deutsch türkisch ehe

hhmmtja

Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich bekomme immer öfter mit das der Mann unterwegs ist, im Cafe, mit Freunden und wenig Zeit mit seiner Frau verbringt besser gesagt sie und die Dinge die sie tut, als selbstverständlich ansieht.
Ich möchte hier nicht sagen das zwischen den Ehepartnern keine Liebe besteht. Ich denke das ist der Kultur unterschied.

Ich denke, das hat eher was mit der Dummheit der Frau zu tun, wenn sie solch ein Verhalten des Mannes duldet... :roll:

Ich würde nicht zulassen, das mein Mann die Zeit in Cafes und mehr mit Freunden verbringt... Hin und wieder würde ich es ihm erlauben, das er mal ohne mich weggehen kann, aber dann muss ich schon wissen, wo und mit wem! Gleiches gilt für mich... ich würde auch selten einen "MädelsAbend" machen
 

Tinkabell

Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich glaub ich zähl mal ein paar dinge auf die ich mitbekommen hab und vielleicht erklärt das wieso ich mein es wird mehr geduldet:

1. Äffäre frau möchte Mann nicht verlassen/Scheidung weil sie sonst schlechter in der Gesellschaft da steht bzw. nicht als "gute" Frau
2. Beschimpfen lassen nur weil der Mann grad einen schlechten Tag hat
(Zitat: Wenn jetzt nicht schon alles offiziell wär, würd ich dich nicht heiraten)
3.Mann sagt ich möchte das nicht...Frau macht es daraufhin nicht
etc

natürlich weiß ich dass das jetzt nicht unbedingt was mit türkischen Kultur zu tun haben muss

Hatte aber schon viele Gespräche mit meiner türkischen besten Freundin darüber und sie meinte immer das sie so erzogen wurde und das es von ihr erwartet wird das sie sich so verhält
 

Tinkabell

Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich würde nicht zulassen, das mein Mann die Zeit in Cafes und mehr mit Freunden verbringt...

Mit Cafes meinte ich nicht Kaffee oder Cocktails trinken gehen, sondern die Cafes die nur für türkische Männer gedacht sind.
Meine Freund besitzt welche und er meint selber das viele Männer dort viel viel viel mehr Zeit verbringen als zu Hause bei der Familie
 

Catsili

Active Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich denke, das hat eher was mit der Dummheit der Frau zu tun, wenn sie solch ein Verhalten des Mannes duldet...

Ich würde nicht zulassen, das mein Mann die Zeit in Cafes und mehr mit Freunden verbringt... Hin und wieder würde ich es ihm erlauben, das er mal ohne mich weggehen kann, aber dann muss ich schon wissen, wo und mit wem! Gleiches gilt für mich... ich würde auch selten einen "MädelsAbend" machen

Weißt du, wenn ich sowas lese.......wo ist denn da der Unterschied, wenn der Mann bei der Frau....."nicht zulässt, nicht erlaubt"?

Ich persönlich wollte keinen Mann, der sich was "erlauben" läßt :twisted:

Natürlich geht es in manchen türkischen Ehen anders zu, als in deutschen.....weil man eben vllt. anders erzogen wurden, es von den Eltern anders vorgelebt bekam.

Aber wenn jeder den anderen von vorneherein "beschneidet" ; Der türk. Mann darf nicht ins Cafe und die deutsche Frau nicht in die Kneipe/Disko.......na dann viel Spass!

Im Übrigen: Mein Mann geht am Wochenende auch in ein türkisches Cafe.....und ich muß sagen; lieber ist er da, unter seinesgleichen und spielt Okey - als dass er sich in irgendwelchen Kneipen rumtreibt und trinkt........

Klar hätte ich ein Problem, wenn er da täglich (solche Fälle kenne ich auch) wäre.......verbieten würde ich es ihm aber nicht.......er müßte eben mit den Konsequenzen leben :twisted: Aktion ----> Reaktion.

Und genauso verbietet er mir nichts - trotzdem weiß ich, was er mag und was nicht.

"Erdulden" MUSS man in einer Ehe gar nichts! Tendenziell wird eine türkische Frau wahrscheinlich länger aushalten, bevor sie das Handtuch wirft, als eine Deutsche........das war bei uns früher nicht anders, als es eben noch "eine Schande" war, sich scheiden zu lassen.
Manche erdulden wohl auch ALLES, um die Ehe aufrecht zu erhalten. Leider beißt sich da der Hund in den Schwanz.......den ein Mann, der weiß, egal, was er tut, die Frau "erträgt es".....wird über kurz oder lang über die Stränge schlagen.

