Die Problematik bei der Atomkraft in Deutschland ist das man nicht weiß wohin mit dem Atommüll, deshalb ist der Atomausstieg auch richtig.
Die Diskussion wohin mit dem Atommüll , ist ja jetzt bis 2014 vertagt, bis nach der Bundestagswahl
Die Problematik bei der Atomkraft in Deutschland ist das man nicht weiß wohin mit dem Atommüll, deshalb ist der Atomausstieg auch richtig.
Die deutschen Atomkraftwerke sind sehr sicher, ich würde mir da eher Sorgen machen über die ausländischen Atomanlagen welche Frankreich und Co. ja direkt an der Grenze zu Deutschland gebaut haben.
Die Problematik bei der Atomkraft in Deutschland ist das man nicht weiß wohin mit dem Atommüll, deshalb ist der Atomausstieg auch richtig.
Nein, auch die noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland sind nicht sicher. Der Stresstest hat auch an den deutschen AKWs einigen Sanierungsbedarf aufgedeckt. Das wäre aber teuer. Ganz abgesehen von den Kosten für die Sanierung der Asse und die erheblichen Kosten für den Rückbau der stillgelegten Meiler wird uns der Irrweg Atomkraft auch in Zukunft noch Milliarden kosten.
hey, wen juckt es was es kostet..zahlt doch der steuerzahler...in bar und auch mit der gesundheit..
ich glaube kaum, das die akw betreiber sich die fässer selbst in den keller stellen...
Die deutschen Atomkraftwerke sind sehr sicher, ich würde mir da eher Sorgen machen über die ausländischen Atomanlagen welche Frankreich und Co. ja direkt an der Grenze zu Deutschland gebaut haben.
Die Problematik bei der Atomkraft in Deutschland ist das man nicht weiß wohin mit dem Atommüll, deshalb ist der Atomausstieg auch richtig.