Ja wenn man gerade nicht muss ist es ja eine Belästigung durch dich.Ich gehe mit der Kleinen um Mitternacht nochmal raus, wenn die beiden anderen denn wollen würden.......aber nein ich werde nur angegähnt und sie drehen sich um.
Ja wenn man gerade nicht muss ist es ja eine Belästigung durch dich.Ich gehe mit der Kleinen um Mitternacht nochmal raus, wenn die beiden anderen denn wollen würden.......aber nein ich werde nur angegähnt und sie drehen sich um.
Klar erkannt. Du solltest Dir vielleicht doch einen Hund anschaffen, @sommersonne . Das Wesentliche hast Du begriffen.Ja wenn man gerade nicht muss ist es ja eine Belästigung durch dich.![]()
![]()
Meinen muss ich heute belästigen. Er hat einen Knochen aus der Küche geklaut, mich total hexig angeknurrt, als ich mich ihm nur näherte und seine Beute sorgsam irgendwo versteckt ...Dann muss ja ich den armen armen Hund belästigen.
Ich finde, er imitiert Plasberg. Einen eigenen Stil erkenne ich jedenfalls noch nicht. Vielleicht ist es zu früh dafür. Abwarten. Was ich aber gut fand: Dass Brigitte Büscher zumindest bei der 1. Sendung auch als Straßenreporterin raus durfte und nicht nur Statements aus Social Media-Kanälen verlesen musste. Außeneinsätze kann sie, das liegt ihr ganz offensichtlich; das brachte mehr Frische rein.Irgendwie kann ich mich doch nicht von freisprechen. Sehe „hart aber fair“ wie ein Onkel, der sehr kritisch zum ersten mal den mutmaßlich Künftigen seiner Lieblingsnichte kennenlernt ... und beäugt. Dabei habe ich gar keine Nichten.![]()
Rate, womit ich mich schon beschäftigt habe: Er wäre ein idealer Schulhund!Ihr denkt doch auch das dies eine tolle Idee ist. @Bintje Gizmo braucht eine Ausbildung zu Vorlesehund![]()
Die Inhalte der Ausbildung lesen sich wie das was der Hundeführerschein beinhaltet.Rate, womit ich mich schon beschäftigt habe: Er wäre ein idealer Schulhund!Geht aber nicht ohne weiteres, er braucht eine Ausbildung dafür - und eine Schule, die mitspielt.
Sollte man meinen, aber in Kliniken und Altenheimen dürfte es weniger Gremien geben, die zustimmen müssen. In Schulen sind das neben der Schulleitung die Schulkonferenz, Personalrat, Schulelternbeirat (und ggf. auch der Träger, natürlich), Eltern und Lehrerkonferenz. Zusätzlich muss ein Schulhundkonzept erarbeitet werden. (Beziehungsweise davor und alle Gremien passieren.) Wenigstens brauchen laut Richtlinien nicht alle Eltern einverstanden zu sein. Sonst würde das wahrscheinlich nie klappen.Also wenn in Deutschland Hunde in Kliniken und Altenheime dürfen, wäre ein Schule zu finden eher kein Problem, denke ich.