Tinkabell schrieb:
Denkt ihr ich habe Recht mit meinem EindrucK?
Ist diese andere Kultur bzw. andere Erziehung der Grund wieso deutsch-türkische Ehen scheitern/ gar nicht erst zu Stande kommen?

Ja, möglich.......ich glaube, deutsche Frauen müssen sehr lieben, um einen türkischen Mann auszuhalten :lol:

Nee,im Ernst......ich hatte zeitweise auch Probleme, mit dieser "Selbstverständlichkeit"......aus deutscher Sicht.
Bei uns ist es ja eher so, dass man sehr viel gemeinsam macht. Paaren, die getrennt "feiern" wird schon unterstellt, dass da "was nicht stimmt".

So sind wir erzogen - so ist es bei uns "normal".

Es ist schwierig, einen Mittelweg zu finden, bei türkischen Ehemännern, die so erzogen (geprägt) wurde, dass die EHEfrau das Haus hütet, während der Mann "spaziert".

Wir haben das im Laufe der Zeit so gelöst, dass Freitag abend und Samstag mein Mann meist alleine weg geht(ich weiß aber immer, wo er ist) - Sonntag ist Familientag. Unter der Woche bleiben wir beide zuhause.

Das hat sich so eingespielt, dass ich schon genervt bin, wenn er mal Samstag abend zuhause bleibt :lol:
Was ICH in der Zeit tue, wenn er weg ist, bleibt MIR überlassen! Ich MUSS also kein Haus hüten oder sowas......

Hat natürlich auch etwas mit dem Alter zu tun.....immerhin sind wir beide + - 40......mit 20 ist das ja noch was anderes.

Die meisten dt-tr Ehen/Beziehungen scheitern m.E., weil einer oder beide Partner nicht bereit sind, Kompromisse zu finden und nachzugeben. Manche verbiegen sich auch......zu sehr........und irgendwann kommt dann der Knall.

Eine biantionale Ehe ist schwieriger, als eine nationale - aber dafür auch viel spannender.

Abschrecken lassen solltest du dich nicht von anderen (türkischen)Ehemodellen........nur von deiner/eurer Kompromissbereitschaft.......

LG....sorry, etwas viel geworden....
 

Tygrysek

New Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich habe solche Probleme garnicht. Mein Mann ist ganz pflegeleicht :lol:

Ich gehe arbeiten und er geht in die Schule Deutsch lernen. Er ist mehr als 2 Stunden vor mir zu Hause. Komme ich nach Hause steht schon das Essen für mich bereit, die Wohnung ist geputzt und ich kann mich von meinem stressigen Tag erholen. Mein Mann geht nicht in irgendwelche türkischen Cafes, weil er dies als Zeitverschwendung sieht. Lieber unternehmen wir gemeinsam was, als getrennt. Wenn er mal überhaupt was mit einem Kollegen unternimmt, dann meistens in der Zeit, wo ich noch nicht zu Hause bin, weil ich am arbeiten bin. Bekannte besuchen wir gemeinsam. Und wenn ich mal wieder mit Mädels unseren klatsch und trasch Tag habe, dann sitzen wir im Wohnzimmer und plaudern vor uns hin. Mein Mann macht dann währenddessen die Wäsche oder geht runter zum Nachbarn (auch ein türkischer Kollege, der mit einer Deutschen verheiratet ist). Es ist kommischer Weise super geregelt.

Aber ich glaube auch nicht, dass man das verallgemeinern kann, dass es nicht klappt mit zwischen DE Frau und TR Mann. Das kommt immer auf den Menschen selbst an. Immer hin gibt es welche, die wollen mehr Freizeit mit Freunden andere mehr mit ihrem liebsten.

Tygrysek
 

madrid78

New Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ich habe solche Probleme garnicht. Mein Mann ist ganz pflegeleicht :lol:

Komme ich nach Hause steht schon das Essen für mich bereit, die Wohnung ist geputzt und ich kann mich von meinem stressigen Tag erholen. Mein Mann geht nicht in irgendwelche türkischen Cafes, weil er dies als Zeitverschwendung sieht. Lieber unternehmen wir gemeinsam was, als getrennt. Wenn er mal überhaupt was mit einem Kollegen unternimmt, dann meistens in der Zeit, wo ich noch nicht zu Hause bin, weil ich am arbeiten bin. Bekannte besuchen wir gemeinsam.

