Msane
Well-Known Member
Die AKWs sind in den vergangenen Jahren systematisch heruntergefahren worden auf den gestrigen Tag hin. Um eines wieder in Betrieb zu nehmen, müsstest Du Kernbrennstäbe bestellen; Fertigung 12-15 Monate. Und in der Zwischenzeit müsste man Abermillionen reinstecken in so ein AKW, um es wieder aktuell sicher zu machen. In den vergangenen Jahren ist da nicht einmal mehr eine neue Steckdose verlegt, nichts mehr hinein investiert worden.
Wieviele Windräder müsste man deiner Meinung nach bauen um die letzten drei AKWs zu ersetzen, und wielange würde es dauern von der Antragstellung, der Ausweisung von Bauflächen, der europaweiten Ausschreibung, der Bestellung bei der Industrie und bis zur Inbetriebnahme?
.