Eine Frage über meine mit-Moslems

Fareus

New Member
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Ist es !

... aber so funktioniert der Gruppenzwang und die Islamisten vermehren sich immer mehr.
 

ra-sim

New Member
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Ja das ist das selbe prinzip weshalb die Türken in Deutschland "optisch" immer "Gläubiger" werden....
 
R

rakel

Guest
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Natürlich da gebe ich dir recht. Trotzdem finde ich es scheisse wenn z.b. jemand wie ich der Schwein ist und Alkohol trinkt sofort vom "Moslemsein" ausgeschlossen wird. Denn ich fühle mich als Moslem aber praktiziere nicht.

Du passt dann nicht mehr ins Schema rein, den sie wohl vom Islam haben.

Aber trotzdem denke ich, ist nicht jeder ein Moslem, der sich einfach so nennen will. Wenn man sich Moslem nennt sollte man sich auch dazu bekennen, in dem man die Vorschriften des Islams beachtet und sie richtig auslebt.
Das gleiche gilt natürlich auch für die Christen. Nicht jeder der "nur" Heiligabend/Weihnachten feiert sollte sich Christ nennen. So gesehen sind die meisten Deutschen in meinen Augen auch keine Christen.
Ich bin zwar getauft, habe aber kaum mit der Religion zu tun. Deswegen würde ich mich auch nicht als "wahre Christin" benennen.
 

Fareus

New Member
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Über Ramazan ist es immer demütigend wenn die Fundis fragen warum ich nicht faste (wegen Medikamenteneinnahme) und sie sagen und machen einen Vergleich mit einem toten Tier was zu lange in der Sonne hängt und anfängt zu stinken und der Geruch stört die anderen Muslims.

Die sind echt krank die Fundis, lasst doch jeden das machen was er will, jeder kommt einzeln in das Fegefeuer und kein anderer muss für die Sünden seines Nachbarn büssen !
 
R

rakel

Guest
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Besonders lustig finde ich es, wenn in der Fastenzeit Halbalkoholiker auf das Trinken verzichten und fasten. Da frage ich mich, ob deren Allah in dieser Zeit aufmerksamer ist als sonst????
 

ra-sim

New Member
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

so sollte es sein fareus.....
aber sie mischen sich ein...
sie fragen "fastest du?" und strafen dich zu tausend toden wenn du nein sagst.
 
C

_Cem_

Guest
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Ich möchte keinem Moslem zu Nahe treten.
Aber ich bin der Meinung, dass diese Menschen oft nicht ihren Glauben selber kennen. Zumindes sich nicht 100% mit dem Islam beschäftigen. Vielmehr wird doch das gemacht, was ihnen ihr Imam oder Hoca im Moschee erzählt.
Ich kenne einige Moslems die immer beten, aber den Inhalt von den Suren kennen die wenigsten. Auch wenn sie den Koran lesen, wissen sie nicht was sie da lesen. Was sie wissen ist, dass es was gutes sein muss. wofür sie eine Belohnung von ALLAH bekommen werden.
Der Vater meiner Freundin hat jeden Freitag im Koran gelesen, er wusste aber nicht was er gelesen hat.
Das habe ich nie verstanden, warum man etwas lesen kann ohne den Inhalt zu verstehen.


Es ist wichtig den Koran in seiner Ursprungssprache lesen zu können da keine Übersetzung zu 100% mit dem Original übereinstimmt. Hinzu kommt dass laut unserem Glauben wir am Tag des Jüngsten Gerichts alle die arabische Sprache sprechen werden. Selbstverständlich ist es von Nöten die Übersetzung und vorallem die richtige Interpretation der Heiligen Schrift zu kennen. Dies ist aber jedem selbst überlassen und kann nicht erzwungen werden. Ich selbst habe den Koran zuerst im original gelernt und erst nach dem 2. Hatim (durchlesen des gesamten Koran) mich an die Übersetzung gemacht. Ich muss hier auch erwähnen dass die "deutsche" Übersetzung die einfachere wahr, da mir die hohen und lyrischen Begriffe im türkischen nicht so geläufig sind.

Unser Glauben nimmt folgende Stellung zum Thema Alkohol : Sollte auch nur ein Tropfen Alkohol in den Ozean fallen, welcher nach Jahren verdunstet. Aus dem Bereich entsteht nochmals Jahre später eine Wiese worauf eine Kuh grasst und dieses Gras verzehrt, so ist es einem moslem nicht gestattet die Milch dieser Kuh zu trinken, sollte er seine Vorgeschichte so detailiert kennen.

Ausnahmen gibt es, wenn es die Gesundheit , oder das Überleben eines Menschen betrifft. So ist bei eventuellem Verdursten gestattet Alkohol zu trinken, wenn es keine Alternative gibt. Aber nicht bis man sich satt getrunken hat, sondern so viele Schlücke nur, wie es zum ÜBERLEBEN notwendig ist! Dann ist auch Schweinefleisch helal! GANZ WICHTIG in diesem Zusammenhang, nicht bis man sich satt gegessen hat, sondern eben so viel wie zum Überleben notwendig....

LG
Gölge
 
N

nurcan

Guest
AW: Eine Frage über meine mit-Moslems

Besonders lustig finde ich es, wenn in der Fastenzeit Halbalkoholiker auf das Trinken verzichten und fasten. Da frage ich mich, ob deren Allah in dieser Zeit aufmerksamer ist als sonst????

rakel, ich trinke auch gerne, von martini bis swimming pool. aber aus respekt verzichte ich während der fastezeit auf alkhol und co.

respekt. das wird uns in die wiege gelegt
 
Top