Majnomon
Well-Known Member
Die Vorstellung gefällt mir natürlich aber ich kann mir nichts darunter vorstellen. Könntest Du das vielleicht konkretisieren?
Es gibt nach meiner Erfahrung zwei technische Faktoren, die das Erreichen der kritischen Masse begünstigen:
Erstens das Internet als globale Vernetzung einzelner Individuen und Gruppen mit seiner entsprechenden bewusstseinserweiternden (Rück-)Wirkung auf die neuronale Vernetzung im Hirn (---> Mikrokosmos versus Makrokosmus),
...und zweitens moderne Psychopharmaka (bei verantwortungsbewussten Umgang inklusive umfassender soziotherapeutischer Hilfestellungen): ich behaupte von mir, dass ich durch sie vor 17 Jahren sinnbildlich genau an der Stelle weitergemacht habe, wo sich 100 Jahre früher Van Gogh nur noch eine Kugel in den Kopf jagen konnte.
Darin enthalten die Weiterentwicklung im Stirb-und-Werde der Seele. Mir sind weitere ähnliche Verläufe im Bekannten und Freundeskreis, teilweise aus den Medien bekannt. Das macht m.E. ebenfalls wechselwirkend einen enormen Unterschied für das kollektive Bewusstsein im Vergleich zu früheren Zeiten, wo psychische Erkrankungen überwiegend in Isolation und Schwachsinn bzw. Tod mündeten.
Als Ergänzung käme noch die fortgeschrittene Automatisierung der Arbeit hinzu, die zumindest theoretisch Freiräume für kreative Entfaltung begünstigen könnte, sobald sich eine Mehrheit für ein Bedingungsloses Grundeinkommen finden würde... ("Maschinen ersetzen die menschliche Arbeitskraft - Endlich!" (Motto der Initiative BGE).