Bekleidung Istanbul

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
S

sirin

Guest
AW: Bekleidung Istanbul

In Istanbul kommt es ganz darauf an, in welchem Stadtteil man sich befindet. In Sultanahmet wird man angebaggert (allerdings nur in der warmen Jahreszeit. Im Winter ist es den Schleppern zu kalt und sie lassen die wenigen Touristen in frieden). Nicht ganz so schlimm wie in Side oder Alanya, aber es nervt schon ganz schön. In Fatih sollte man nicht zu knapp bekleidet rumlaufen aus Respekt vor den sehr traditionellen Bewohnern. Kleo war, wie es sich für mich anhört entweder in Laleli oder in Aksaray. Auch dort würde ich mich sehr geschlossen anziehen - aus Angst mit den Nataschas verwechselt zu werden. Weiterhin gibt es Ecken, da würde ich weder mit Minirock noch verschleiert hingehen .... aber solche Ecken gibt es in jeder Stadt von solcher Größe. Ich fühle mich in Istanbul sehr wohl und freue mich immer, wenn mal wieder eine Reise dorthin ansteht.
 

Farina

Well-Known Member
AW: Bekleidung Istanbul

Kleopatra,

mich würde noch interessieren: Warst Du da alleine unterwegs oder mit Freundin?
 

HorrorButterfly

Active Member
AW: Bekleidung Istanbul

mein schatz (wohnt in istanbul) sagt immer, als europäerin sollte man in istanbul nicht alleine durch die straßen laufen.. Nur mit Mann an der seite ist man sicher, so sagt er immer :mrgreen:

im dezember flieg ich auch nach istanbul, mal sehen wie es wird, sollte ich mir vorher vllt die haare braun färben?:mrgreen:
 
S

sirin

Guest
AW: Bekleidung Istanbul

Also ich fühle mich in Istanbul sicherer als in Side. Ich muß ja nicht unbedingt im Dunkeln alleine durch Kurtulus oder wie das Eck neben dem Tarlabasi Bulvari heißt, laufen. In solche Ecken würde ich als ängliche Natur auch tagsüber nicht gehen. Aber was kann einem auf der Istiklal Cad. schon passieren, außer dass man von den Massen totgetrampelt wird ?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top