lieber Zerd

  • Ersteller des Themas mar
  • Erstellungsdatum

Majnomon

Well-Known Member
Die Vorstellung gefällt mir natürlich aber ich kann mir nichts darunter vorstellen. Könntest Du das vielleicht konkretisieren?

Es gibt nach meiner Erfahrung zwei technische Faktoren, die das Erreichen der kritischen Masse begünstigen:

Erstens das Internet als globale Vernetzung einzelner Individuen und Gruppen mit seiner entsprechenden bewusstseinserweiternden (Rück-)Wirkung auf die neuronale Vernetzung im Hirn (---> Mikrokosmos versus Makrokosmus),

...und zweitens moderne Psychopharmaka (bei verantwortungsbewussten Umgang inklusive umfassender soziotherapeutischer Hilfestellungen): ich behaupte von mir, dass ich durch sie vor 17 Jahren sinnbildlich genau an der Stelle weitergemacht habe, wo sich 100 Jahre früher Van Gogh nur noch eine Kugel in den Kopf jagen konnte.

Darin enthalten die Weiterentwicklung im Stirb-und-Werde der Seele. Mir sind weitere ähnliche Verläufe im Bekannten und Freundeskreis, teilweise aus den Medien bekannt. Das macht m.E. ebenfalls wechselwirkend einen enormen Unterschied für das kollektive Bewusstsein im Vergleich zu früheren Zeiten, wo psychische Erkrankungen überwiegend in Isolation und Schwachsinn bzw. Tod mündeten.



Als Ergänzung käme noch die fortgeschrittene Automatisierung der Arbeit hinzu, die zumindest theoretisch Freiräume für kreative Entfaltung begünstigen könnte, sobald sich eine Mehrheit für ein Bedingungsloses Grundeinkommen finden würde... ("Maschinen ersetzen die menschliche Arbeitskraft - Endlich!" (Motto der Initiative BGE).
 

Hanni Heini

Well-Known Member
Die Vorstellung gefällt mir natürlich aber ich kann mir nichts darunter vorstellen. Könntest Du das vielleicht konkretisieren?
Ich find das hier schon so klasse, wie sich komplett unterschiedliche Charaktere (soweit ich das beurteilen kann) mit diesem schwierigen Thema auseinandersetzen und viele Gemeinsamkeiten finden. So müßte es auch im "Großen" ablaufen, dann hätte ich die Hoffnung, dass wir noch rechtzeitig eine Lösung finden....
 
P

Pit 63

Guest
Die Wirtschaftskorrespondentin der Taz, Sachbuchauthorin (Der Sieg des Kapitals- ich habs nicht gelesen) und mE nach ebenso scharfsinnige wie weitsichtige Denkerin Ulrike Herrmann hat sich sinngemäss dahingehend geäussert, dass die Gesellschaften dringend Forschungen darüber anstellen müssten, wie der endliche wachstumsbasierte Kapitalismus in ein nachhaltiges kreisläufiges Wirtschafts- und Gesellschaftssystem überführt werden könnte. Diese Forschungen gibt es aus den genannten machtpolitischen Gründen leider nicht. Solange das so ist, könne/würde der Kapitalismus chaotische zusammenbruchartige gesellschaftliche Szenarien erzeugen, sobald er rohstoffbedingt an seine Grenzen stösst.
 

Majnomon

Well-Known Member
Für die sogenannten Eliten ist der (hoffentlich) bevorstehende Wandel wahrscheinlich eher ein Unfall, den sie allerdings selbst hervorbringen - ungewollt. "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft." (Mephisto in Goethes Faust).

Außerdem: "Evil destroys itself."

Bei der kabbalistischen Idee des Tikkun (Wiederherstellung einer natürlich-gerechten Ordnung in messianischer Zeit) wird von der Geburt Gottes aus sich selbst heraus gesprochen, was gleichzeitig soviel bedeuten kann wie die Geburt einer neuen Welt aus der alten heraus.... "Neuer Himmel, neue Erde", biblisch ausgedrückt (Apokalypse des Johannes).
 

Majnomon

Well-Known Member
Die Wirtschaftskorrespondentin der Taz, Sachbuchauthorin (Der Sieg des Kapitals- ich habs nicht gelesen) und mE nach ebenso scharfsinnige wie weitsichtige Denkerin Ulrike Herrmann hat sich sinngemäss dahingehend geäussert, dass die Gesellschaften dringend Forschungen darüber anstellen müssten, wie der endliche wachstumsbasierte Kapitalismus in ein nachhaltiges kreisläufiges Wirtschafts- und Gesellschaftssystem überführt werden könnte. Diese Forschungen gibt es aus den genannten machtpolitischen Gründen leider nicht. Solange das so ist, könne/würde der Kapitalismus chaotische zusammenbruchartige gesellschaftliche Szenarien erzeugen, sobald er rohstoffbedingt an seine Grenzen stösst.


Da verweise ich gerne nochmal auf Fouriers Neue Liebeswelt. Aus den von Dir genannten Gründen wurde und wird er im Mainstream kaum wahrgenommen, bisweilen höchstens verspottet oder als Spinner belächelt. Vielleicht, weil er seiner Zeit so weit voraus war, dass seine Gültigkeit und Treffsicherheit immer noch nur von wenigen erkannt werden.
 
