Wer wird Kanzlerkandidat?

  • Laschet

    Votes: 2 16,7%
  • Söder

    Votes: 6 50,0%
  • Spahn

    Votes: 0 0,0%
  • Merz

    Votes: 0 0,0%
  • Röttgen

    Votes: 0 0,0%
  • Habeck

    Votes: 1 8,3%
  • Baerbock

    Votes: 3 25,0%
  • Überraschung

    Votes: 4 33,3%

  • Total voters
    12

Alubehütet

Well-Known Member
Ich habe über Frau Baerbock nicht gewütet, nur gesagt, daß ich ihr nicht vertraue. Das ist eine Karierristin, gut, das darf sie sein, ob sie noch etwas anderes ist und will, hat sich mir noch nicht erschlossen. Daß sie nicht selber bei Lanz Rede und Antwort gestanden hat, sondern Habeck vorschickte, fand ich äußerst schwach. Bei Habeck mache ich, daß er mehr will als Ego, fest daran, daß er ein Vetorecht will, also nicht nur ein Pöstchen, sondern Macht. Und Özdemir hat mit der Armenienresolution, wie immer man zu ihr steht, gezeigt, daß er was will und kann.

Gewütet habe ich über die Fischer-Generation der Grünen. Das ist für mich ein Totalausfall der Politik gewesen, habe ich hier schon immer, und sehr streitbar, gesagt. Verachtung ist beinahe eine Verniedlichung für das, was ich für sie empfinde. Ich sehe die als Verrat an am Projekt auch meiner Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:

EnRetard

Well-Known Member
Der nächste Verrat wird kommen. Die Corona-Kosten müssen irgendwie bezahlt werden, der Klimawandel auch. Die "Leistungsträger" (lies: Geldsäcke und Beamte) dürfen nicht belastet werden, also wird es die Einzahler*innen in die Sozialkassen und die Arbeitslosen treffen. Umsetzen wird es die nächste Bundesregierung. Ob Unions- oder SPD-geführt entscheidet allenfalls über die Größe der Feigenblätter.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Wieso redet heute schon wieder keiner mehr über den bekennenden Coronaregel- und Gesetzesbrecher Wolfgang Kubicki? Als Vizepräsident des Bundestages ist der Mann untragbar geworden.
 

Bintje

Well-Known Member
(...) Söder wird alles tun, um zu verhindern, daß Laschet Kanzler wird. Seehofer vs. Merkel, Strauß vs. Kohl war nix dagegen. Weil es bei der CSU zum ersten Mal an die eigene Substanz geht, wenn sie bangen muß, die 5%-Hürde zu schaffen. Von daher schließe ich Jamaika aus.
Nee, Sweetie, das ist ein Irrtum: Die CSU kommt so oder so rein, die kann bei den Zweitstimmen auch unter fünf Prozent liegen - wegen der Grundmandatsklausel im Wahlrecht. Sie braucht nur drei Direktmandate zu erringen. Die wird sie garantiert bekommen und mehr.



Für die Linke kann das übrigens auch relevant werden. Interessant ist das Ganze zusätzlich wegen dann fällig werdender Ausgleichsmandate für andere Parteien. Der aufgeblähte Bundestag ist durch die Regelung quasi hausgemacht. ;)
 

Bintje

Well-Known Member

Alubehütet

Well-Known Member
@Bintje Das mit den Direktmandaten war mir klar, hatten wir ja auch mal bei der PDS. Und dennoch ist das für die CSU ein schwerer Schlag, wenn sie bundesweit nur noch unter „sonstige“ geführt werden. Das wird Söder auf Laschet schieben und ihm nicht verzeihen. Sonntag Abend 18:02 Uhr werden er oder Blume Laschets Rücktritt fordern.

Nicht, daß Merz Kanzler wird?
 

Alubehütet

Well-Known Member
@Bintje Das mit den Direktmandaten war mir klar, hatten wir ja auch mal bei der PDS. Und dennoch ist das für die CSU ein schwerer Schlag, wenn sie bundesweit nur noch unter „sonstige“ geführt werden. Das wird Söder auf Laschet schieben und ihm nicht verzeihen. Sonntag Abend 18:02 Uhr werden er oder Blume Laschets Rücktritt fordern.

Nicht, daß Merz Kanzler wird? :oops:
 
Top