und schmeckt auch so).
Das wird auch für veganes Rührei aus Tofu benutzt:
https://www.eat-this.org/veganes-ruehrei/
(geht auch ohne Kurkuma, Hefepulver und Sojajoghurt und mit Petersilie statt Schalotten)
Ui danke für den Tipp!
Veganes Rührei hab ich schon ein paar mal selbst gemacht (immer eher aus Spaß am Kochen, dauert einfach recht lang alles, aber zum Herumexpertieren klasse :) ), aber es schmeckte natürlich nie auch nur annähernd nach Rührei :D

Wobei ich ich echtes Rührei irgendwie nie mochte, dieses Gibbelbäh... o_O
 

eruvaer

Well-Known Member
Es gibt eine OpenVegeMap-App! :)

Basierend auf OSM zeigt die euch vegane/vegetarische Restaurants an in eurer Stadt.

Zum Anfixen hier online (Start ist Paris, halt rauszoomen, eure Stadt nah genug ranzoomen), ansonsten im GooglePlay und bei F-Droid :)





iPhoner sind wie so oft bei sowas gekniffen :p Aber funzt halt auch im Browser ;)
Hatte auch mal so eine App, die fubktionierte aber fast nur für Deutschland, dafür da sehr detailliert durch Mitmachen der User. Wurde dann aber aus finanziellen Gründen eingestellt.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Hatte auch mal so eine App, die fubktionierte aber fast nur für Deutschland, dafür da sehr detailliert durch Mitmachen der User. Wurde dann aber aus finanziellen Gründen eingestellt.
Das wird hier wohl nicht passieren, weil das kein eigenständiges Projekt ist, sondern im Grunde nur ein Fork von OpenStreetMap. Und OSM ist ziemlich groß. :)

Die Restaurants sind ohnehin in OSM eingepflegt. Diese App zieht sich nur diese Informationen gezielt raus.
 

Almancali

Well-Known Member
Pasta Penne + Asiatisch nachempfundene Hot Sauce

Wie man die Penne kocht erspare ich euch.

Zur Hot Sauce:

1) Eine rote Spitzpaprika in ca 3x3 (4x4) mm Stücke schneiden
2) Drei Frühlingswziebeln in ca 2 mm dicke Scheiben schneiden (plus dem Blattgrün)
3) Drei Cocktailtomaten achteln (Bunte Cocktailtomaten machen was her)

Das ganze in einen kleinen Topf geben mit etwas Olivenöl auf kleiner Stufe andünsten. Etwas Salz, Pfeffer und Italien Seasoning (Oregano, Thymian und so Zeug) dazugeben. Danach 3-4 EL scharfen Curry Ketchup dazugeben, 3-4 EL scharfe Sriracha Sauce dazugeben, 1 EL Tomatenmark dazugeben. Kurz aufkochen und fertig. Die Sauce gibt vom Bild her eine leicht rötlich transparente Konsistenz mit dem Gemüse darin.

Auf die Pasta verteilen und Genießen.
 
Top