Deutsch- türkische Beziehung

aleynanaz1

Well-Known Member
AW: Deutsch- türkische Beziehung

So laeuft es ab,wenn sie wirklich Interesse an dir haetten;

Dein Freund organisiert ein Abendessen und da kommen ALLE,ausnahmslos ALLE,die zur Familie gehören in einem schicken Restaurant.
Es wird gegessen,geredet,zum schluss alles mit Cay,oder Kaffee abgerundet.

Nach ca 2 Tagen ruft dich die Sultan Mama an und bittet dich darum,dass du mit deiner Fam.zum Essen kommst.An irgend einem Abend,damit die Familien sich kennen lernen.Oder wenigstens würde Sultan Anne deine Mutter zum Kaffee einladen.Passiert in der Richtung nichts,keine Zeit mehr an dem Typ verschwenden.
 

vivien23

Active Member
AW: Deutsch- türkische Beziehung

Wenn sie so sehr glaeubig sind,dann akzeptieren sie dich erst recht nicht.
Was sollen sie den Nachbarn sagen,bei denen sie mit ihrer Glaeubigkeit angeben?? Unser Sohn wohnt mit einer Unglaeubigen? Und dann''schau,schaut Ahmeds Sohn,was der treibt und diese Fam.will glaeubig sein''... Das Gerede der Leute ,dass sie alle über sie herziehen würden sie niemals in Kauf nehmen.

Wie kommst du auf ahmed?
 
L

Laledevri

Guest
AW: Deutsch- türkische Beziehung

Ich fass mal zusammen:

- ein Türke, der noch nicht mal richtig Türkisch kann, aber den Edeltürken mit dem vollen pseudo-religiösen Gehabe raushängen lässt, inklusive Freundin in punkto Schminke, Outfit und Co. gängeln. Trotzdem aber am PC zockt, auch wenns nicht um Geld geht: ist doch zumindest haram light, oder? Wenn wir schon bei Dorfregeln sind.

- eine undurchschaubare Familie. Normalerweise lernt man eigentlich immer erst Schwestern kennen, die den Weg zu den Eltern bereiten. Gerade wenn es eine Abla gibt. Das ist in pseudo-traditionellen Familien oft ein Weg, eine quengelnde Freundin ruhig zu stellen, damit sie wenigsten ein Familienmitglied kennt.

- es darf nicht übernachtet werden aber in Urlaub gefahren werden? Hä? Muss ich das verstehen?

Ansonsten, meine Liebe: wie wäre es, Deine eigene Signatur zu leben?

Its hard to say: I gotta go my own way! With my own rules!

Yeah, it's hard. But not impossible. :biggrin:

Oder ist dieses Kleinmachen und Gängeln lassen "your way"?
 

Gizelle

Well-Known Member
AW: Deutsch- türkische Beziehung

Ich fass mal zusammen:

- ein Türke, der noch nicht mal richtig Türkisch kann, aber den Edeltürken mit dem vollen pseudo-religiösen Gehabe raushängen lässt, inklusive Freundin in punkto Schminke, Outfit und Co. gängeln. Trotzdem aber am PC zockt, auch wenns nicht um Geld geht: ist doch zumindest haram light, oder? Wenn wir schon bei Dorfregeln sind.

- eine undurchschaubare Familie. Normalerweise lernt man eigentlich immer erst Schwestern kennen, die den Weg zu den Eltern bereiten. Gerade wenn es eine Abla gibt. Das ist in pseudo-traditionellen Familien oft ein Weg, eine quengelnde Freundin ruhig zu stellen, damit sie wenigsten ein Familienmitglied kennt.

- es darf nicht übernachtet werden aber in Urlaub gefahren werden? Hä? Muss ich das verstehen?

Ansonsten, meine Liebe: wie wäre es, Deine eigene Signatur zu leben?

Its hard to say: I gotta go my own way! With my own rules!

Yeah, it's hard. But not impossible. :biggrin:

Oder ist dieses Kleinmachen und Gängeln lassen "your way"?

Manchmal liebe ich Dich einfach. :biggrin:


Vivien, diese Kultur ist Dir einfach völlig fremd. Sie zu verstehen heisst nicht den Kuran zu lesen, sondern zu lernen, wie sie ticken. Und Deine Schlüsse daraus zu ziehen. Du bist einfach zu lieb. :-?
 
Top