P

Pit 63

Guest
Es gibt nach meiner Erfahrung zwei technische Faktoren, die das Erreichen der kritischen Masse begünstigen:

Erstens das Internet als globale Vernetzung einzelner Individuen und Gruppen mit seiner entsprechenden bewusstseinserweiternden (Rück-)Wirkung auf die neuronale Vernetzung im Hirn (---> Mikrokosmos versus Makrokosmus),

...und zweitens moderne Psychopharmaka (bei verantwortungsbewussten Umgang inklusive umfassender soziotherapeutischer Hilfestellungen): ich behaupte von mir, dass ich durch sie vor 17 Jahren sinnbildlich genau an der Stelle weitergemacht habe, wo sich 100 Jahre früher Van Gogh nur noch eine Kugel in den Kopf jagen konnte.

Darin enthalten die Weiterentwicklung im Stirb-und-Werde der Seele. Mir sind weitere ähnliche Verläufe im Bekannten und Freundeskreis, teilweise aus den Medien bekannt. Das macht m.E. ebenfalls wechselwirkend einen enormen Unterschied für das kollektive Bewusstsein im Vergleich zu früheren Zeiten, wo psychische Erkrankungen überwiegend in Isolation und Schwachsinn bzw. Tod mündeten.



Als Ergänzung käme noch die fortgeschrittene Automatisierung der Arbeit hinzu, die zumindest theoretisch Freiräume für kreative Entfaltung begünstigen könnte, sobald sich eine Mehrheit für ein Bedingungsloses Grundeinkommen finden würde... ("Maschinen ersetzen die menschliche Arbeitskraft - Endlich!" (Motto der Initiative BGE).
Das Internet sehe ich eher als Potenzial, das einen oder polarsieren kann. Auch im Internet können die grundlegenden Wahrheiten in einem Meer von Worten ersäuft werden. Die Frage ist mithin, wer es wie nutzt und inwieweit es als Informationsmedium tatsächlich frei bleibt.
Psychopharmaka, hmm.. -würde wohl erstens nicht erlaubt und wäre wohl auch ein Thema für sich. Wenn ein paar mehr Leute ab und an Grass rauchen würden, könnte es schon entspannter zugehen hahaha.
Das Grundeinkommen wird es aus den genannten machtpolitischen Gründen nicht geben.

Ich schätze, ohne erheblichen Leidensdruck wird sich nichts ändern. Und wenn die Schmerzgrenze überschritten wurde, muss man sehen, wo man steht und wie es von da aus weitergehen könnte.
 

Majnomon

Well-Known Member
Psychopharmaka, hmm.. -würde wohl erstens nicht erlaubt und wäre wohl auch ein Thema für sich.

Ich spreche nicht von LSD, Haschisch & Co, sondern von Antidepressiva und Neuroleptika, die bei psychiatrischen Krisen wahre Wunder bewirken können - auch wenn das von der Pharmaindustrie vielleicht gar nicht beabsichtigt ist.

Es geht insofern auch nicht um eine massenhafte Medikation der durchschnittlichen Bevölkerung, sondern nur um psychiatrische Erkrankungen (die sich in der westlichen Welt allerdings ausbreiten). Vergiss nicht: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum tragenden Stein geworden"... same same but different. ;)
 
P

Pit 63

Guest
Für die sogenannten Eliten ist der (hoffentlich) bevorstehende Wandel wahrscheinlich eher ein Unfall, den sie allerdings selbst hervorbringen - ungewollt. "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft." (Mephisto in Goethes Faust).

Außerdem: "Evil destroys itself."

Bei der kabbalistischen Idee des Tikkun (Wiederherstellung einer natürlich-gerechten Ordnung in messianischer Zeit) wird von der Geburt Gottes aus sich selbst heraus gesprochen, was gleichzeitig soviel bedeuten kann wie die Geburt einer neuen Welt aus der alten heraus.... "Neuer Himmel, neue Erde", biblisch ausgedrückt (Apokalypse des Johannes).

Grundsätzlich ist das vorstellbar aber konkret eben auch eher im Rahmen von katastrophischen gesellschaftlichen Entwicklungen, nicht als friedliche Transformation von einem in einen anderen gesellschaftlichen Zustand. Dafür müssten die Menschen wohl eher massenweise "erleuchtet" werden.
 

Majnomon

Well-Known Member
Grundsätzlich ist das vorstellbar aber konkret eben auch eher im Rahmen von katastrophischen gesellschaftlichen Entwicklungen, nicht als friedliche Transformation von einem in einen anderen gesellschaftlichen Zustand. Dafür müssten die Menschen wohl eher massenweise "erleuchtet" werden.

Deswegen wird von der "kritischen Masse" gesprochen: der Theorie nach schlägt bei einer bestimmten Anzahl erwachter/befreiter Individuen das entsprechende Bewusstsein über ins Kollektivbewusstsein. Beobachtet wurde Ähnliches angeblich bei auf verschiedenen Inseln getrennt von einander lebenden Affenhorden.

Kritisch dazu allerdings Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hundertster_Affe
 
Top