Alternative Ernährung

eruvaer

Well-Known Member
Ich habe eine Frage an die (beiden?) Veganer im Forum?
Käme für euch ein fleischessender Partner in Frage?
Ich seh mich zwar noch nicht als vegan aber antworten zu ich trotzdem :D
Bisher hatte ich noch keinen vollvegetarischen Freund. Alle waren zwar überdurchschnittlich tierlieb (Spinnen nicht platt machen sondern raus bringen, Haustiere aus dem Tierheim etc und Wehrdienstverweigerer) aber die mMn einzig logische Konsequenz nicht nur wenig Fleisch zu essen bzw auf gute Qualität zu achten, sondern ganz aufzuhören blieb aus (einer ist jetzt straight edge).

Mein Mitbewohner sagte irgendwann mal nebenbei "Neee, mindestens vegetarisch muss schon sein. Ich würde doch auch keinen Nazi fi...en!"

Der Türke war "mostly vegetarian". Auch witzig.
Jedenfalls muss ich zugeben, meine langjährige Exbeziehung, der mir auch das vegane Kochbuch zum Geburtstag geschenkt hat und den Eltern als Ärzte meine vegetarische Lebensweise mit "eigentlich ist das sehr gesund, vegan wäre sogar noch besser." voll befürwortet haben, mit Schuld dran, dass ich jetzt keinen Fleischfresser mehr wollen würde...

Sie haben nur Tiere gegessen, wenn sie Gäste hatten oder zum Essen aus waren. Ein Essen in einem Restaurant in Spanien hätte mich fast auf den Tisch brechen lassen :)
Ein Restaurant namens Schnecke (ich liebe Schnecken!!! ...lebend. nicht in Knoblauchsauce.
Der Tisch war unheimlich
Das Herz des Lokals war eine monströsen Kochplatte in der Mitte. Es war heiß, hast krass nach gegrilltem Fisch und Fleisch gerochen und überall hingen als Deko getrocknete tote Tiere...
Mir war schon mein rein gehen ganz anders. Der Vater war als Student Kai da und freute sich wie ein Schneekönig..also Scheuklappen auf und rein ins Massaker...
Der Tisch war mit Blick und Geruch zu der wirklich monströs großen Platte, Hitze, Gestank und überall Leichen.
Hunger? Neee war schon in der Eingangstür weg...
"ich bleib lieber am Gang sitzen..."
"nein kommt gar nicht in Frage, du kommst in unsere Mitte!"
Oh Gott...bitte nicht.... :(
Der Tisch war ein Stück Baum.
Klasse. Sogar die Möbel sehen aus wie tote Natur!
Außerdem war er maximal 60cm breit und man saß auf den passenden Bänken.
"etwas ohne Fleisch? Ja klar, wir haben Hühnchen und Fisch, Muscheln, Schnecken.....achsoo.....Käse"
Ein rundes Holzbrett voll riesiger Klumpen Käse für mich...Fettflecken auf dem Brett...Hoffentlich von anderem Käse....
Um mich rum vier Leute mit HUNGER.
Der Tisch füllt sich mit Tellern voller ganzer Minifische, Krabben, Garnelen, Muscheln... Alles ganze Tiere...gebraten, gekocht, gegrillt, gedünstet...ich könnte mir mit der Gabel die Augen ausstechen.....mein damaliger hat miese Laune weil er was wollte was nicht so tot aussieht, ein Stück Kuh. Aber der Bruder hat für alte bestellt.
"Nein, die Schnecken esse ich nicht, das hab ich Eru mal versprochen!"
..das wäre jetzt auch egal...wie bei Asterix und Obelix wird sich das tote Getier wild lachend über den Tisch gereicht und auf den Tellern zerrissen... Beine fliegen, Fühler...überall knacken kleine Panzer, die die kleinen Tierchen vor Verletzungen schützen sollten...
Mittlerweile hab ich aufgehört zu essen. Mein Kreislauf ist im Keller, mit ist unfassbar schlecht und ich kämpfe mit meiner Körperbeherrschung....sag nix, guck in die Gesichter der Esser nicht in die der Tiere...oh diese Hitze dieser Gestank.... Wasser!
Während ich zum Wasser greife und zum xten mal schlucke, teilen sich Vater und Sohn in der Luft vor meiner Nase ein Tier, sein Bein fliegt an mein Glas der Fühler auf den Käse.... Ich muss hier raus!