Aber ich glaube auch nicht, dass man das verallgemeinern kann, dass es nicht klappt mit zwischen DE Frau und TR Mann. Das kommt immer auf den Menschen selbst an. Immer hin gibt es welche, die wollen mehr Freizeit mit Freunden andere mehr mit ihrem liebsten.

Tygrysek

unterschreib ich 100%, bei uns ist es haargenauso und bei meiner schwaegerin in einer tr-tr. ehe auch.
ich kenne auch deutsch-deutsche ehen, wo der mann statt im teehaus stundenlang in der kneipe haengt und dann sein essen auf dem tisch haben will. :icon_eyecrazy:
 

Sabine

Well-Known Member
AW: deutsch türkisch ehe

Ist diese andere Kultur bzw. andere Erziehung der Grund wieso deutsch-türkische Ehen scheitern/ gar nicht erst zu Stande kommen?

Wieso meinst Du, diese Ehen scheitern oder kommen nicht zu Stande ?

Bei meinem Mann (türkischer Import :wink: ) und mir (deutsch) funktioniert es einwandfrei. Gekocht wird abwechselnd, den größten Teil übernimmt meist aber er. Dafür bin ich für´s Küche hinterher putzen zuständig. Genau wie bei Tyg geht mein Mann nicht ins türkische Café. Gleicher Grund = Zeitverschwendung ! Wenn wir zusammen sind, unternehmen wir auch was zusammen. Einen Tag in der Woche ist Frauentag und er übernimmt das Kind. Männertag gibt´s gar nicht, weil er selber das gar nicht möchte. Sein einziger türkischer Freund mit deutscher Frau und Kind wohnt ein ganzes Stück weit weg und den besuchen wir gemeinsam, ca. 2 Mal im Jahr wenn´s hoch kommt.

Selbst wenn wir in der Türkei auf Urlaub sind, ist er maximal einen Tag davon ohne mich unterwegs, um seine alten Kumpels zu treffen. Für mich ist das nichts, da bleibe ich lieber daheim. Zu einem Moschee-Besuch muß ich ihn sogar drängen. Wenn er schon in Deutschland nicht geht, soll er wenigstens im Urlaub, aber auch da hat es die letzten 3 Urlaube nicht geklappt, obwohl die Moschee gleich vor der Tür ist.

Mit Cafes meinte ich nicht Kaffee oder Cocktails trinken gehen, sondern die Cafes die nur für türkische Männer gedacht sind.
Meine Freund besitzt welche und er meint selber das viele Männer dort viel viel viel mehr Zeit verbringen als zu Hause bei der Familie

Selber Schuld, wenn die Familie das mitmacht, würde ich da ganz spontan sagen... Das muß ja irgendeinen Grund haben, warum man vor Frau und evtl. Kindern "flüchten" geht !?

Eine biantionale Ehe ist schwieriger, als eine nationale - aber dafür auch viel spannender.

Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben !!

Und über besagte Kompromisse sollte man sich schon mal vor einer Ehe verständigen, ganz besonders wenn Kinder geplant werden. Das hatte ich bei meiner ersten Ehe mit einem Nicht-Türken (aber Moslem) leider vergessen...

LG, Sabine
 

Brunhilde82

Forumskönigin
AW: deutsch türkisch ehe

mein pa ist ein "stübli" besitzer und er rät jeder frau, sich eine mann zu suchen, die NICHT in Kahvehane/stübli geht.

man kann dat doch gar nicht pauschalisieren.

mein onkel ( 50) ist zum 2. mal mit einer deutschen frau verheiratet und manchmal fragen wir uns, wer von den beiden der türke ist... :lol:
er ist eher der stefan und sie die ayse!


aber das eine binationale beziehung spannend ist unterschreibe ich ebenfalls....
 

cafedelsol

Gesperrt
AW: deutsch türkisch ehe

hab jetzt nicht alles gelesen, aber ne frage.
Also ich kenn es weder von meinem Vater noch von meinem Freund...was ist so schlimm an nem tr cafe???

ich stell mir das gut vor, weil die Männer da unter sich sind, Männergespräche führen, Backgammon spielen, Fussball schauen...

also mir wäre das lieber als ein Mann der jedes we in die Disco rennt....
 
Top