Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Leo_69

Well-Known Member
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Es gibt sogar Sachen an die glaube sogar ich. Aber wenn mir jemand erzählt das die erste Frau aus der Rippe des ersten Mannes auf dieser Welt gemacht wurde, weil es so in einem sehr alten Buch steht...Dann kann man auch glauben das man 6 Geislein aus dem Bauch eines Wolfes lebendig befreien kann, nachdem er sie gefressen hat...
Das steht nämlich auch in einem alten Buch und klingt für mich glaubwürdiger.
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Mal folgendes Setting angenommen:

Die altbekannte "einsame Insel".
Ein Mensch wächst dort ohne die von anderen vermittelte Vorstellung von Gott, Göttern oder irgendeiner Religion auf.

Wird dieser Mensch sich einen "Gott" (oder auch mehrere) erfinden oder nicht?

Und wenn ja: Welche Gebete oder Rituale würde dieser Mensch dann entwickeln?
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Mal folgendes Setting angenommen:

Die altbekannte "einsame Insel".
Ein Mensch wächst dort ohne die von anderen vermittelte Vorstellung von Gott, Göttern oder irgendeiner Religion auf.

Wird dieser Mensch sich einen "Gott" (oder auch mehrere) erfinden oder nicht?

Und wenn ja: Welche Gebete oder Rituale würde dieser Mensch dann entwickeln?


Das hatten wir schon mal: "Ein Wolfjunges wird immer Wolf werden, auch wenn es unter den Söhnen der Menschen aufwächst."

Ein Kind würde unter den Bedingungen des Alleinseins emotional komplett verkümmern.

Insofern verzerrt die Versuchsanordnung den Verlauf der Entwicklung, das Ergebnis hätte hinsichtlich der Gottesfrage keinerlei Beweiskraft.


Ein Erwachsener dagegen hat seine kulturelle Prägung längst erfahren.
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Das hatten wir schon mal: "Ein Wolfjunges wird immer Wolf werden, auch wenn es unter den Söhnen der Menschen aufwächst."

Ein Kind würde unter den Bedingungen des Alleinseins emotional komplett verkümmern.

Insofern verzerrt die Versuchsanordnung den Verlauf der Entwicklung, das Ergebnis hätte hinsichtlich der Gottesfrage keinerlei Beweiskraft.


Ein Erwachsener dagegen hat seine kulturelle Prägung längst erfahren.

Dann nehmen wir eien ganze Gruppe von Menschen an. Wie sieht es dann aus?

Entsteht ein Gottesbild oder nicht?
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Dann nehmen wir eien ganze Gruppe von Menschen an. Wie sieht es dann aus?

Entsteht ein Gottesbild oder nicht?

Das gleiche Problem: Wenn Du eine Gruppe von Kindern nimmst, verkümmern sie, eine Gruppe Erwachsener ist kulturell kein unbeschriebenes Blatt mehr.


Diese naive rousseauxsche Romantik in Sachen Kindererziehung nervt mich ziemlich an. Kinder brauchen gereifte Erwachsene für eine positive Entwicklung! Das Einmaleins der Psychologie. Siehe Erik Erikson. Disneys Dschungelbuch ist entwicklungspsychologisch gesehen Müll.

Da macht es keinen Unterschied, ob du ein Kind oder zehn Kinder auf eine einsame Insel schickst.


Wenn Du mehr darüber wissen willst, schicke ich Dir den Link zu meinem Buch per PN. Kannste noch was lernen.
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Disneys Dschungelbuch ist entwicklungspsychologisch gesehen Müll.


Interessanter dagegen "Herr der Fliegen" von Golding oder der Film "Cast Away" mit Tom Hanks.

Allerdings kann man daraus auch keine allgemeine Antwort auf die Frage nach einem "ursprünglichen" Gottesbild ableiten. Es gibt genügend atheistische Seelenkrüppel, die - zumindest vorgeblich - kein Gottesbild pflegen.

Man kann nämlich beobachten, dass gerade Atheisten in ihrer Argumentation sehr häufig mit starren überlieferten Bildern hantieren.