Nein..ich liebe diesen Haushalt, wo man nicht den Kühlschrank auf macht und ein toter entfederter Vogel liegt drin.
Dieser Geruch von gebratenem Fleisch.......
Nein.
Nie wieder einen Nichtvegetarier. Ich könnte auch nicht mit einem Kannibalen zusammen sein.
 

eruvaer

Well-Known Member
btw hab ich ja jetzt Nichten und Neffen.
Als mir damals als Kind das ganze Ausmaß des Fleischfressens bewusst wurde, hab ich es gelassen. (mit 6)
Bei meinen Neffen sehe ich jetzt auch wieder, dass mensch (meist) nicht bewusst Fleisch isst. Weswegen die Kinder auch einfach gar nicht wissen, dass das Huhn, was der "böse Nachbar!" da letzte Woche umgebracht hat, das gleiche ist, wie ihre Hühnerbrüstchen auf dem Teller.
Klingt komisch? Ist aber so.
Und das finden wir normal und richtig...ist das nicht gelogen?
Wahrheit verschweigen, um etwas flasch empfundenes als "völlig normal" einfliessen zu lassen, bis die Kinder es dann irgendwann auch endlich so sehen?
Als mein Neffe mir erzählt hat, dass er den Nachbar nicht mehr leiden kann, weil er alle Hühner umgebracht hat, hab ich nicht nachgedacht was ich antworten "darf" und was nicht, war grade dabei ein Kartoffelbeet umzugraben... sondern hab geantwortet, wie auf alles was er erzählt und fragt.
"ja...vielleicht haben sie keine Eier mehr gegeben, oder er wollte sie essen..."
ich guck in ein schockiertes ratloses Kindergesicht und sehe es rattern...oh Mist, was hab ich grad gesagt?
komisch, dass ich mich schlecht fühle einem Kind zu sagen was wahr ist, nicht?
"Tante Eru, wie meinst du das denn jetzt?"
naja jetzt hab ich's eh schon "versaut"...
"naja, wenn man ein Huhn umbringt, dann kann man daraus Sachen machen, wie die Hühnerfilets, die Oma euch heute mitgebracht hat..."
"die hast du nicht gegessen."
"nein."
"die Hackbällchen letztes mal auch nicht..."
"nein. das ist Rind."
Seine Eltern saßen btw direkt daneben, hätten also auch eingreifen können, wenn ihnen das gegen den Strich ging...
Der kleine guckte auf den großen Regenwurm in seiner Hand, den er mit Stolz, wie schon andere zuvor vor der Mistgabel gerettet hat, als sein großer Bruder um die Ecke gerannt kommt, mit Opa, der sofort sagt "oh guck mal, ein Pillewurm! da werden sich die (neuen) Hühner aber freuen!"
großer Bruder: "wieso?"
Opa: "na, die essen sehr gerne Regenwürmer."
großer Bruder schnappt sich den Wurm "die essen Regenwürmer!? zeig mal Opa!"
und unter dem Protest des kleinen verfüttert Opa den geretteten Wurm an die Hühner...
 

nordish 2.0

Well-Known Member
Weswegen die Kinder auch einfach gar nicht wissen, dass das Huhn, was der "böse Nachbar!" da letzte Woche umgebracht hat, das gleiche ist, wie ihre Hühnerbrüstchen auf dem Teller.
Die meisten Kinderf wissen bis zu einem gewissen Alter gar nicht, dass das was sie da essen Huhn/ Tier ist.
Sie essen einfach, was man ihnen vorsetzt und was ihnen schmeckt.
Wenn sie anfangen Fragen zu stellen, antwortet man doch wahrheitsgemäss.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eltern ihren Kindern Märchen erzählen.
Wenn Kinder z.B. fragen, warum es nicht schon wieder Schnitzel mit Pommes gibt, kann man dem Kind dann erklären, arum man nicht jeden Tag Fleisch essen sollte und die Zusammenhänge.
Aber ungefragt einfach den Kindern von süssen, kleinen, gelben, flauschigen Kücken erzählen, welche ihr Leben lassen mussten, nur damit es seine Hühnekeule essen kann, halte ich für sehr fragwürdig.
 

Sophia2

Well-Known Member
Naja, ich find das übertrieben. Was ist mit Deinen Holzmöbeln, mit Papier auf dem Du zeichnest, die Pflanzen, die Du isst? Ein grosser Baum wird gefällt, der Schatten spenden sollte, Vögel nisten darin, Lebensraum vieler Lebewesen z.B. Die Spirale dreht sich doch endlos weiter. Auch Pflanzen haben eine Seele, wenn es danach geht.
 

