AW: Dürfen Türkinnen Tampon's benutzten?
Würde micha uch mal interessieren woran es liegt das sie dagegen so eine abneigung haben, wahrscheinlich war es in deutschland vor 50 jahren auch nicht anders wie mit so vielem hier :razz:
Vor 50 nicht, vor 40 nicht, danach teilweise auch noch nicht - und halte Dich fest: bei uns daheim gab's richtig Gezeter, als ich zügig beschloss, auf die Dinger umzusteigen und das aufflog. Aberwitzige Begründung: Jungfernhäutchen!
Die Alternative dazu war freilich nicht zumutbar: hautfarbene Monatshöschen im Oma-Look mit Binden, die man da umständlich irgendwie reinnesteln musste. Und Selbstklebende waren auch nicht viel besser.
Ich glaube, das hing mit der damaligen auch religiös geprägten Sexualmoral zusammen und tradierten Gewohnheiten. Es gab Familien, an denen die Errungenschaften der 68-er relativ folgenlos vorbeiwaberten; meine zählte dazu. Günter Amendt und Oswalt Kolle wurden
unter Erwachsenen zwar diskutiert, aber nur heimlich, das galt als Schweinkram. Und insbesondere Töchter hatten vor den 'Auswüchsen' sexueller Aufklärung unbedingt abgeschirmt zu werden. 8)
Klingt das irgendwie vertraut..?
Soweit ich weiss gibt es keine Türkischen Tampon Marke.
Bei größerer Nachfrage gäbe es wahrscheinlich eine. Aber letztlich treffen Frauen die Kaufentscheidung, und solange sie ihren Töchtern und Nichten nur vermitteln, was sie selbst erlernt haben und oft nicht anders kennen, bleibt es vermutlich dabei..
P.S. So ganz nebenbei stelle ich mir grad die Frage (Ihr merkt, das Thema beginnt mich echt zu interessieren), ob Tampons mit Einführhilfe möglicherweise 'ne Chance am türkischen Markt hätten? Oder gibt's die Import-Dinger in Apotheken auch nur mit Applikatoren?