Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

S

Susi26

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Da hat Dine recht. Seit diesem Jahr gibt es bei Condor und Sunexpress nichts Warmes mehr zu essen, habe ich nun schon 3x erlebt.
Das Baguette ist immer gleich mit Käse, Salat, dick Butter und Paprika belegt. Dann gibt es einen Joghurt und einen Schokoriegel oder Dan-Cake. Getränke sind aber frei bis auf die alkoholischen.
LG babe

Na super, dass wird das mal wieder ein nahrungsfreier Flug für mich und mein Mann bekommt die doppelte Ration. Schluchz!
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Sorry, Sabine.;-)
Normalerweise lese ich ja etwas gewissenhafter, bevor ich etwas poste.
Aber wenn ich im Urlaub mal bei tt reinschaue, habe ich keine Zeit, bei sooo langen Threads alle Postings zu lesen.;-)

Ach alsadahalein, deshalb habe ich ja auch dazugeschrieben, wo Du suchen muß, damit Du es ganz schnell findest ;-)

Hab doch mitgedacht !! :razz:

Liebe Grüße ins Türkye-Land, Sabine
 

derya

New Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

also ich flieg auch immer mit condor..weils so billig ist...aber man kriegt eben nix gescheites zu essen...früher war das essen im flugzeug wirklcih etwas auf das man sich freuen konnte.......ach die guten alten zeiten:|
 
A

alsadaha

Guest
R

Renée

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Hab auch in Dalaman neulich 10 Euro für ein 0,33 l Bier bezahlt :icon_eyecrazy:

Und die Verpflegung bei Condor/Sunexpress ist ja wohl total ungenießbar, da gehen bestenfalls die Yoghurts zum Frühstück und die Fertigkuchen als Dessert, diese sogenannten Baguettes kann ich jedenfalls nur als nicht essbare Gummivögel bezeichnen...

Leider ist die Airline von den Flugpreisen her meist unschlagbar...
 
S

Susi26

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

"Abzock- Airport" Antalya wurde von "Bild am Sonntag" getestet.

Das Ergebnis steht hier.:?

Ich find die Preise für Getränke und Essen am Flughafen Antalya zwar auch erschreckend, aber es ist ja niemand gewzungen sich dort was zu kaufen, zumal die Preise ja deutlich ausgeschrieben sind.

Und wenn man es wirklich nicht ein paar Stunden aushält, tun es sicher auch eine Flasche Wasser und ein Sandwich im Rucksack!

Mal ne andere Frage - PAPATYA HILF - , stimmt es, dass ich, wenn ich am deutschen Flughafen nach der Personenkontrolle, Getränke kaufe, diese jetzt auch eingetütet bekomme und die Tüte nicht mehr öffnen darf? Beispiel, ich gehe in München durch die Passkontrolle und will mir dann im Supermarkt noch ne Flasche Wasser Kaufen.Darf ich die dann nicht trinken?

LG Susi
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Mal ne andere Frage - PAPATYA HILF - , stimmt es, dass ich, wenn ich am deutschen Flughafen nach der Personenkontrolle, Getränke kaufe, diese jetzt auch eingetütet bekomme und die Tüte nicht mehr öffnen darf?

Nein, stimmt nicht !!

Beispiel, ich gehe in München durch die Passkontrolle und will mir dann im Supermarkt noch ne Flasche Wasser Kaufen.Darf ich die dann nicht trinken?

Doch, darfst Du !!

LG Susi

Habe einfach mal statt papatya geantwortet ;)

Wir sind ja vor kurzem von Hannover geflogen. Nach der Paßkontrolle und dem Handgepäckcheck konnte man an 2 oder sogar 3 verschiedenen Bars noch kleine Snacks und Getränke kaufen. Cola Light 3,00 € (0,5 ltr. inkl. Pfand) und ´ne gar nicht so kleine Brezel 1,50 €. Da kam nichts in die Plastiktüte. Die Colaflasche haben wir halb ausgesüffelt mit in den Flieger genommen und kein Mensch hat was gesagt.

P.S.: Die Cola-Flasche habe ich sogar wieder mit zurück nach Deutschland geschleppt, allerdings mit frisch aufgefülltem Wasser. Weil: Ist doch Pfand drauf :biggrin:

Lieben Gruß, Sabine


P.P.S.: Übrigens hätte es bei unserem Flug mit Tuifly für alle was zu essen gegeben, auch für die, die nicht extra vorbestellt hatten. Allerdings nichts warmes sondern auch Käse/Wurst-Baguettes und Snack-Sachen wie Erdnüsse, Chips etc. pp. Alles gegen Bares versteht sich, nicht mal Wasser war gratis aber die Getränke waren jetzt auch nicht so teuer wie in Antalya.
 
S

Susi26

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Habe einfach mal statt papatya geantwortet ;)

Wir sind ja vor kurzem von Hannover geflogen. Nach der Paßkontrolle und dem Handgepäckcheck konnte man an 2 oder sogar 3 verschiedenen Bars noch kleine Snacks und Getränke kaufen. Cola Light 3,00 € (0,5 ltr. inkl. Pfand) und ´ne gar nicht so kleine Brezel 1,50 €. Da kam nichts in die Plastiktüte. Die Colaflasche haben wir halb ausgesüffelt mit in den Flieger genommen und kein Mensch hat was gesagt.

P.S.: Die Cola-Flasche habe ich sogar wieder mit zurück nach Deutschland geschleppt, allerdings mit frisch aufgefülltem Wasser. Weil: Ist doch Pfand drauf :biggrin:

Lieben Gruß, Sabine


P.P.S.: Übrigens hätte es bei unserem Flug mit Tuifly für alle was zu essen gegeben, auch für die, die nicht extra vorbestellt hatten. Allerdings nichts warmes sondern auch Käse/Wurst-Baguettes und Snack-Sachen wie Erdnüsse, Chips etc. pp. Alles gegen Bares versteht sich, nicht mal Wasser war gratis aber die Getränke waren jetzt auch nicht so teuer wie in Antalya.

Dir natürlich auch DANKE ;) !

Tja das ich in den Bistros was kaufen und dann natürlich auch verzehren kann konnte ich mir denken. Aber wie sieht es aus, wenn ich ne Flasche Wasser im Flughafenshop kaufe? Ich weiß, dass z.B. die Alkoholika vom DutyFree jetzt eingetütet und versiegelt werden.
Ich sollte eigentlich vor dem Flug nen guten Liter Flüssigkeit zu mir nehmen und dafür mein Geld in nem Flughafencafe zu lassen, ich weiß ich bin gezig :biggrin: !

LG Susi
 
Top