Andererseits gibt es ebenso religiöse Seelenkrüppel.


Meine These: je traumatisierter die Seele, desto starrer und grausamer das (unbewusste) Gottesbild/Vaterbild. Heilung bedeutet, Gottesbilder loszulassen und über sie hinauszugehen. Sie zu leugnen ist keine Lösung.

"Gott" ist ein lebendiges Abstraktum und geht weit über seine Bilder hinaus.
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Das gleiche Problem: Wenn Du eine Gruppe von Kindern nimmst, verkümmern sie, eine Gruppe Erwachsener ist kulturell kein unbeschriebenes Blatt mehr.


Diese naive rousseauxsche Romantik in Sachen Kindererziehung nervt mich ziemlich an. Kinder brauchen gereifte Erwachsene für eine positive Entwicklung! Das Einmaleins der Psychologie. Siehe Erik Erikson. Disneys Dschungelbuch ist entwicklungspsychologisch gesehen Müll.

Da macht es keinen Unterschied, ob du ein Kind oder zehn Kinder auf eine einsame Insel schickst.


Wenn Du mehr darüber wissen willst, schicke ich Dir den Link zu meinem Buch per PN. Kannste noch was lernen.

Lustig. Reden wir gerade an einander vorbei?
Das ist schon noch der philosophische Thread hier, oder? :)

Es geht um ein Gedankenexperiment: Woher käme die Idee von Gott (im Zusammenhang mit der Frage ob er überhaupt existiert), wenn es niemanden gab/gibt, der mir/dir/uns eine Idee von Gott oder Religion vermittelt hat?
Meinetwegen kannst du dir auch einen Steinzeitstamm vorstellen, wenn es das besser trifft.
 
F

~FiNi~

Guest
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

gott ist wohl entstanden aus dem versuch dinge zu erklären die nicht erklärbar sind...


nur warum ausgerechnet nur wir menschen, als einzige rasse, diesen kult praktizieren..das erschliesst sich mir noch nicht..

oder gibt es betende ameisen, termiten, wale???..

glauben die auch an gott?

sie sind doch schliesslich auch gottes geschöpfe...genau wie wir..

oder liegt gottglauben darin begründet, das wir uns eine art titel verleihen..prädikat besonders wertvoll ( so in der evolution) von gott persönlich geschaffen..um mal bewegung in seine schöne welt zu bringen??..

war gott langweilig als er uns baute??..weil sonst keiner mit ihm sprach??
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

Die einen nennen es Gedankenexperiment, die anderen nennen es Mindfuck. 8)
 
S

sommersonne

Guest
AW: Fragen wir Douglas Adams: Gibt es Gott?

gott ist wohl entstanden aus dem versuch dinge zu erklären die nicht erklärbar sind...


nur warum ausgerechnet nur wir menschen, als einzige rasse, diesen kult praktizieren..das erschliesst sich mir noch nicht..

oder gibt es betende ameisen, termiten, wale???..

glauben die auch an gott?

sie sind doch schliesslich auch gottes geschöpfe...genau wie wir..

oder liegt gottglauben darin begründet, das wir uns eine art titel verleihen..prädikat besonders wertvoll ( so in der evolution) von gott persönlich geschaffen..um mal bewegung in seine schöne welt zu bringen??..

war gott langweilig als er uns baute??..weil sonst keiner mit ihm sprach??



Wer kann das wissen ob Ameisen an etwas glauben? Keiner hat/konnte je mit ihnen sprechen. Wir wissen nicht einmal ob sie miteinander sprechen können. Das wäre die Voraussetzung eine Vorstellung von Gott zu entwickeln und weiter zu entwickeln.

Es ist ja nicht der Glaube an Gott der einige Leute aufregt. Sondern das was Menschen daraus gemacht haben.
Vorschriften und Regeln, die einzig den Menschen nützen die sie "erfunden" haben.

Gott (wenn es ihn wirklich gibt) ist so unnahbar und fern das es ihn überhaupt nicht interessiert was Menschen da in seinem Namen veranstalten.
 
Top