zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Sithnoppe

Moderator
AW: zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Angesichts der dramatischen Finanzlage hatte Papoulias angekündigt, auf unbestimmte Zeit auf sein Gehalt zu verzichten. Nach Angaben des griechischen Finanzministeriums beträgt das Jahreseinkommen des Staatspräsidenten etwa 85.000 Euro.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,815582,00.html

Soviel dazu.

Und wahrscheinlich hat er auch vorher gar nichts auf die Seite gelegt. Soviel dazu.
 

Lynx72

Gesperrt
AW: zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Und wahrscheinlich hat er auch vorher gar nichts auf die Seite gelegt. Soviel dazu.

Würdest du auf dein Gehalt verzichten, um dem Staat Steuergelder zu ersparen, selbst, wenn du vorher gespart hättest?
Ich gehe mal davon aus, dass du Papoulias nicht unterstellst, dass er das "auf die Seite gelegte" Geld geklaut hat.
 

ege35

Well-Known Member
AW: zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Angesichts der dramatischen Finanzlage hatte Papoulias angekündigt, auf unbestimmte Zeit auf sein Gehalt zu verzichten. Nach Angaben des griechischen Finanzministeriums beträgt das Jahreseinkommen des Staatspräsidenten etwa 85.000 Euro.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,815582,00.html

Soviel dazu.

Bei dem Gehalt kann er sich das auch locker leisten!
 

Lynx72

Gesperrt
AW: zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Bei dem Gehalt kann er sich das auch locker leisten!

Lächerlich, verglichen mit dem, was Wulff verdient:

Einkommen [Bearbeiten]

Der Bundespräsident erhält Amtsbezüge in Höhe von 10/9 des Amtsgehalts des Bundeskanzlers. Sie sind im Bundeshaushalt 2010 mit 199.000 Euro ausgewiesen zuzüglich 78.000 Euro Aufwandsgeld (Aufwandsentschädigung), aus dem auch die Löhne des Hauspersonals für die freie, voll eingerichtete Amtswohnung des Bundespräsidenten zu zahlen sind.[16]

Die Bezüge nach dem Ausscheiden aus dem Amt regelt das Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten (BPräsRuhebezG). Danach werden die Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder auf Lebenszeit als Ehrensold weitergezahlt.[17] Der Altpräsident behält weiterhin ein Büro/Sekretariat im Bundespräsidialamt.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bundespräsident_(Deutschland)#Einkommen
 

ege35

Well-Known Member
AW: zerfaellt die euro-zone und welche folgen hat das?

Lächerlich, verglichen mit dem, was Wulff verdient:

Einkommen [Bearbeiten]

Der Bundespräsident erhält Amtsbezüge in Höhe von 10/9 des Amtsgehalts des Bundeskanzlers. Sie sind im Bundeshaushalt 2010 mit 199.000 Euro ausgewiesen zuzüglich 78.000 Euro Aufwandsgeld (Aufwandsentschädigung), aus dem auch die Löhne des Hauspersonals für die freie, voll eingerichtete Amtswohnung des Bundespräsidenten zu zahlen sind.[16]

Die Bezüge nach dem Ausscheiden aus dem Amt regelt das Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten (BPräsRuhebezG). Danach werden die Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder auf Lebenszeit als Ehrensold weitergezahlt.[17] Der Altpräsident behält weiterhin ein Büro/Sekretariat im Bundespräsidialamt.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bundespräsident_(Deutschland)#Einkommen

Du kannst ihm ja mal nahelegen, es dem Griechen gleich zu tun
 
Top