Was ärgert Euch gerade (3)

Ottoman

Well-Known Member
Mein Mann hatte einen Arbeitsunfall und seitdem seinen linken Arm geschient.
Das bleibt erstens für mindestens sechs Wochen so und zweitens muss es vielleicht noch operiert werden :(

Ich hatte die gleiche Verletzung passend zu meinem Abi damals "Skifahrerdaumen", nur dass ich beim falschen Arzt war und der mir sagte das sei nur geprellt und ich müsse einfach weiter machen. Konnte damals kaum einen Stift halten. Jetzt ist mein rechter Daumen seitdem ein nutzloser Krüppel.
Hoffe bei meinem Mann wird alles gut und richtig gemacht und der Daumen ist nachher wieder wie neu :(

*edit:
Hat aber auch gute Seiten:
Er freut sich dass er erst nächstes Jahr wieder arbeiten muss (ja...das geplante Skifahren ärgert ihn schon...) und
Wir haben jetzt endlich einen Beamer für unser Heimkino. Er war gestern beim Black Friday shoppen mit seinem Freund mit dem Bänderriss im Fußgelenk.
Der Verkäufer hat den Beamer zur Kasse getragen.
Das Humpelbein hat ihn in den Rucksack gepackt und dem Winkehändchen auf den Rücken gesetzt.
Die Kassiererin konnte sich ein "zusammen seid ihr ein voll funktionstüchtiger Mensch" nicht verkneifen. :D
Sah sicher lustig aus mit den beiden kaputten Spaßvögeln on Tour :D

Gute Besserung!
 

Ottoman

Well-Known Member
Klingt wie Realsatire. Und noch was, was ich nicht brauche. Lieber baue ich überall Bewegungsmelder ein.

Ja, den habe ich auch (Philips Hue Bewegungssensor, intelligenter Bewegungsmelder).
Im Augenblick tut es nicht, da Batterie alle.

Anfangs war es noch schön, bis die Schattenseiten zum Tragen kamen:

Eingestellt sind 5 Minuten, wenn er das Licht wieder ausschalten soll. Im Augenblick steuert es die Küche.
Alle sitzen gemütlich am Tisch, und dann ist plötzlich alles dunkel. Dann ruft man: "Alexa, Küche einschalten".
Das klappt dann auch in 80% der Fälle. Sonst ruft man immer lauter und genervter, da man ja immer noch im Dunkeln hockt. Wenn es dann hell ist, dann kommt der Bewegungssensor ins Spiel. Dieser detektiert wohl eine Bewegung, um das Licht daraufhin (erneut) einzuschalten, welches bereits eingeschaltet ist. In diesem Moment ändert sich auch die Helligkeit, da der Sensor vermutlich eine andere Szene auswählt. Folge ist, dass nach 5 Minuten wieder da Licht aus ist und wir im Dunkeln sitzen o_O Optional kann man dann mit den Armen rummachen, damit der Sensor einen erkennt. Aber nach 5 Minuten ist das Licht wieder aus. Seitdem der Sensor deaktiv ist, paßt wieder alles :confused:
 

Almancali

Well-Known Member
"Siri! Buy my Nikes and Oreo"
"Yes Mr. President! Nuking Korea!"

Auf YouTube gibt's da eine Southpark Folge, die sich nur mit Siri befasst...
 

eruvaer

Well-Known Member
Ja, den habe ich auch (Philips Hue Bewegungssensor, intelligenter Bewegungsmelder).
Im Augenblick tut es nicht, da Batterie alle.

Anfangs war es noch schön, bis die Schattenseiten zum Tragen kamen:

Eingestellt sind 5 Minuten, wenn er das Licht wieder ausschalten soll. Im Augenblick steuert es die Küche.
Alle sitzen gemütlich am Tisch, und dann ist plötzlich alles dunkel. Dann ruft man: "Alexa, Küche einschalten".
Das klappt dann auch in 80% der Fälle. Sonst ruft man immer lauter und genervter, da man ja immer noch im Dunkeln hockt. Wenn es dann hell ist, dann kommt der Bewegungssensor ins Spiel. Dieser detektiert wohl eine Bewegung, um das Licht daraufhin (erneut) einzuschalten, welches bereits eingeschaltet ist. In diesem Moment ändert sich auch die Helligkeit, da der Sensor vermutlich eine andere Szene auswählt. Folge ist, dass nach 5 Minuten wieder da Licht aus ist und wir im Dunkeln sitzen o_O Optional kann man dann mit den Armen rummachen, damit der Sensor einen erkennt. Aber nach 5 Minuten ist das Licht wieder aus. Seitdem der Sensor deaktiv ist, paßt wieder alles :confused:
Haha ja mein Bruder hatte in seinem Büro auch Bewegungsmelder. Ein ganzes Haus voller wibkender Computermenschen :D
Halt auch irgendwie fit.
Ihr Zeit war aber immerhin auf 20 Minuten eingestellt. Im Winter dennoch ein nerviger Arbeitstag :D
 

Ottoman

Well-Known Member
Ottoman würde viel mehr Ruhe haben, wenn er weniger auf Technik setzten würde. Diese Dinger bringen mehr Arbeit als das sie einen entlasten sollten.


Ein Dot steht in meinem Arbeitszimmer und das Eco-Gerät in der Küche. Als Freisprecheinrichtung wunderbar. Allerdings hat mich Frau schon mehrere Male nicht richtig hören können. "Abgehackt", wie sie meinte.
Ich habe sie in der Küche angerufen, und musste mich immer wieder wiederholen, bis ich dann laut war. Ich weiß nicht ob nur genervt, oder damit sie mich besser hört. Jedenfalls sagte die Schwiegermutter (Verbindung stand): "Ich bleibe nicht zum Essen". Als ich in der Küche stand, fragte ich sie weshalb sie so schnell gehen wolle.
"Schrei bitte nich so", sagte sie mir :oops:

Wenn alles reibungslos funktionieren würde, wäre auch alles toll.
Gestern sage ich Alexa, dass sie wiederholen solle. Das klappt ja auch sonst immer. Nur da meinte sie: "Ich habe nichts zu wiederholen". Ging ganze Zeit so... Verstanden hat sie dann zumindest: "Wiederhole den Song".

Ja, man ist tatsächlich genervt.
 
Top