Pitane

Gesperrt
wenn ich einem Geflügel den Kopf abgehackt habe um es anschl. zu rupfen waren meine Kinder dabei, ebenso beim abstechen vom frisch gefangenen Fisch. Die Kinder haben erfahren um was es geht, sie mußten danach auch nicht psychologisch behandelt werden, sie leben immer noch ohne Komplexe und essen weiterhin Fisch und Fleisch.

Ich wollte noch anfügen, dass ich als Kind auf dem Dorf aufgewachsen oft beim Nachbarn zugesehen habe wenn ein Schwein geschlachtet wurde, vom Schuß in den Kopf, dem ausbluten, enthaaren bis zum zerlegen. Vielleicht eine Erfahrung um evtl. als Selbstversorger zurecht zu kommen. Dem sogen. modernen Menschen gelingt das immer weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

eruvaer

Well-Known Member
Die meisten Kinderf wissen bis zu einem gewissen Alter gar nicht, dass das was sie da essen Huhn/ Tier ist.
Sie essen einfach, was man ihnen vorsetzt und was ihnen schmeckt.
Wenn sie anfangen Fragen zu stellen, antwortet man doch wahrheitsgemäss.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eltern ihren Kindern Märchen erzählen.
Wenn Kinder z.B. fragen, warum es nicht schon wieder Schnitzel mit Pommes gibt, kann man dem Kind dann erklären, arum man nicht jeden Tag Fleisch essen sollte und die Zusammenhänge.
Aber ungefragt einfach den Kindern von süssen, kleinen, gelben, flauschigen Kücken erzählen, welche ihr Leben lassen mussten, nur damit es seine Hühnekeule essen kann, halte ich für sehr fragwürdig.
hab ich ja nicht gesagt, dass man es so handhaben sollte. nur angemekrt, dass dieses "normale" Verhalten eben erst dazu führt, dass Menschen es "normal" finden Fleisch zu konsumieren.

aber Tiere (also auch Menschen) sind nun mal Fleisch-/Pflanzenfresser o_O
da fängt die Diskussion irgendwo schon an. ich unterscheide nicht zwischen Mensch und Tier...

und @Sophia2 natürlich sind auch Pflanzen Lebewesen. deswegen fanden die Holzmöbel in dem Lokal auch noch mal eine eigene Aufmerksamkeit ;)
 

nordish 2.0

Well-Known Member
da fängt die Diskussion irgendwo schon an. ich unterscheide nicht zwischen Mensch und Tier...
Doch tust du....
Du besitzt doch eine Lederajacke (Daran kann ich mich erinnern, weil es mir komisch vorkam).
Die hast du dir gekauft, obwohl du Vegetarier/ fast Veganer bist.
Ja, die war halt so schön.
Es würde dir doch nicht im Traum einfallen eine Jacke aus gegerbter Menschenhaut zu kaufen, weil sie halt so schön ist?
 

eruvaer

Well-Known Member
Doch tust du....
Du besitzt doch eine Lederajacke (Daran kann ich mich erinnern, weil es mir komisch vorkam).
Die hast du dir gekauft, obwohl du Vegetarier/ fast Veganer bist.
Ja, die war halt so schön.
Es würde dir doch nicht im Traum einfallen eine Jacke aus gegerbter Menschenhaut zu kaufen, weil sie halt so schön ist?
jetzt muss ich meine Perversitäten wohl auf den Tisch packen :confused:
die Jacke hab ich ehrlichgesagt nicht ein mal angezogen seit sie hier ist :confused:

gestern hab ich einen Artikel über in Menschenhaut gebundene Bücher gelesen.
Meist waren dies anatomische Bücher, Haut von Verbrechern, von im Namen der Wissenschaft obduzierten Leichen.
ich fand das nicht mehr oder weniger krank als meine Lederjacke.
hab den Artikel gelesen mit dem Interesse für die damalige Art, Leder in voller Konsequenz zu nutzen.
spannend, dass etwas was früher noch normal war, heute als abartig angesehen wird.
mir fallen da auch die unzähligen Bilder ein, in denen ein Menschenschädel als modischer Dekoartikel fungiert..

ich weiss ehrlich nicht woran es liegt, dass ich irgendwie Leder mag und doch so eklig find.
*edit:
btw...ein Menschenschädel würde mich ehrlich gesagt noch mehr reizen o_O
ich hab mal ein vollständiges Mäuseskelett bei meinem Onkel gefunden. bin immer wieder hin um es zu bewundern und ein solches ist Teil meines in Planung befindlichen Rückentattoos.
**edit:
eine Zeit lang wollte ich auch mal Pathologe werden...
 
Top