Zimmerpflanzen

  • Ersteller des Themas sdost
  • Erstellungsdatum
S

sdost

Guest
AW: Zimmerpflanzen

Kleidung finde ich nicht schlimm. Kann man doch waschen. Ich habe gern
die Sweat-Shirts von meinem Bruder angezogen und die Jeans.
Nur bei Schuhen bin ich heikel.

Da fällt mir was ein. Eine Freundin kauft alles mögliche beim Flohmarkt.
Einmal hat sie Schuhe gekauft, die unterschiedliche Absätze hatten.:biggrin:
Der vorige Besitzer hatte unterschiedlich lange Beine und hat sich die
Schuhe so machen lassen. Das hat sie aber erst später gemerkt, als
sie Schuhschieflage bekam.
Da mach ich jetzt mal einen Extrathread draus
 

Möweninsel

Member
AW: Zimmerpflanzen

ich hatte vor jahren,da war ich 17 oder so, eine cannabis pflanze bei mir im zimmer,aber eine männliche pflanze (die kann man nicht rauchen und ist legal)
aber kaputt gegangen...leider....aus unerklärlichen gründen...

und dann hatte ich mal einen bonsai baum
aber meine katze hat den so bearbeitet das nix mehr dran war
danach hat er sich wieder gefangen
und ist später auch kaputt gegangen =(
seitdem hab ich keine pflanzen mehr hier rumstehen hehe
nur künstliche =D
Die Cannabispflanze ist einjährig. Dass sie eingeht, ist bei ihr im Programm, war nicht deine Schuld!
 

ege35

Well-Known Member
AW: Zimmerpflanzen

Bei uns zu Hause haben wir jede Menge Zimmerpflanzen und mein Fensterbrett steht voll mit Kakteen. Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen deutschen und türkischen Haushalten, in Sachen Zimmerpflanzen? Ich habe den Eindruck, dass es bei Türken nicht so viele Zimmerpflanzen gibt, wie bei Deutschen. Ist dem so, oder täusche ich mich da?

Meintest du türkische Haushalte in Deutschland oder in der Türkei?

In der Türkei ist es natürlich so, dass man in entsprechenden Gegenden das, was in D unter Zimmerpflanzen gehandelt wird, locker auch im Winter auf dem Balkon oder im Garten lassen kann, wo man sich ohnehin die meiste Zeit aufhält. Im Haus wüsste ich auch garnicht, wo ich sie hinstellen sollte (aus Platzmangel).
Allerdings lieben die meisten Türken Plastikblumen, es gibt jede Menge "Blumengeschäfte", die nichts als Blumen aus Plastik oder Stoff führen. :roll:
 
S

sdost

Guest
AW: Zimmerpflanzen

Meintest du türkische Haushalte in Deutschland oder in der Türkei?

In der Türkei ist es natürlich so, dass man in entsprechenden Gegenden das, was in D unter Zimmerpflanzen gehandelt wird, locker auch im Winter auf dem Balkon oder im Garten lassen kann, wo man sich ohnehin die meiste Zeit aufhält. Im Haus wüsste ich auch garnicht, wo ich sie hinstellen sollte (aus Platzmangel).
Allerdings lieben die meisten Türken Plastikblumen, es gibt jede Menge "Blumengeschäfte", die nichts als Blumen aus Plastik oder Stoff führen. :roll:
Es ist mir bei Türken in Deutschland aufgefallen
 

ege35

Well-Known Member
AW: Zimmerpflanzen

Es ist mir bei Türken in Deutschland aufgefallen

Sorry, da kann ich nicht mitreden, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie es aus der Türkei gewohnt sind, keine Zimmerpflanzen zu haben und deshalb auch in Deutschland darauf verzichten.

Mir fällt aber hier in der Türkei auch auf, dass es nur wenige Blumengärten gibt. Entweder wird Gemüse gepflanzt oder Obstbäume, unter denen nur kahle Erde ist. Was Nützliches eben! Bestenfalls gibt's noch blühende Sträucher.
c015.gif
 
S

sdost

Guest
AW: Zimmerpflanzen

Sorry, da kann ich nicht mitreden, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie es aus der Türkei gewohnt sind, keine Zimmerpflanzen zu haben und deshalb auch in Deutschland darauf verzichten.

Mir fällt aber hier in der Türkei auch auf, dass es nur wenige Blumengärten gibt. Entweder wird Gemüse gepflanzt oder Obstbäume, unter denen nur kahle Erde ist. Was Nützliches eben! Bestenfalls gibt's noch blühende Sträucher.
c015.gif
Gibt es eigentlich einen trifftigen Grund dafür, dass die Gräber in der Türkei sich selbst überlassen werden? Hier wird manchmal ein wenig übertrieben aber es sieht meistens sehr ordentlich aus und nicht so verwildert
 
Top